Hoher Grasberg (1783 m) von Vorderriss als Bike- & Hike-Tour
Schöne, ruhige Bike- und Hike-Tour von Vorderriss auf den Hohen Grasberg (1738 m)
Der Hohe Grasberg gehört zu den Bergen, die zu Unrecht gerne links liegen gelassen werden. Im nördlichen Teil der Soierngruppe gelegen, bietet der Berg einen beeindruckenden Rundumblick - von den Bayerischen Voralpen im Norden über Estergebirge und Wetterstein bis hinein ins Karwendel, von der Soierngruppe selbst ganz zu schweigen.

Track types
Show elevation profileStart
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Gasthof Post in Vorderriss, wo sich auch die Bushaltestelle befindet, radelt man kurz die Mautstraße Richtung Wallgau entlang. Nach dem sogenannten “Ochsensitz” wird die Isar auf einer grob beplankten Brücke überquert. Nun wird nicht dem Soiernweg nach Süden gefolgt (der einen alternativen Aufstiegsweg darstellt), sondern zunächst dem Fahrweg im Isartal in Richtung Wallgau.
Jetzt heißt es aufpassen: 6,3 Kilometer nach dem Start biegt links ein unsteigbarer Viehsteig ab. In vielen Karten eingezeichnet, ist der Einstieg in den anfangs nur schwach ausgeprägten Pfad nur schwer zu erkennen. Das GPS oder die empfohlene Karte hilft hier im Zweifel weiter. Bevor sich der Viehsteig den Hang hinaufschlängelt, lässt sich das Rad wunderbar in der Nähe des Fahrers im Gebüsch verstecken.
Kehrenreich geht es nun hinauf zur abgelegenen Grasbergalm, wo man die Seele baumeln und die Sorgen getrost im Tal lassen kann - der Einblick in die Soiern-Hauptkette ist aufschlussreich und beeindruckend. Über die Leininghütte erreicht man nun den dicht mit Latschen bewachsenen Untergrasberg und, nach einer markanten Schulter (Höhenkote 1675 Meter im Bayernatlas), die Ostausläufer des Hinteren Grasbergs.
Früher verlief hier die Grenze zwischen der Grafschaft Werdenfels und dem Besitz des Klosters Benediktbeuern, wovon die eindrucksvolle Felsmarche am Fuße des Gipfelaufbaus zeugt. Ein wenig Zeit sollte man sich hier oben schon nehmen - denn der Blick auf das fast 1000 Meter niedriger liegende Isartal im Norden, die Soierngruppe, Walchenseeberge, Wetterstein und Karwendel ist außerordentlich schön.
Der Hintere Grasberg lässt sich übrigens auch wunderbar überschreiten - über die Fischbachalm erreicht man den Soiernkessel mit dem Soiernhaus oder auch die Fahrstraße hinab nach Krün.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Von Norden kommend über München HBF mit der BRB 56 Richtung Lenggries bis Lenggries Bahnhof. Ab hier mit dem Bus 9569 Richtung Eng (Tirol) bis zur Haltestelle Vorderriß Gasthaus Post.
Hinweis: Der Bergbus Eng fährt von Juni bis Mitte Oktober siebenmal täglich an Wochenenden von Lenggries in die Eng/Tirol. Für Fahrgäste ab München und Umgebung bieten BRB und RVO das Karwendelticket an. Für die Rückfahrten ist teils eine telefonische Anmeldung erforderlich. Alle Infos unter Bergbus Eng.
Coordinates
Author’s map recommendations
AV-Karte BY10 "Karwendelgebirge Nordwest/Soierngruppe", 1:25.000
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others