Hoher Götschen, 930 m
Author’s recommendation
Safety information
Schlechtwettertour bei der praktisch keine Lawinengefahr besteht.Tips and hints
Gasthäuser in Marktschellenberg, www.marktschellenberg.de
Infos zu Marktschellenberg als Drehort verschiedener Filme, unter anderem „Sound of music“, in dem auch die schöne Wiesenkuppe am Mehlweg eine Rolle spielt, unter: www.marktschellenberg.de
Start
Turn-by-turn directions
Vom Parkplatz über die weitläufigen Wiesenhänge (einmal ist eine Hofzufahrt zu queren) schräg rechts aufwärts mit Zielrichtung Waldrand, der die Hänge im Süden begrenzt. Der weitere Aufstieg erfolgt entlang von diesem, bis man etwas nach links ausweichen muss und nach einem Zaundurchlass eine Verflachung erreicht. Man kann auch durch den lichten Wald gerade hinauf zu dieser Verflachung ansteigen. Oberhalb sieht man eine Kuppe mit einem großen Haus stehen (in den Landkarten als „Bichl“ bezeichnet). Diese Kuppe kann links oder besser rechts umgangen werden. Dazu steigt man unmittelbar über den letzten Bäumen nach rechts an und quert unter der Kuppe leicht fallend in eine Senke, dabei verliert man ungefähr 15 bis 20 Höhenmeter. (Wenn man die Spur so niedrig wie möglich anlegt, braucht man für den Rückweg keine Steigfelle aufziehen.) Am ehemaligen Götschenwirtshaus vorbei zu einer Kurve des Götschenweges, Wegweiser Barmsteine / Mehlweg. Über die Straße und rechts vom Wanderweg eine kurze Wiese hinauf bis zu einem Hohlweg, der in den Hochwald führt. Man folgt dem Hohlweg nur ganz kurz und biegt dann scharf nach links ab. Am Rand einer kleinen Gestrüppzone die wenigen Meter durch den Wald auf die nächste Wiese. Zuerst in der Senke, dann rechts auf dem Rücken bis etwa 20 m unterhalb jener Stelle, an der die Wiese am höchsten in den Wald hinauf reicht. Hier links in den Hochwald (Zaundurchlass, Sitzbank) und oberhalb des Zaunes gleich wieder rechts haltend auf den Kamm hinaus. Je nach Schneelage muss man einigen mächtigen umgestürzten Bäumen ausweichen. Ansonsten kann man beliebig durch den Wald noch rund 100 Höhenmeter bis zum höchsten Punkt des Götschen aufsteigen, der sich mitten im Wald befindet. Ein paar Meter weiter nördlich hat man von einem Vorsprung aus eine sehr eingeschränkte Sicht in Richtung Salzachtal.
Die Abfahrt erfolgt über den Anstiegsweg.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Marktschellenberg ist von Salzburg oder Berchtesgaden gut mit der Buslinie 840 (RVO / Albus) erreichbar. Auskunft unter: http://www.albus.at/linienverkehr/linien-ubersicht/linie-840/
Vom Ort in wenigen Minuten zu Fuß zum Ausgangspunkt beim Friedhof.
Getting there
Von der Tauernautobahn A 10 bei Salzburg Süd abfahren. Auf der B 160 (ab der Staatsgrenze ist es die B 305) über St. Leonhard nach Marktschellenberg und im Ort nach links hinauf zum Friedhof, wo sich ein Parkplatz für einige Fahrzeuge befindet. Wenn dieser belegt sein sollte, kann man auch vom Parkplatz neben der Informationsstelle starten und die wenigen Meter hinauf zum Friedhof zu Fuß gehen.
Marktschellenberg erreicht man auch von Berchtesgaden über die B 305.
Parking
Parkplatz beim Friedhof, 510 m oder im Ort Marktschellenberg, 477 mCoordinates
Author’s map recommendations
Austrian Map online, www.austrianmap.at
Alpenvereinskarte Digital, Berchtesgaden, Untersberg
Topographische Karte Bayern Süd 1:50 000 auf DVD
Kompass Digitale Wanderkarte, Bayern 3D
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others