Hohe Warte (2597 m) über den Südgrat
Author’s recommendation
Rest stops
Alpengasthof RauschbrunnenSafety information
Brüchiges, steiles, ausgesetztes Gelände. Neben Ausdauer für 2000 Höhenmeter sind Trittsicherheit und Helm (!) unbedingt erforderlich.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Zustieg: Von Kranebitten über den Kerschbuchhof zum Rauschbrunnen. Nun über viele Serpentinen hinauf zur Aspachhütte und weiter hinauf an einer Jagdhütte vorbei, bis der Normalweg zur Hohen Warte nach Westen abbiegt. Diesem nun noch kurz durch die Latschen folgen um anschließend über einen steilen Wiesenhang wieder nach zurück zum Grat zu queren. Diesem nun folgen bis zum Einstieg.
Route: Vom Einstieg gerade rauf (4) und Stand an zwei Normalhaken. Nun im leichten Geläne (1-2) weiter zum zweiten Aufschwung, der entweder gerade (4, wenige Haken) oder links (2-3, keine Haken) erklettert wird. Nun weiter steil direkt am Grat hinauf (2) zu einer weiteren Wandstelle, die leicht links umgangen wird (3). Der Grat lehnt sich nun zurück, bis der Gipfel zum Schluß in Gehgelände erreicht wird.
Abstieg: Steiler markierter Steig zurück zum Ausgangspunkt. Brüchig und ausgesetzt. Hier ist unbedingt nochmal Konzentration gefragt.
Note
Getting there
Nach Kranebitten und hier in der Nähe des Ausgangspunktes am Straßenrand parken. Da die Parkplätze sehr limitiert sind, ist eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu empfehlen.Parking
Gratis Parkplätze am Straßenrand in der Umgebung des Ausgangspunktes.Coordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Alpine Kletterausrüstung: Gurt, Helm, 60 m Einfachseil, Expresschlingen (4), Bandschlingen, Reepschnüre, 1. Hilfe Set, BiwaksackStatistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others