Hocherbalm

Dem Käser über die Schulter schauen.
Steinberg – Hocherbalm – Steinberg
Der denkmalgeschützte Bergbauernhof aus dem 17. Jahrhundert wurde 2018 liebevoll renoviert und nachhaltig reaktiviert. Er gehört zu den sogenannten „Uralmen“ und lieferte schon unter Karl dem Großen Milch und Käse. Eine absolute Besonderheit ist ein auf 1624 datierter, in der Stube eingemauerter Weihwasserstein, der bis heute noch für Reinigung und Lebendigkeit steht. Der Name „Hocherb“ geht auf den mittelalterlichen Namen „Aribo“ (väterliches Erbe) der Aribonen (Adeligen) zurück. Die Eigentümer wechselten mehrmals im Laufe der Jahrhunderte und heute gehört der Hof zum Gut Sossau in Grabenstätt.
Wer zur rechten Zeit kommt, kann dem Käser in der Sennerei über die Schulter schauen. Hier wird von Frischkäse bis zum Almkäse alles selbst hergestellt. Sämtliche Schinken- und Wurstspezialitäten kommen aus der Jagd rund um Gut Sossau sowie aus der Eigenjagd in Brandenburg. Und der Kuchen wird täglich frisch gebacken – also einfach ankommen und genießen!
Author’s recommendation
Käse, Schinken, Salami und Spirituosen gibt’s zum Mitnehmen – für das Almfeeling zu Hause.
Im Herbst unbedingt sonntags das Sossauer Hirschgulasch probieren.
Wer noch nicht genug hat kann über die Bründling Almen zum „Kleinen Felln“ weiterwandern (ca. 1:45 Std., 5,2 Km und knapp 200 Hm für Hin- und Rückweg). Von dem kleinen, fast unscheinbaren Gipfel hat man einen traumhaften Blick über den Chiemsee – ein Geheimtipp für den Sonnenuntergang.
Track types
Tips and hints
Start
Destination
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit der Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
In Ruhpolding mit der Dorflinie oder dem RVO Bus (Regionalverkehr Oberbayern).
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others