Heilbronner Kreuz, Dachstein Hai, 5 Fingers, Krippenstein

27.08.2020
Mit Highlights gespickte Wanderung in sehr einfachem aber dennoch hochalpinem Gelände. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten rundum den Krippenstein können am besten am späteren Nachmittag mit anschließender Übernachtung erlebt werden. Das Highlight dabei ist definitiv der Sonnenuntergang bei den 5 Fingers.
Der Weg von der Dachstein Lodge hin zu den 5 Fingers ist sehr gut ausgebaut und nicht sonderlich steil, einzige Ausnahme sind die ersten paar Minuten unmittelbar nach der Lodge. Hier geht es zunächst ziemlich steil abwärts, was am Rückweg auch spürbar ist.
Über den breiten Schotterweg geht es etwa 15 Minuten bis zu der ersten Attraktion, dem Dachstein Hai. Dieser kann auch betreten werden, aus seinem Mund heraus hat man einen schönen Blick auf den Sarstein, den Hallstätter See und Hallstatt.
Weiter geht es auf dem Weg für etwa 20-25 Minuten, bis das Heilbronner Kreuz erreicht ist. Es erinnert an das tragische Bergunglück einer Heilbronner Schülergruppe im Jahr 1954. Heute ist das Kreuz ein wunderschön positioniertes Holzkreuz, dessen Umgebung die schönen Seiten des Bergsports zeigt, auch wenn sein Hintergrund ein ganz anderer ist.
Zurück geht es auf dem selben Weg, der nächste Stopp ist die Dachstein Lodge für ein Abendessen. Etwa 20 Minuten vor dem Sonnenuntergang geht es weiter zu den 5 Fingers. Der Weg dahin ist sehr gemütlich angelegt. Der Sonnenuntergang könnte an dieser Stelle schöner kaum sein!
Der letzte Stopp des Tages ist die Welterbespirale am höchsten Punkt des Krippensteins. Highlight hier war die Anwesenheit einer großen Schafherde mit teilweise sehr anhänglichen Schafen.
Wenn ihr nach weiteren Touren in der Region Dachstein Salzkammergut sucht, habe ich hier einige Vorschläge für euch: >> Touren in der Region Dachstein Salzkammergut <<
Author’s recommendation
Start
Destination
Note
Getting there
Auf der B166 bis zu der Kreuzung nach Hallstatt, dann weiter auf der Hallstätter Landesstraße bis nach Winkl. Über die gleichnamige Straße bis zur Kreuzung Dachsteinhöhlenstraße, auf dieser dann weiter bis zur Talstation.Parking
Wenn man zeitig dran ist, sind bei der Talstation der Bergbahn ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Jedoch kann es schnell gehen, und man muss auf den Straßenrand davor ausweichen.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others