Gurnwandkopf - Rundtour durch Hochmoor- und Felslandschaften
Vom Parkplatz Urschlau 01 aus wandern wir auf der Forstraße entlang der Urschlauer Ache nach Westen. Wir halten uns bei der Wegverzweigung links und folgen vorerst der Mark. 5 ins Röthelmoos. Nach einer starken Linkswendung erreichen wir vorbei an der Abzweigung zur sichtbaren Dandlalm (links) und der neben dem Weg liegenden Langerbaueralm 02 (rechts) zuerst die sanft geneigten Almflächen und kurz darauf das unter Naturschutz stehende Hochmoor. Am Ende der beeindruckenden Moorlandschaft biegt unser Weiterweg nach links ab (Mark. 47) und es beginnt der steile, gut bezeichnete Aufstieg über die Westabstürze des Gurnwandkopfes zur verfallenen Hochkienbergalm. Nachdem wir das Kienberger Hochplateau 03 erreicht haben, stoßen wir bei einer beschilderten Verzweigung auf den Anstiegsweg vom Lödensee. Links erhebt sich der Gurnwandkopf und der kammartige Grat Richtung Hörndlwand. Auf diesen zu, denn unterhalb des Grates verläuft der von unten gut einsehbare Aufstiegsweg auf den
Already unlocked? Log in
Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others