Gruberhörndl & Zehnerstein
Mountain Hike
· Berchtesgadener Land

Responsible for this content
Christian Enderlein
Mitm Radl über den Jochbergsattel und die Staufenstube zur großen Windwurflichtung und von dort zu Fuß weiter aufs Gruberhörndl.
Weiter zum benachbarten "Löwenstein" und rüber zur Kohleralm.
Von dort auf den Zehnerstein und dann das ganze wieder retour...
Weiter zum benachbarten "Löwenstein" und rüber zur Kohleralm.
Von dort auf den Zehnerstein und dann das ganze wieder retour...
moderate
Distance 27.2 km
Leider fehlt bei Alpenverein-Aktiv derzeit noch die Funktion "Bike & Hike", denn die meisten Höhenmeter bis zur großen Windwurf-Lichtung werden am Besten mit dem Radl zurückgelegt.
Dann erst geht es zu Fuß weiter, einer grün-weißen Markierung folgend übers Gruberhörndl und den Löwenkopf zur Kohleralm und über den Kohleralm-Anger bis zur Quelle. Von dort wild hinauf zum Zehnerstein und dann das Ganze wieder retour.
Dann erst geht es zu Fuß weiter, einer grün-weißen Markierung folgend übers Gruberhörndl und den Löwenkopf zur Kohleralm und über den Kohleralm-Anger bis zur Quelle. Von dort wild hinauf zum Zehnerstein und dann das Ganze wieder retour.
Author’s recommendation
Die lange Strecke über Forststraßen bis zur großen Windwurf Lichtung ist nur mit dem Radl ein Vergnügen und sollte deshalb auch so unternommen werden!
Der Weg von der Lichtung bis zur Kohleralm zählt für mich zu einem der schönsten Wege, die ich im Berchtesgadener Land und Chiemgau kenne.
Im Sommer sind hier jede Menge Blaubeeren zu finden...
Der Abstieg vom Gruberhörndl zum Löwenkopf rüber ist mit etwas Kraxelei verbunden, aber, sofern es trocken ist, kein Problem.
Trittsicherheit ist aber auf alle Fälle erforderlich!
Der Löwenkopf kann unten rum umgangen werden, ist aber durchaus ein lohnenswerter Abstecher und wenn am Gruberhörndl viel los ist, ein adäquater Gipfel, auf dem man dann möglicherweise seine Ruhe hat.
Die Kohleralm ist nur zeitweise bewirtschaftet. Also nicht drauf verlassen, dass man dort einkehren kann. Möglichst Kleingeld mitnehmen, denn die Almbauern haben nicht unbedingt viel Kleingeld.
Die Kuchen dort sind übrigens sehr empfehlenswert, habe ich mir sagen lassen...ich selber esse ja nix Süßes!
Die Wege von der Quelle auf den Zehnerstein (hier als Auf- und Abstieg beschrieben) erfordern etwas an Orientierungsvermögen und Trittsicherheit und sollte nur von Solchen unternommen werden, die darin versiert sind!
Der Weg von der Lichtung bis zur Kohleralm zählt für mich zu einem der schönsten Wege, die ich im Berchtesgadener Land und Chiemgau kenne.
Im Sommer sind hier jede Menge Blaubeeren zu finden...
Der Abstieg vom Gruberhörndl zum Löwenkopf rüber ist mit etwas Kraxelei verbunden, aber, sofern es trocken ist, kein Problem.
Trittsicherheit ist aber auf alle Fälle erforderlich!
Der Löwenkopf kann unten rum umgangen werden, ist aber durchaus ein lohnenswerter Abstecher und wenn am Gruberhörndl viel los ist, ein adäquater Gipfel, auf dem man dann möglicherweise seine Ruhe hat.
Die Kohleralm ist nur zeitweise bewirtschaftet. Also nicht drauf verlassen, dass man dort einkehren kann. Möglichst Kleingeld mitnehmen, denn die Almbauern haben nicht unbedingt viel Kleingeld.
Die Kuchen dort sind übrigens sehr empfehlenswert, habe ich mir sagen lassen...ich selber esse ja nix Süßes!
Die Wege von der Quelle auf den Zehnerstein (hier als Auf- und Abstieg beschrieben) erfordern etwas an Orientierungsvermögen und Trittsicherheit und sollte nur von Solchen unternommen werden, die darin versiert sind!
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
1,565 m
Lowest point
561 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Track types
Asphalt
1.6 km
Dirt road
20.3 km
Forested/wild trail
0.3 km
Path
4.3 km
Via ferrata
0.4 km
Unknown
0.4 km
Safety information
Trittsicherheit ist auf jeden Fall erforderlich!Die Tour sollte nur bei trockenem Wetter unternommen werden!
Start
Listwirt oder Nonn 96 (568 m)
Coordinates:
DD
47.735441, 12.849260
DMS
47°44'07.6"N 12°50'57.3"E
UTM
33T 338749 5289136
w3w
///dreams.sparkle.change
Destination
Listwirt oder Nonn 96
Turn-by-turn directions
Listwirt ~ Listsee ~ Listanger ~ Kalktal ~ Jochbergsattel ~ Staufenstube ~ Große Windwurf Lichtung (bis zum Waldrand mit Radl) - erste Abzweigung im Wald nach links hinauf (Steinmandl), nach ca. 150m gelangt man auf den grün-weiß markierten Weg der vom Scharnkopf rüber zieht ~ durch wunderschönen lichten Bergwald mit vielen Blaubeerfeldern in 30 min, gemächlich ansteigend, bis zum Gipfel des Gruberhörndls ~ Abstieg mit kleiner Kraxlpassage (1) auf den Grat und hinüber zum "Löwenkopf" (in den Karten war kein Name zu finden und da er wie ein Löwe anmutet, hat er von mir diesen Namen bekommen...) in ca. 10 min ~ Der Löwenkopf kann auch unten umgangen werden ~ dem wunderschönen, grün-weiß markierten Weg, sich ziemlich auf gleicher höhe haltend, in ca. 20 min zur romantisch gelegenen Kohleralm (teilweise bewirtschaftet, Einkehr möglich, aber nicht sicher!) ~ über den Anger weiter hinauf Richtung Gamsknogl ~ bei der Quelle (die das Wasser für die Kohleralm liefert) links über wildes Gelände (leicht) hinauf bis zum Latschenbewachsenen Grat ~ dort einem Steinmandl folgend durch ehemals freigeschnittene, aber inzwischen wieder verwachsene Latschengassen zum höchsten Punkt des Zehnersteins ~ der schönste Ausblick ist jedoch am etwas niedrig gelegenen westlichsten Punkt des Gipfels ~ Abstieg über eine gut gangbare Rinne nach Südosten, die auch als Aufstieg genommen werden kann. Sie verläuft in etwa auf der Hälfte zwischen dem Aussichtpunkt und dem höchsten Punkt schräg hinunter und ist von oben gut einsehbar. Hat eine kurze 1er Stelle ~ dann wieder frei über die steilen Wiesenhänge zurück zur Quelle und dann wieder den gesamten Weg retour...
Coordinates
DD
47.735441, 12.849260
DMS
47°44'07.6"N 12°50'57.3"E
UTM
33T 338749 5289136
w3w
///dreams.sparkle.change
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Equipment
Normale BergwanderausrüstungDifficulty
moderate
Distance
27.2 km
Duration
5:00 h
Ascent
1,141 m
Descent
1,141 m
Highest point
1,565 m
Lowest point
561 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others