Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro for free Community
Choose a language
Start Routes Gruberhörndl 1493m von Jochberg
Plan a route here Copy route
Mountain Hike recommended route

Gruberhörndl 1493m von Jochberg

· 4 reviews · Mountain Hike · Bavarian Alps
Responsible for this content
ÖAV Sektion Braunau Verified partner  Explorers Choice 
  • Abzweig zur Kohleralm
    Abzweig zur Kohleralm
    Photo: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
Das Gruberhörndl ist ein kleiner Gipfel am Südwestgrat des Zwieselstockes und erlaubt eine nette Überschreitung.
moderate
Distance 11.5 km
4:00 h
607 m
607 m
1,493 m
867 m
Das Gruberhörndl ist "nur" ein kleiner Nebengipfel, der etwas abseits der Hauptroute zu Gamsknogl und Zwiesel liegt und daher deutlich weniger besucht wird. Das felsige Finale mit leichter, etwas exponierter Kraxeleinlage ergibt die Würze dieser ansonsten eher ruhigen Waldtour.

Author’s recommendation

Die Runde läßt sich in umgekehrter Richtung zu einer schönen Tagestour mit Überschreitung von Gamsknogl, Zwiesel und Zennokopf verlängern (mehrfach hier beschrieben!).
Profile picture of Wolfgang Lauschensky
Author
Wolfgang Lauschensky 
Update: November 27, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Gruberhörndl, 1,493 m
Lowest point
Wanderparkplatz Zwiesel, 867 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Dirt road 58.17%Forested/wild trail 35.39%Path 6.17%Unknown 0.25%
Dirt road
6.7 km
Forested/wild trail
4.1 km
Path
0.7 km
Unknown
0 km
Show elevation profile

Safety information

Trittsicherheit ist im Gipfelbereich nötig.

Tips and hints

Keine Einkehrmöglichkeit während der Tour.

Start

Parkplatz Jochberg (875 m)
Coordinates:
DD
47.737217, 12.805299
DMS
47°44'14.0"N 12°48'19.1"E
UTM
33T 335459 5289426
w3w 
///hillsides.embalmed.contracting
Show on Map

Destination

Gruberhörndl 1493m

Turn-by-turn directions

Wir wandern vom Parkplatz am Wanderweg zum Gamsknogl im Wald steil nordwärts hinauf und erreichen nach 120 HM eine Forststraße. Dieser folgen wir lange westwärts ohne wesentlichen Höhengewinn. In der Kehre verlassen wir die Straße und wandern das bewaldete Bambachtal über kleine Schrofenstufen hinauf. Bald verlassen wir das Bachbett nach links und überwinden den mittelsteilen Nordhang in mehreren Kehren. Eine kurze Querung nach rechts führt zur Kohleralm. Hier wenden wir nach links und folgen dem grün markierten Waldpfad etwas südlich des Kammes. Vorbei am kaum markanten Angerstein gelangen wir in einen Sattel, von dem der Gipfel schon schön zu erkennen ist. Flach durch Hochwald und Latschen bis zum Gipfelfuß. Hier kann man mit wenig Mehraufwand rechts auf steilen Pfadspuren zum Nordgipfel des Gruberhörndls (angeblich namens Kohlerhörndl 1480m) mit kleinem Holzkreuz gelangen. Folgt man dem markierten Hauptweg, gelangt man nach einer kurzen Schrofenstufe zu einem schmalen Felsband im Gipfelkamm. Das etwas exponierte Band führt zum Gipfelaufbau. Über schön gestuften Fels kraxelt man schnell im Rechtsschwenk zum kleinen Hauptgipfel mit schönem Kreuz hinauf.

Abstieg wie Anstieg mit eventueller Verlängerung der Tour zum Gamsknogl. Überschreitet man das Gruberhörndl, wird am Südwestrücken auf einfachem Pfad ohne Schwierigkeiten bis zur Einmündung in einen Forstweg abgestiegen. Wir folgen dem Schotterweg in zwei längeren Kehren zur Eckhartalm hinunter. Hier wählen wir die linke Forststraße und gelangen ohne auffälliges Gefälle zur Kehre beim Bambach zurück. Nun verläuft der Abstieg entlang des Anstiegs zurück zum Parkplatz Jochberg.

By road

Von Bad Reichenhall oder Lofer über Schneizlreuth oder von Traunstein über Inzell bis Weißbach an der Alpenstraße. Hier ostwärts in die Jochbergstraße abzweigen und bis zum Wanderparkplatz zwischen Kohler und Rinnerauer hinauffahren (870m).

Parking

Wanderpark Jochberg

Coordinates

DD
47.737217, 12.805299
DMS
47°44'14.0"N 12°48'19.1"E
UTM
33T 335459 5289426
w3w 
///hillsides.embalmed.contracting
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

AV-Karte BY19

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Wanderausrüstung

Questions and answers

Question from Andreas Vlasak · August 15, 2021 · Community
Servus, das Kreuz auf Bild 12 , wie heißt es? Bzw. Wo steht es genau ? Gruß Andreas
Show more
Answered by Wolfgang Lauschensky  · August 15, 2021 · alpenvereinaktiv.com
Nordgipfel des Gruberhörndls - auf den Karten nicht ausgewiesen aber unübersehbar (siehe Fotos). Unmarkierter Schrofenpfad aus dem felsigen Verbindungskamm.
3 more replies

Rating

4.2
(4)
Hely Be
October 03, 2020 · Community
Sehr schöne Tour. Nach einem etwas eintönigen Aufstieg durch den Wald wird man mit einer grandiosen Aussicht und schöner Almenlandschaft belohntt, wenn man den Abstecher zur Kohleralm macht. Danach beginnt dann das schönste Stück durch felsiges Gelände, aber gut machbar. Beim Rückweg haben wir eine Variante zum Schotterweg gewählt. Diese ist beschildert (1 h zum Parkplatz Jochberg), geht rechts ab und verlief auf schönem Weg entlang eines Bachbetts (ist minimal weiter).
Show more
When did you do this route? October 03, 2020
Ralf G.
September 12, 2020 · Community
Show all reviews

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
11.5 km
Duration
4:00 h
Ascent
607 m
Descent
607 m
Highest point
1,493 m
Lowest point
867 m
Out and back Circular route Scenic Summit route Exposed sections Scrambling required

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view