von der schattigen schlucht auf die sonnigen wiesen oberhalb von der gloggnitzer hütte.
ab der gloggnitzer hütte wären es noch ca. 400 hm bis zur scheibenwaldhöhe. hier ist auch die rundumsicht phantastisch.
Author’s recommendation
wenn die schneeverhältnisse passen, gibts einige tolle kare an der nordost-seite von der scheibenwaldhöhe.
man könnte auch ab der forststraßenkreuzung (ende vom kesselgraben) auch in einem weiten linksbogen über den schneekogel auf den gipfel. die aussicht dort ist noch weiter, weil richtung westen dann nichts mehr im weg steht.
Safety information
der kesselgraben ist nach entsprechenden schneefällen ziemlich lawinös. speziell im unteren bereich.Start
Destination
Turn-by-turn directions
parken beim eingang kesselgraben. ab hier stetig ansteigend bis zur gloggnitzer hütte. von dort weiter über eine schöne wiese zum kloibentörl.
dann entweder weiter richtung scheibenwaldhöhe. oder hinüber zur bergstation.
aufgrund vom schneemangel sind wir nur bis zu einer anhöhe oberhalb von der bärengrube gegangen. dann war der schnee aus.
abfahrt war identisch mit der aufstiegsspur. leider ist ab dem mittleren teil vom kesselgraben relativ viel zugewachsen. so ist man gezwungen, auf einem sehr schmalen band (max. 1 m) runterzufahren.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others