Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro 30 days for free Community
Choose a language
Start Routes Gratwanderung zur Bayerkarspitze
Plan a route here Copy route
Mountain Hike recommended route

Gratwanderung zur Bayerkarspitze

· 6 reviews · Mountain Hike · Karwendel
Responsible for this content
AV-alpenvereinaktiv.com Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Sebastian Müller-Wolfskeil, AV-alpenvereinaktiv.com
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Vom Rißtal über den Galgenstangenkopf auf die Bayerkarspitze.
moderate
Distance 17.8 km
8:09 h
1,210 m
1,210 m
1,900 m
814 m
Aussichtsreiche Gratwanderung zwischen Soiernspitze, Schafsreiter und Karwendel. Auf schmalen, steilen Pfaden geht es kurz hinter der Paindl-Alm hinauf zum Galgenstangenjoch. Ab hier beginnt die aussichtreiche Wanderung über die einzelnen Gipfel hinüber zu Bayerkarspitze.
Die Wege sind im Großen und Ganzen gut zu erkennen, stellenweise aber etwas zugewachsen oder erodiert. Hier muss man etwas aufpassen.

Author’s recommendation

Wer früh genug unterwegs und leise ist, hat eine gute Chance im Gratbereich auf Gämsen zu treffen.
Profile picture of Sebastian Müller-Wolfskeil
Author
Sebastian Müller-Wolfskeil 
Update: February 17, 2023
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Bayerkarspitze, 1,900 m
Lowest point
Risstal, 814 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Dirt road 20.35%Forested/wild trail 57.47%Path 17.96%Unknown 4.20%
Dirt road
3.6 km
Forested/wild trail
10.3 km
Path
3.2 km
Unknown
0.8 km
Show elevation profile

Safety information

Stellenweise sind die Wege etwas erodiert, hier sollte man Vorsicht walten lassen.

Tips and hints

Noch mehr Bilder und weitere Touren

Start

Parkplatz Risstal (821 m)
Coordinates:
DD
47.527695, 11.441694
DMS
47°31'39.7"N 11°26'30.1"E
UTM
32T 683790 5266697
w3w 
///dangly.aliases.started
Show on Map

Destination

Parkplatz Risstal

Turn-by-turn directions

Aufstieg:
Vom Parkplatz aus folgen wir der Forststraße hinunter und über den Rissbach, treffen hinter der Brücke auf einen weiteren Forstweg, an dem wir uns links halten. Es geht gemütlich bergauf, bis wir vor den Toren der Paindl-Alm stehen. Hier biegen wir links ab und folgen der Beschilderung zur Fereinsalm und dem Galgenstangenjoch. Im weiteren Verlauf wird der Forstweg langsam zu einem Steig, der uns durch lichten Bergwald gemächlich in südliche Richtung bring.

An einer unscheinbaren Weggabelung (Wegweiser geradeaus zur Fereinsalm) biegen wir scharf rechts ab und nehmen den Weg hinauf zum Galgenstangenjoch. Bald wird der Steig etwas steiler und bring uns in unzähligen Serpentinen zur Grafenherberge. Kurz vor den kleinen Hütten vollzieht der Weg einen scharfen Rechtsknick. Es geht über eine kleine Almwiese, durch Wald und wieder etwas steiler durch Latschen zum Galgenstangenjoch. Hier lässt sich der Weiterweg über den Grat zum ersten Mal gut erkennen.

Wir folgen nun dem Weg am Grat entlang, überschreiten den Galgenstangen- und Fermerskopf und stehen am Ende auf der Bayerkarspitze.

Wer noch Lust und genug Zeit hat, kann dem Weg weiter über die Dreierspitz zur Krapfenkarspitze folgen.

Abstieg:
Wie Aufstieg. Wer keine Lust mehr hat, wieder über Galgenstangen- und Fermerskopf zu gehen, kann diese einmal nordseitig (Fermerskopf) und einmal südseitig (Galgenstangenkopf) umgehen. Der Weg durch die Nordseite des Fermerskopf wurde wohl gerade neu ausgeschnitten, nur Ein- und Ausstieg sind noch zugewachsen, der Weg selber ist gut zu erkennen aber ziemlich mit Gras zugewachsen.

Die Umgehung am Galgenstangenkopf ist gut zu finden, der Pfad ist aber stellenweise stark erodiert und es muss immer wieder mal etwas über die Grasnarbe ausgewichen werden.

In beiden Fällen trifft man aber am Ende wieder auf den Hauptweg.

Note


all notes on protected areas

Getting there

Über Bad Tölz und Sylvensteinspeicher nach Vorderriss und weiter in Richtung Hinterriss. Kurz vor der Oswald Hütte biegt rechts ein Forstweg ab (hinter einer Baumgruppe), hier beginnt die Tour. Zum Parken einen der ausgewiesenen Parkplätze vor, oder nach dem Forstweg nutzen und ein kurzen Stück an der Straße entlang zum Ausgangspunkt wandern.

Parking

ausgewiesene Parkmöglichkeiten vor, oder nach Beginn des Forstweges.

Coordinates

DD
47.527695, 11.441694
DMS
47°31'39.7"N 11°26'30.1"E
UTM
32T 683790 5266697
w3w 
///dangly.aliases.started
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, ausreichend Proviant und Wasser, Karte/GPS

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.8
(6)
Max o Mat
October 31, 2022 · Community
Sehr schön Tour, viel Aussicht, schöner Weg. Man kann zweimal abkürzen - einmal den Weg zur Paindalm (überwachsener Fahrweg, schöner als der Schotterweg, mündet an der Paindlalm ein) und einmal kann man direkt nach dem Knick bei der Paindlalm direkt rechts hoch. Steiler Fahrweg, wird zu einem Fußpfad. Die Fahrzeug, die heute direkt am Start geparkt haben, hatte heute nachmittag Strafzettel. Der Hinweis in der Tourenbeschreibung lohnt sich also.
Show more
When did you do this route? October 31, 2022
Michael Sedlacek
February 06, 2021 · Community
Wintersprerrung wegen Wildschutz 1. Nov- 15. April . Mussten an der Paindl-Alm wieder umdrehen.
Show more
When did you do this route? February 06, 2021
Hannes Venneklaas 
June 20, 2020 · Community
sehr schöne Tour mit tollen Ausblicken! Aber bitte nicht wie beschrieben am Anfang der Forststraße oder am Straßenrand parken sondern die ausgewiesenen Parkplätze nutzen. Die Flächen liegen im Naturschutzgebiet wo das Parken außerhalb markierter Flächen verboten ist. Wichtig: es wird regelmäßig kontrolliert!
Show more
When did you do this route? June 20, 2020
Show all reviews

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
17.8 km
Duration
8:09 h
Ascent
1,210 m
Descent
1,210 m
Highest point
1,900 m
Lowest point
814 m
Out and back Scenic Summit route Ridge traverse

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view