Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro for free Community
Choose a language
Start Routes Gr. Tragl vom Linzer Tauplitzhaus
Plan a route here Copy route
Back-country skiing recommended route

Gr. Tragl vom Linzer Tauplitzhaus

· 4 reviews · Back-country skiing · Dead Mountains
Responsible for this content
ÖAV Sektion Linz Verified partner 
  • Linzer Tauplitzhaus am Südostrand der Tauplitzalm
    Linzer Tauplitzhaus am Südostrand der Tauplitzalm
    Photo: Thomas Poltura, Irene Poltura
Vom Linzer Tauplitzhaus fahren wir entlang vom Sommerweg (Fahrweg) hinab zu den Steirerseehütten. Von hier marschieren wir zuerst steil in Richtung Sturzhahn hinauf und queren dann entlang der Felswände nach Norden. Wir umrunden den Gipfel des Gr. Tragls und steigen über seine Nordflanke zum Gipfel.

Abfahrt wie Aufstieg oder Abfahrtsvariante direkt hinab zum Steirersee und Aufstieg zum Linzer Tauplitzhaus.

 

easy
Distance 10.1 km
4:30 h
807 m
807 m
2,168 m
1,445 m
Die Skitour auf das Gr. Tragl führt vom beliebten und belebten Ski- und Langlaufgebiet der Tauplitzalm ein Stück in das Tote Gebirge hinein und bietet einen Einblick in das Karstplateau. Die zahlreichen Dolinen sind je nach Schneelage mehr oder weniger gut zugefüllt bzw. erkennbar. Die Stangenmarkierung erlaubt ein sicheres Vorwärtskommen und sollte als „Wegweiser“ auch genutzt werden. Die Tour ist nur bei guter Sicht empfehlenswert und bietet am Gipfelhang meist Pulverschnee und in der langen Querung Sulz- oder Firnschnee. Die Sicht vom Gipfel reicht vom Dachstein bis zu den Ennstaler Alpen.

 

Author’s recommendation

Das Linzer Tauplitzhaus bietet sich als Stützpunkt für mehrere Skitouren in einem sehr schneesicheren Gebiet an. Zudem kann man auf der Tauplitzalm Langlaufen oder die Skipisten nutzen.
Profile picture of Thomas Poltura
Author
Thomas Poltura
Update: March 16, 2014
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Gr. Tragl, 2,168 m
Lowest point
Steierersee, 1,445 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Show elevation profile

Safety information

Die sicherste Route führt im Aufstieg und bei der Abfahrt entlang der Stangenmarkierung (östlich des Sommerweges). Damit umgeht man nicht nur die Dolinen, sondern bleibt auch den Wächten vom Kammverlauf fern. Die Abfahrt direkt am Hang entlang (siehe Track) hat den Nachteil einer zwingenden Querung zwischen den großen Dolinen im Bereich Jungbauernkreuz.

 

Start

Linzer Tauplitzhaus (1,634 m)
Coordinates:
DD
47.594924, 14.011105
DMS
47°35'41.7"N 14°00'40.0"E
UTM
33T 425657 5271753
w3w 
///wriggles.provisional.biotech
Show on Map

Destination

Linzer Tauplitzhaus

Turn-by-turn directions

Wir starten beim Linzer Tauplitzhaus (1638 m) mit einer Abfahrt hinunter zu den Steiererseehütten (1550 m). Hier legen wir die Felle an und steigen vorbei an der Jagdhütte steil den Hang Richtung Sturzhahn hinauf. Ab einer Höhe von ca.1650 m queren wir nach Norden hinüber und überwinden einige kurze Steilstufen mit Spitzkehren. Schließlich geht es immer entlang der Felswände den Stangenmarkierungen folgend bis zum Nordostrand des Gr. Tragls mit Sattel (2020 m). Hier queren wir die Ostflanke des Gipfels (Vorsicht bei Lawinengefahr diesen Hang in einem großen Rechtsbogen umgehen) und steigen dann den Nordhang zum flachen Gipfel mit Kreuz empor.

Abfahrt wie Aufstieg. Abfahrtsvariante: Nach dem Mittelteil (ca. 1800 m) direkt hinab zum Steirersee und Aufstieg zum Linzer Tauplitzhaus (ca. 200 Höhenmeter).

Aufstiegszeit: 2 bis 2,5 Stunden; Abfahrszeit und Wiederaufstieg vom See zum Linzer Tauplitzhaus: 1,5 bis 2 Stunden

 

 

Public transport

Mit der Salzkammergutbahn (von Attnang-Puchheim bis Stainach-Irdning) nach Bad Mitterndorf und mit dem Bus zum Skigebiet Tauplitz. Oder von der Haltestelle Tauplitz mit Bus zur Talstation des Sesselliftes im Ort Tauplitz.

Von der Bergstation des Sesselliftes in ca. 10 Minuten zum Linzer Tauplitzhaus.

 

By road

Vom steirischen Ennstal (Ennstalbundesstraße B 320) bei Schloss Trautenfels (Stainach-Irdning) abzweigen und über die B 145 in den Ort Tauplitz zum Skigebiet oder über die Mautstraße von Bad Mitterndorf hinauf zum großen Parkplatz am Westrand der Tauplitzalm.

Mautkosten Stand März 2014 je PKW Euro 9,80 (extra Nachtparkgebühr).

In ca. 20 Minuten vom Parkplatz zum Linzer Tauplitzhaus.

 

Parking

Großer Parkplatz am Ende der Bergstraße mit öffentlichem WC. Parkgebühr in Mautkosten enthalten, für Nachtparker extra Gebühr.

Oder im Talort Tauplitz beim Sessellift.

Coordinates

DD
47.594924, 14.011105
DMS
47°35'41.7"N 14°00'40.0"E
UTM
33T 425657 5271753
w3w 
///wriggles.provisional.biotech
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Alpenvereinskarte Totes Gebirge Mitte 15/2

Book recommendations for this region:

Show more

Equipment

Standardausrüstung für Skitouren (inkl. LVS, Schaufel, Sonde)

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.5
(4)
Charly Mauthner 
February 15, 2020 · alpenvereinaktiv.com
Super Tour, aber Vorsicht: Wechtenbruchgefahr - weit weg von der Ostwand bleiben. An manchen Stellen ist die Stangenmarkierung zu nahe an der Wand - unbeding weit rechts (östlich) halten!!
Show more
When did you do this route? February 15, 2020
Thomas Poltura
April 18, 2018 · alpenvereinaktiv.com
Noch viel Schnee auf der Tauplitz. Z. T. sind die 4 m langen Schneestangen der Wintermarkierung nur wenige Zentimeter zu sehen. Allerdings sind auch einige Stangen gebrochen. Dolinen sehr gut überdeckt. Es sind noch Wächten am Kamm vorhanden, daher unbedingt entlang der Wintermarkierung aufsteigen. Himmelreich könnte befahren werden (war heute leider zu spät dran).
Show more
When did you do this route? April 18, 2018
Jagdhütte bei Steirerseehütten zugeschneit
Photo: ÖAV Sektion Linz
Gipfel: die letzten Meter sind schneefrei
Photo: Thomas Poltura, ÖAV Sektion Linz
Himmelreich mit viel Schnee
Photo: Thomas Poltura, ÖAV Sektion Linz
benno rammelmueller
February 15, 2018 · Community
Traumhafter Powder bis zum Steirersee
Show more
Oberer Teil der Abfahrt Gr. Tragl - Foto Benno R.
Photo: benno rammelmueller, Community
Richtung See
Photo: benno rammelmueller, Community
Variante Himmelreich
Photo: benno rammelmueller, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 5

Reviews
Difficulty
easy
Distance
10.1 km
Duration
4:30 h
Ascent
807 m
Descent
807 m
Highest point
2,168 m
Lowest point
1,445 m
Out and back Scenic Summit route Clear area
1600 m 1800 m
Morning
1600 m 1800 m
Afternoon

Avalanche conditions

·

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view