Göschenen - Lochberglücke - Realp
Hiking trail
· Göschenen
moderate
Distance 12.1 km
Vom Gasthaus Dammagletscher läuft man über die Dammkrone zum südlichen Seeufer. Anschliessend folgen Wanderer dem Weg bis zur Abzweigung bei Pkt. 1927 ( ab hier entspricht die Route einem T4 Wanderweg mit weiss-blauer Markierung) und steigt an in Richtung Lücke. Auf der rechten Seite ist die Kristallhöhle am Planggenstock zu sehen. Beim Alpergensee führt der Weg weiter aufwärts bis ca. 2690 m ü. M. , anschliessend rechts haltend zur Lochberglücke. Im Frühsommer ist im oberen Teil des Weges noch mit Schnee und gegebenenfalls mit Eis zu rechnen.
Der Rückweg erfolgt auf dem Aufstiegsweg oder führt hinab zur Albert-Heim-Hütte. Von dort auf dem Hüttenweg oder als Alternative über den Schafberg nach Tiefenbach 2106 m ü. M.

Author
Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH / Tel. +41 41 888 71 00 / info@andermatt.ch / www.andermatt.chUpdate: January 21, 2021
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Highest point
2,814 m
Lowest point
1,537 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Tips and hints
PostautoStart
Göscheneralp (1,783 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'681'182E 1'166'985N
DD
46.649171, 8.499120
DMS
46°38'57.0"N 8°29'56.8"E
UTM
32T 461671 5166300
w3w
Destination
Bahnhof Realp
Turn-by-turn directions
Göscheneralp - Lochberglücke - Realp
Note
Wildlife refuge Realp 1: December 01 - April 30
all notes on protected areas
Coordinates
SwissGrid
2'681'182E 1'166'985N
DD
46.649171, 8.499120
DMS
46°38'57.0"N 8°29'56.8"E
UTM
32T 461671 5166300
w3w
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
- Dem Wetter entsprechende Kleidung
- Gutes Schuhwerk
- Wanderstöcke sind empfehlenswert
Difficulty
moderate
Distance
12.1 km
Duration
4:55 h
Ascent
1,032 m
Descent
1,278 m
Highest point
2,814 m
Lowest point
1,537 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others