Die Tour führt zunächst von Hammersbach über gut befestigte und ausgeschilderte Wanderwege zum Kreuzeck. Von dort aus folgen wir weiter per Wanderweg/Bergpfad dem Liftbau der Längenfelderbahn Richtung Osterfelderkopf und gelangen über einen kurzen Klettersteig auf Höhe Hoch Alm schließlich zum Osterfelderkopf. Nach einer kurzen Rast an der Bergstation der Alpspitzbahn verlegen wir durch das Höllentor zur Alpspitz Ferrata. Über den gut versicherten Klettersteig der Kategorie A/B gelangen wir zum Gipfel der Alpspitze. Nach kurzer Rast steigen wir in südwestlicher Richtung ca. 700m über einen Pfad Richtung Grieskarscharte/Mathaisenkar ab. Wir folgen der Beschilderung nach rechts und steigen über den Klettersteig (Kategorie C) ins Mathaisenkar ein. Von hier aus geht es weiter über einen Bergpfad bis zur Höllentalanger-Hütte. Wir legen eine letzte kurze Rast ein und steigen das letzte Stück durch die imposante Höllentalklamm und schließlich wieder auf einem Wanderweg Richtung Hammersbach zu unserem Ausgangspunkt ab.
Safety information
Für die Tour im allgemeinen gilt:
- gute Kondition
- früh aufbrechen
- witterungsangepasste Kleidung und Wechselkleidung mitführen
- ausreichend Verpflegung (Energie und Proteinriegel) und Wasser/Tee
- Stirnlampe und Erste Hilfeset (Rettungsdecke) im Rucksack
Der Alpspitz Ferrata Klettersteig (Kategorie A/B) ist sehr gut versichert. Auf dem Gratpfad vom Alpspitzgipfel Richtung Mathaisenkar/Grieskarscharte ist Alpine Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Seilgeländer sind vereinzelt vorhanden. Der Abstieg durch das Mathaisenkar per Klettersteig ist etwas anspruchsvoller (Kategorie C) und erfordert gute Kondition. Ebenso der Abstieg Richtung Höllentalanger-Hütte kann nochmal in die Knie gehn.
Start
Destination
Note
Coordinates
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
- Bergschuhe
- Hüftgurt
- Steinschlaghelm
- Sicherungsausrüstung (Klettersteigset oder ähnliches)
- Handschuhe
- Rucksack ausgelegt für Tagestour
- DAV Alpenkarte Wettersteingebirge
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others