Schöne Wanderung über einen kleinen aber sehr schönen Gipfel des Geiersteins, vom dem man schön über das Isartal blicken kann. Vorbei an schön gelegenen Almen und entlang am rauschenden Hirschbach
difficult
Distance 15.1 km
Duration5:25 h
Ascent957 m
Descent957 m
Highest point1,467 m
Lowest point718 m
Schöne Wanderung über einen kleinen aber sehr schönen Gipfel. Den Geiersteins. Von ihm kann man über das Isartal blicken, rüber auf das Brauneck und weiter im Süden zu den Alpen. Auf der Rundtour kommt man vorbei an schön gelegenen Almen und entlang am rauschenden Hirschbach kann man sich immer wieder erfrischen und abkühlen.
Author’s recommendation
- Die Neuhüttenalm bietet Getränke an. Falls niemand an der Alm ist, gibt es die Möglichkeit der Selbstbedienung.
Brotzeit können möglich sein, wenn die Sennerin vor Ort ist, ist aber keine Garantie.
Der Weg geht über wurzelige und steinige Pfade. Daher ist ein umknicken leicht möglich. Ebenfalls läuft man auf Pfaden, an denen man abstürzen kann. Also insgesamt vorsichtig sein und dem eigene Können angepasst wandern. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit ist auf dieser Tour erforderlich.
Tips and hints
Alle Daten und Infos zur Tour sind nach meinem eigenen Empfinden. Die Schwierigkeit ist bei jedem unterschiedlich und kann daher bei jeder Person abweichen. Die Tourdauer ist nicht angepasst. Es ist die Zeit, die bei Outdooractive ausgegeben wird und ist je nach Leistungs- und Fitnesslevel unterschiedlich.
Wer mehr Infos zu Touren, Ausrüstungen oder auf Berichte hat, der kann gerne auch auf meinem Blog unter www.movinglegs.de vorbeischauen.
Man startet am Wanderparkplatz Hohenburg in Lenggries. Vom Parkplatz geht man in Richtung Schloss Hohenburg und genau neben der Straße kommt der erste Wegweiser, dem man links entlang folgt. Man geht um den Weinberg herum und an der Westseite des Sees vorbei. Dann folgt man den Wegweisern in Richtung Geierstein. Der Weg wird nun zum Wanderpfad und wird dann immer steiler. Dieser schlängelt sich hochwärts und man kann den Wegmarkierungen bis zum Gipfel folgen. Hier kommen kurz vor erreichen dieses ab und zu die Hände zum Einsatz. Am Gipfelkreuz ist nur wenig Platz, aber dafür ist hier ein traumhafter Blick ins Tal und in die Alpen. Weiter folgt man dem Trampelpfad und hier wird es stellenweise dann etwas ausgesetzt und Trittsicherheit und Schwindelfrei sollte man sein. Jetzt geht es dem Pfad entlang abwärts und kommen auf diesen dann in den schönen Wald. Auf den kommenden Wegweisern folgen wir in Richtung Fockenstein. Den Gipfel lassen wir in diesem Fall allerdings aus und folgen den Wegen in Richtung Neuhütten. Hier geht es auf dem Kiesweg weiter und an den Hütten angekommen biegen wir rechts ab in Richtung Hirschbachsattel / Lenggries. Wenn wir dann auf die breite Forststraße treffen sind wir am Hirschbachsattel angekommen. An dieser Kreuzung biegen wir rechts ab und folgen der Forststraße dem Hirschbach entlang bis zum Wanderparkplatz. Ein verlaufen ist ab hier eigentlich nicht mehr möglich.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug (BOB) nach Lenggries, dann zu Fuß Richtung Ortsmitte / Rathaus, dann weiter nach Süden. Direkt vorm Hirschbach / Ortsschild Anger nach links zum Schloss Hohenburg
Getting there
A8 Ausfahrt Holzkirchen – über Bad Tölz
oder
A95 Ausfahrt Sindelsdorf – über Bad Heilbrunn, Bad Tölz
--> B13 nach Lenggries (Ausfahrt Lenggries Süd / Anger); Gerade aus zum Schloss Hohenburg
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others