Aussichtsreiche Gipfeltour für Genießer, allerdings ist ein früher Aufbruch angebracht ( ca. 6 UHR ), da der Herzogstand wegen der Gondelbahn ziemlich überlaufen ist.
moderate
Distance 11.5 km
Duration6:37 h
Ascent1,140 m
Descent1,140 m
Highest point1,731 m
Lowest point801 m
Die meisten Leute fahren mit der Gondel hoch, einige per Mountenbike ( über den Urpass ) und die ganz harten packen ihn zu Fuß, den beliebten und problemlosen Aussichtsberg des Herzog Maximilian von Bayern.
Der Einstieg befindet sich am Östlichen Ende des Parkplatzes, dem Anfangs breiten Weg folgend gehts nun stetig bergwerts, bald nur noch auf schmalem Pfad den Rücken des Fahrenberg's quehrend weiter über den westseitigen lichten teils versicherten Steig der letzten etwas steileren Etappe durch teils lichten Wald zum Herzogstandhaus (ganzjährig geöffnet), nun auf breiten Schotterweg dem Herzogstandrücken entgegen, weiter auf ansteigenden Serpentienen durch die Sonnenflanke des Herzogstands zum Pavillion und zum Gipfelkreuz.
Auf dem Rückweg zum Herzogstandhaus verlassen wir den Schotterweg nach rechts und begeben uns auf einen kurzen Abstecher auf den Martinskopf, zürück führt uns der Anstiegsweg zum Herzogstandhaus und weiter zum Ausgangspunkt.
Alternativ kann man auch mit der Gondelbahn, welche in 15 Min. vom Herzogstandhaus zu erreichen ist zum Ausgangspunkt abfahren.
Public transport
Von München aus mit dem Regionalzug nach Kochel am See, dort mit dem Regionalbus 9608, 9611 oder 9612 nach Walchensee.
By road
Von München über die B 11 nach Walchensee zur Herzogstandbahn
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others