Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro 30 days for free Community
Choose a language
Start Routes Frühlingserwachen im Kaiserwinkel-Karspitz und Wandberg
Plan a route here Copy route
Snowshoeing recommended route

Frühlingserwachen im Kaiserwinkel-Karspitz und Wandberg

Snowshoeing · Ferienregion Kaiserwinkl
Responsible for this content
DAV Se. Bad Griesbach im Rottal-Ortsgruppe Pocking Verified partner 
  • Blick nach Süden
    Blick nach Süden
    Photo: Anita Kälker, DAV Se. Bad Griesbach im Rottal-Ortsgruppe Pocking
m 1400 1200 1000 800 600 14 12 10 8 6 4 2 km
Die südseitigen Wiesenhänge hinauf zur Wildbichlalm bieten bereits tolle Blicke und kürzen die Tour über die Almstraße erheblich ab. Von den Gipfeln herrliche Blicke zum Kaisergebirge.
moderate
Distance 14.4 km
6:00 h
760 m
760 m
1,454 m
735 m
Die freien Wiesenhänge hinauf zur Wildbichler Alm sind ideales Schneeschuhgelände. Ab der Alm folgt man der Almstraße bis ein Wegweiser zur Karlspitze verweist. Hier lädt ein Kreuz, eine Kapelle und ein Bankerl zum Verweilen ein. Wieder zurück zum Wegweiser geht es in östliche Richtung. Wir queren das tief verschneite Almgelände der Rettenbachalm und folgen der Spur durch ein kuzes Waldstück hinauf zu einer Lichtung. Es geht nun direttissima den Hang hinauf, dann kurz flacher und gleich wieder steil in den lichten Waldbestand. Danach freie Fläche und den Gipfel in Sicht. Kurz bergab und wieder hinauf zum aussichtsreichen Gipfel. Anschließend hinunter zum nahegelegenen, und schon in Sichtweite, Wandberghaus. Bei Kaiserblick Rast auf der Terrasse. Zurück geht es auf dem beschilderten Wanderweg bis zur Wildbichler Alm und der Almstaße entlang zum Parkplatz. Wer mag kann auch ab der Wildbichler Alm mit dem Schlitten abfahren (kein Schlittenverleih!).

Author’s recommendation

Bei guten Schneeverhältnissen kann man auch mit dem Schlitten abfahren (kein Verleih auf der Alm). 
Profile picture of Anita Kälker
Author
Anita Kälker 
Update: March 30, 2019
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Wandberg, 1,454 m
Lowest point
Ritzgraben, 735 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Show elevation profile

Safety information

Die Tour ist auch bei ungünstiger  Lawinenlage gut machbar. Sonde, Schaufel und LVS gehören aber trotzdem zur Ausrüstung.

Start

Parkplatz Ritzgraben (735 m)
Coordinates:
DD
47.671718, 12.260541
DMS
47°40'18.2"N 12°15'37.9"E
UTM
33T 294362 5283449
w3w 
///puzzler.trampling.competitor
Show on Map

Destination

Wandberg 1.454

Turn-by-turn directions

Vom P.p. ein kurzes Stück entlang der Almstraße dann über freies Gelände bis zur Wildbichler Alm. Weiter auf der Forststraße zum Abzweiger Karlspitze - ca. 10 Min. zum Gipfel. Dann wieder reture und weiter in östliche Richtung vorbei an der Rettenbachal. Nach der Alm rechts in ein Waldstück kurz etwas steiler zur Lichtung. Jetzt den Geländerücken hinauf und wieder über Freifläche ins nächste Waldstück. Nun steiles Gelände. Nach dem Waldhang erreicht man die Freiflächen der Wandbergalmen. Nun hinauf zum höchsten Punkt, dann kurz bergab und im Gegenanstieg zum Gipfelkreuz. Das Wandberghaus liegt unterhalb vom Gipfel das man flott erreicht. Vom Wandberghaus zurück zum Parkplatz folgt man dem ausgeschilderten Wanderweg.

Note


all notes on protected areas

Getting there

Von Aschau im Chiemgau kommend in Richtung Kufstein. Bei Sachrang Grenzübergang nach Österreich. Kurz nach der Grenze bei Gränzing links in den Ritzgraben bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz.

Parking

Gebührenpflichtiger Parkplatz im Ritzgraben. Sollte die schmale Straße in den Ritzgraben vereist sein empfielt es sich bereits beim Feuerwehrhaus an der hauptstraße zu parken.  

Coordinates

DD
47.671718, 12.260541
DMS
47°40'18.2"N 12°15'37.9"E
UTM
33T 294362 5283449
w3w 
///puzzler.trampling.competitor
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Kompass-Karte 10 Chiemsee Chiemgauer Alpen

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Schneeschuhe, Stöcke und bei ungünstiger Lawinenlage LVS-Ausrüstung.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
14.4 km
Duration
6:00 h
Ascent
760 m
Descent
760 m
Highest point
1,454 m
Lowest point
735 m
Out and back Scenic Refreshment stops available Summit route Forest roads Clear area Forest
1600 m 1800 m
Morning
1600 m 1800 m
Afternoon

Avalanche conditions

·

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view