Feuerkogel (1.592 m) von Ebensee über den Kalvarienberg
Author’s recommendation
Safety information
Die objektiven Gefahren am Feuerkogel sind äußerst gering. Nach Regenfällen können gegebenenfalls die Steige rutschig sein.Tips and hints
Die Tourenbeschreibung ist so angelegt, dass man vom Bahnhof zu Fuß über den Kalvarienberg auf den Feuerkogel steigt, dann die Seilbahn für die Talfahrt benutzt, um dann den beschilderten Wanderweg über den Kalvarienberg zum Bahnhof zu nutzen. Natürlich kann man auch auf der Anstiegsroute wieder absteigen.
ACHTUNG: Ebensee hat zwei Bahnhöfe. Diese Bergtour beginnt am Bahnhof Ebensee-Landungsplatz.
Die Beschilderung dieser Tour durch den Wege- und Verschönerungsverein mit den üblichen gelben Pfeilen ist ausgezeichnet.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Bahnhof Ebensee-Landungsplatz gehen wir am Rathaus links oder rechts vorbei, überqueren den Langbathbach auf einer Brücke und biegen gleich danach rechts ab. Die Schilder weisen hinauf zum Kalvarienberg, den man über zahlreiche Steinstufen erreicht. Noch ein kurzer Stück in dieser Manier weiter auf einen Sattel (Wegkreuzung). Ab hier folgen wir einem bewaldeten Rücken in vielen Kehren aufwärts, bis dieser auf ca. 810 m Seehöhe verlassen wird und in steter Querung rechts aufwärts zuerst der Aussichtspunkt "Hohe Rast" (980 m) und wenig später die Talstation des Gsoll-Liftes erreicht wird.
Die unterste Schipistenkehre wird abgekürzt, wir gelangen auf einen breiten Sattel (Sitzbänke zum Rasten, hier treffen wir auch auf die offiziell erlaubte MTB-Strecke), durchqueren dann erneut ein Waldstück und kommen nun endgültig in den Schipistenbereich. Nun teilweise auf der Schipiste oder diese auf Steigen abkürzend zur Kranabethhütte (1.530 m).
Von hier das letzte, kurze Stück auf der Schipiste (z.T. sogar asphaltiert!) zur Bergstation des Feuerkogels (1.592 m). Eine Reihe von Gasthäusern bietet hier Verpflegung für Ausflügler und Bergwanderer.
Nach der Talfahrt mit der Seilbahn folgen wir der exzellenten Beschilderung über Asphalt- und Schotterstraßen hinauf zur vorhin genannten Wegkreuzung und ab hier auf bereits bekanntem Wege abwärts zum Bahnhof Ebensee-Landungsplatz.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Bei dieser Tour bietet sich die Anreise per Bahn an. Die Bahnlinie Attnang-Puchheim - Stainach-Irdning (Salzkammergutbahn) bringt den Wanderer direkt zum Ausgangspunkt. Stündliche Verbindungen in beide Richtungen.Getting there
Wer mit dem PKW anreist, fährt z.B. ab der Autobahnabfahrt Laakirchen-West (Steyrermühl) nach Gmunden und immer auf der Salzkammergut-Bundesstraße nach Ebensee. Auch aus den anderen Richtungen ist Ebensee straßenmäßig gut zu erreichen.Parking
Kostenlose Parkmöglichkeiten vor dem Rathaus.Coordinates
Book recommendation by the author
Rother Wanderführer "Salzkammergut Ost" (Franz Hauleitner)
ISBN 978-3-7633-4384-3
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Equipment
Übliche Bergwanderausrüstung ist ausreichend. Feste Bergschuhe werden schon empfohlen (steiniger Untergrund).Statistics
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others