Etappe 1: Starkenburger Hütte – Franz-Senn-Hütte
Long distance hiking trail
· Stubaital
Distance 15.1 km
STARKENBURGER HÜTTE - FRANZ-SENN-HÜTTE
Höhenmeter: ⬆ 690 Hm ⬇ 772 Hm
Dauer: 7 Stunden
Länge: 15 km
Tiefster Punkt: 2.143 m
Höchster Punkt: 2.571 m
Die Etappe 1 der mehrtätigen Wanderung durch das Stubai beschreibt den Weg zwischen der Starkenburger und der Franz Senn Hütte. Es gilt 970 Meter Höhendifferenz auf ca. 15 km zu überwinden – Highlight der Tour: Von den Kalkkögeln, den Dolomiten des Stubais gelangen Sie in die Granitberge des Stubaier Hauptkammes.
zur Etappe 2
Folgen Sie den Wegtafeln Seejöchl und Franz Senn Hütte durch den Südwesthang unterhalb des „Hohen Burgstall“ vorbei zum Blachnsattel. Über ein ausgeprägtes Stein- und Schotterfeld geht es unter den Kalkkögeln vorbei zum Seejöchl (2.518 m) sowie oberhalb des Schlicker Sees weiter zum Sendersjöchl. Von dort führt der Weg südseitig steil in Serpentinen hinunter (teilweise Seilsicherung) zur Roten Wand, dann in gleichbleibender Höhe, später leicht absteigend zur Seducker Hochalm (bewirtschaftet). Anschließend queren Sie die Villergrube und es geht weiter entlang der Hänge des inneren Oberbergtales. Zum Schluss ist noch ein kurzer Abstieg in ein paar Serpentinen zu überwinden bevor Sie das Ziel – die Franz-Senn-Hütte – nach ca. 7 Stunden erreichen.
Höhenmeter: ⬆ 690 Hm ⬇ 772 Hm
Dauer: 7 Stunden
Länge: 15 km
Tiefster Punkt: 2.143 m
Höchster Punkt: 2.571 m
Die Etappe 1 der mehrtätigen Wanderung durch das Stubai beschreibt den Weg zwischen der Starkenburger und der Franz Senn Hütte. Es gilt 970 Meter Höhendifferenz auf ca. 15 km zu überwinden – Highlight der Tour: Von den Kalkkögeln, den Dolomiten des Stubais gelangen Sie in die Granitberge des Stubaier Hauptkammes.
zur Etappe 2
Folgen Sie den Wegtafeln Seejöchl und Franz Senn Hütte durch den Südwesthang unterhalb des „Hohen Burgstall“ vorbei zum Blachnsattel. Über ein ausgeprägtes Stein- und Schotterfeld geht es unter den Kalkkögeln vorbei zum Seejöchl (2.518 m) sowie oberhalb des Schlicker Sees weiter zum Sendersjöchl. Von dort führt der Weg südseitig steil in Serpentinen hinunter (teilweise Seilsicherung) zur Roten Wand, dann in gleichbleibender Höhe, später leicht absteigend zur Seducker Hochalm (bewirtschaftet). Anschließend queren Sie die Villergrube und es geht weiter entlang der Hänge des inneren Oberbergtales. Zum Schluss ist noch ein kurzer Abstieg in ein paar Serpentinen zu überwinden bevor Sie das Ziel – die Franz-Senn-Hütte – nach ca. 7 Stunden erreichen.
Highest point
2,572 m
Lowest point
2,142 m
Track types
Show elevation profileStart
Starkenburger Hütte (2,221 m)
Coordinates:
DD
47.126620, 11.278850
DMS
47°07'35.8"N 11°16'43.9"E
UTM
32T 672837 5221754
w3w
///enable.governed.ballpoint
Destination
Franz-Senn-Hütte
Note
all notes on protected areas
Coordinates
DD
47.126620, 11.278850
DMS
47°07'35.8"N 11°16'43.9"E
UTM
32T 672837 5221754
w3w
///enable.governed.ballpoint
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Distance
15.1 km
Duration
5:16 h
Ascent
612 m
Descent
687 m
Highest point
2,572 m
Lowest point
2,142 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others