Energierunde Freistadt
Eine Wander- oder Radrunde rund um Freistadt zu 14 interessanten Plätzen, die mit der Energieverwendung zu tun haben; mit Audioguide. Die Wander- oder Radrunde kann gemacht werden, die Schilder an den 14 Stationen sind seit 28. Oktober 2022 montiert, die Garantiereperatur mit 9.3.2023 erledigt. Beim Mobilitätstag am Freitag, den 16. September 2022 von 14 - 18 Uhr am Hauptplatz Freistadt, wurde der Energiefolder dazu erstmals vorgestellt.
Seit 1991 ist die Stadtgemeinde Freistadt Mitglied des Klimabündnisses Österreich, das sich als Teil einer Partnerschaft von fast 2.000 Gemeinden in Europa das Ziel gesetzt hat, die Treibhausgas-Emissionen im Stadtgebiet nachhaltig zu reduzieren und die indigenen Völker in Südamerika beim Erhalt des Regenwaldes zu unterstützen. Das Energieleitbild der Stadtgemeinde Freistadt setzt auf die vorbildliche energetische Sanierung gemeindeeigener Gebäude und deren Ausstattung mit solarer Energiegewinnung sowie auf die leitungsgebundene Wärmeversorgung mit Bioenergie. Im Verkehrsbereich wird mittels LED-Beleuchtung Energie gespart. Auch werden der Radverkehr und der Umstieg auf den Öffentlichen Personennahverkehr gefördert. Neben den gemeindlichen Aktivitäten engagieren sich Unternehmen und Privatpersonen für den Klimaschutz und den Ausbau erneuerbarer Energien.
Entlang einer Energierunde können Zwischenergebnisse auf dem Weg zu einer klimaneutralen Stadtgemeinde Freistadt besichtigt und erfahren werden. An jeder der insgesamt 14 Stationen erhalten die Besucher Informationen über das jeweilige Projekt und seine energetischen Leistungen. Die Schilder an den Stationen enthalten einen QR-Code, der den Zugang zum Audioguide Hearonymus eröffnet. Ein Energiefolder zeigt den Verlauf und die Stationen der Energierunde und animiert, sich über die Projekte und die Ambitionen ihrer Trägerinnen und Träger zu informieren.
Speziell für Schulen: ergänzend zur Energierunde gibt es einen Quiz zu den Inhalten der Stationen und zur Energieverwendung allgemein unter Google-Quiz Energierunde.
Author’s recommendation
In der Schauwerkstätte des historischen Thuryhammers lässt sich nach Voranmeldung eine eigene Münze prägen.
Track types
Show elevation profileRest stops
Solarblume Brauerei FreistadtUmkleidehaus am Fußballplatz
Safety information
Falls das Fahrrad genutzt wird: Bitte Helm am Fahrrad verwenden und bei den Fahrverbotsstrecken das Fahrrad bitte schieben. Dauer mit Fahrrad ca. 2,5 Std.
Tips and hints
Über die Entstehung und die Hintergründe des Energiefolders gibt es eine Radiosendung mit Gerd SIMON im Freien Radio Freistadt.
Quiz speziell für SchülerInnen über die Energierunde Freistadt, dazu vom österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mehr über Energie:bewusstsein.
Geocache-Adventures (eigene App) mit Fragen vor Ort an den einzelnen Stationen: Adventure 1 und Adventure 2 Energierunde Freistadt
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Startpunkt ist die Solarblume bei der Brauerei Freistadt
Die einzelnen Stationen mit Audioguide:
- Sonnenblume Brauerei
- Ladestation (11 kW) und E-Car-Sharing Alter Tennisplatz
- Biomasse-Heizwerk Kreisverkehr Hofer Nord (Hackschnitzel 2,3MW + Solarthermie, Software zur Bedarfserfasung)
-
Autarke Photovoltaik Feuerwehr (656 kWp) mit Mitfahrbankerl Rainbach
-
Kleinwindanlage Vierzehn (5kW)
-
Zweiter Thuryhammer (Wasserkraft) des Vereins Pro Freistadt und
-
Neuer Wasserspeicher + Entsäuerung oberhalb des Thurytals (Ausbaumöglichkeit Bewegungsenergie)
-
LED-Strassenbeleuchtung Zaglau
-
Sonnenhaus und Mitfahrbankerl Lasbergerstraße
-
Kläranlage des Reinhaltungsverbandes mit PV-Anlage, Klärgasnutzung und Abwasserwärme
- Fassadenintegrierte Photovoltaik Freiraum
- Bezirksabfallverband Leonfelderstrasse beim ASZ (Wärmedämmungsmaterialien bei Sanierung)
- Biogasanlage Bioenergie Freistadt Ziegler OG
- Solarthermie (am Nebengebäude Fußballplatz SV Freistadt)
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Öffentlicher Bus bis zum Stifterplatz, dann besteht für Auswärtige die Möglichkeit, sich bei der Firma Rotsche ein Fahrrad zu leihen.
Getting there
Am besten mit dem Auto bis zum Parkplatz Alter Tennisplatz (Rundtour Station 2, Wanderstein)
Parking
Kostenlose Parkmöglichkeit beim Wanderstein, Parken bei der Brauerei Freistadt nur für Kunden, BH-Parkplatz zeitlich beschränktes Parken gegen Gebühr
Coordinates
Book recommendation by the author
Energiefolder Freistadt
Author’s map recommendations
Kernlandkarte 1:35.000
Equipment
Wanderschuhe, (Fahrrad,) Smartphone, Stift, Trinkflasche, Fragenbogen, Wander-App outdooractive/alpenvereinaktiv, Audioguide App Hearonymus, Quiz-App Geocaching Adventure.
Statistics
- 14 Waypoints
- 14 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others