Eibenberg (1598m) im sonnigen Süden von Ebensee.
Einfache Bergtour die jedoch im oberen Teil Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert.
moderate
Distance 7.1 km
Der Eibenberg erhielt seinen Namen im 16Jh. durch die Eibe, auch Todesbaum genannt. Das für den Menschen tödlich giftige Eibenholz war für die Fertigung von Bögen begehrt. Gerade im Spätherbst, wenn im Flachland und den Tälen der Nebel nicht von der Stelle weicht, kann man am Eibenberg noch ausreichend Sonne tanken. Selbst wenn im Gipfelbereich bereits Schnee liegt, findet man durch die aufgeheizten Südhänge noch angenehme Temperaturen vor. Bei guter Fernsicht hat man vom Eibenberg einen herrlichen Rundblick. Angefangen vom Alpenvorland im Norden, den Sengsengebirge im Osten, das gesamte Tote Gebirge im Süden und schließlich der Dachstein im Süd- Westen. Auch der Großglockner ist über der Hohen Schrott erkennbar. Der Anstieg stellt keine alpinistischen Anforderungen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sollten aber dennoch gegeben sein.
Author’s recommendation
Im Sommer sorgt nach der schweißtreibenden Bergtour der nahe gelegene Offensee für eine willkommene Erfrischung. Wer es abenteuerlicher haben möchte fährt die Offenseestraße talauswärts bis zur hohen Brücke über den Offenseebach. (Begrenzte Parkmöglichkeit) Unmittelbar vor der Brücke führt ein unscheinbarer Weg auf der rechten Seite hinunter zum Bach. Nach ein paar hundert Meter flussaufwärts erreicht man traumhafte Gumpen.

Author
Helmut HadingerUpdate: February 20, 2014
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Gipfelkreuz, 1,598 m
Lowest point
Parkplatz, 643 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Safety information
Bei Schnee kann der Weg mitunter sehr schmutzig und daher auch rutschig sein. Beim Abstieg ist im oberen, steilen Abschnitt besondere Vorsicht geboten.Tips and hints
Wanderung rund um den Offensee. Gerade im Spätherbst ein willkommener Abschluß der Bergtour.Start
Parkplatz am Offenseebach (642 m)
Coordinates:
DD
47.768564, 13.812098
DMS
47°46'06.8"N 13°48'43.6"E
UTM
33T 410992 5291260
w3w
///sunburnt.spills.superstore
Destination
Gipfelkreuz Eibenberg
Turn-by-turn directions
Vom Parkplatz zurück über die Brücke des Offenseebaches. Unmittelbar nach der Brücke beginnt der gut markierte Steig. Anfangs flach durch lichten Buchenwald. Später immer steiler werdend, vorbei an der Hiaslalm. Im oberen Teil, sind einige unwesentliche Felsbänder zu überwinden, welche jedoch teilweise mit Tritthilfen versehen sind. Am Höhenrücken angelangt nach rechts nur noch wenige Höhenmeter entlang des Weges Nr. 425 über die Eibenbergschneid zum Gipfel. Abstieg wie Austieg.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Mit dem Zug bis zur Haltestelle Steinkogel. Von dort entweder zu Fuß (ca 7km!!) oder mit dem mitgeführten Fahrrad zum Parkplatz.Getting there
Von Ebensee auf der B145 bis zur Abzweigung Richtung Offensee. Nach ca 6km unmittelbar nach einer Brücke über den Offenseebach zwei geräumige Parkplätze links und rechts der Offenseestraße.Von Bad Ischl ebenso auf B145 in Richtung Ebensee bis zur Offenseeabzweigung.
Parking
Im Normalfall sind die beiden Parkplätzen nie voll besetzt. Am späten Vormittag kann es aber besonders an Wochenenden eng werden.Coordinates
DD
47.768564, 13.812098
DMS
47°46'06.8"N 13°48'43.6"E
UTM
33T 410992 5291260
w3w
///sunburnt.spills.superstore
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
Kompass-Wanderkarte Nr.:18 "Nördliches Salzkammergut"
Oder zum Herunterladen auf: http://www.kompass.de/online-karte.html
Book recommendations for this region:
Show more
Equipment
Abgesehen von der üblichen Bergbekleidung und gutem Schuhwerk ist keine besondere Ausrüstung erforderlich. Ein Fernglas ist empfehlenswert.Reviews
Difficulty
moderate
Distance
7.1 km
Duration
3:45 h
Ascent
956 m
Descent
956 m
Highest point
1,598 m
Lowest point
643 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others