Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro for free Community
Choose a language
Start Routes Egesengrat 2631m
Plan a route here Copy route
Winter hiking recommended route

Egesengrat 2631m

· 1 review · Winter hiking · Stubai Alps
Responsible for this content
ÖAV Sektion Braunau Verified partner  Explorers Choice 
  • steile Flanke über der Hütte
    steile Flanke über der Hütte
    Photo: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
Der Hüttenberg der Dresdner Hütte kann auch im Winter entlang des markierten Sommerweges bestiegen werden.
easy
Distance 2.1 km
1:30 h
320 m
320 m
2,631 m
2,306 m
Der Egesengrat ist kein wirkliches Winterziel. Diese Kurztour bietet sich jedoch auch zu dieser Zeit am Ankunftstag oder zur Abreise an. Der Sommerweg ist gut ausgebaut und durchgehend markiert. Zentraler Aussichtsberg im hinteren Stubaital.

Author’s recommendation

bei optimalen Schneebedingungen und geringer Schneebrettgefahr könnte der Egesengrat auch als Kurzskitour begangen werden.
Profile picture of Wolfgang Lauschensky
Author
Wolfgang Lauschensky 
Update: July 11, 2021
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Egesengipfel, 2,631 m
Lowest point
Dresdner Hütte, 2,306 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Dresdner Hütte

Safety information

Lawinengefahr beachten. Sinnhaftigkeit des Unternehmens auf der Hütte erfragen!

Tips and hints

Dresdner Hütte:  http://www.dresdnerhuette.at/

Start

Dresdner Hütte (2,306 m)
Coordinates:
DD
46.998163, 11.139332
DMS
46°59'53.4"N 11°08'21.6"E
UTM
32T 662647 5207181
w3w 
///enamels.voicemail.roofers
Show on Map

Destination

Egesengipfel

Turn-by-turn directions

Links der Hüttenkapelle gehen wir wenige Schritte am Weg zur Zollhütte und zweigen unterhalb der Sitzbank gleich rechts in den markierten Sommerwanderweg ab. Kurz gerade hinauf, dann quert der Pfad nordwärts bis zu einem Felsband. An seinem Fuß wird links in einfachen Stufen höher gestiegen. Nach kurzer Querung Richtung West erreichen wir eine Rampe, der wir kurz folgen. Bei heikler Schneelage verlässt man hier den Sommerweg nach rechts und steigt eine mittelsteile Mulde weglos hinauf. Ist die Oberkante der Mulde erreicht, wandert man in einem Trogtal flach aufwärts, bis man die Markierungen wieder erreicht. (Folgt man jedoch dem Wanderweg, muss eine breitere, steile, evtl. lahnige Rinne gequert werden, bevor hinter der kurzen Felsstufe der Egesensee erreicht wird). Ab nun folgen wir den Markierungen über gestuften Fels in ein weites Blockkar, das bis unter den felsigen Westgrat gequert wird. Den Felsen entlang geht es an der linken Karbegrenzung bis zum Westgrat hinauf. Am relativ flachen Westgratrücken wandern wir dann zum Egesengipfel mit Kreuz und großem Steinmann.

Abstieg entlang des Anstiegs.

Public transport

Public-transport-friendly

Von Innsbruck mit dem Skibus zur Mutterbergalm.

By road

Auf der Inntalautobahn A12 bis Schönberg (Maut) oder Innsbruck Süd (auf der Brennerstraße bis zum Abzweig ins Stubaital und rechts nach Schönberg). Die Stubaitalstraße über Neurstift bis an ihr Ende bei der Mutterbergalm (1725m).

Parking

Parkplätze der Mutterbergalm, evtl. Hüttenparkplatz der Dresdner Hütte

Coordinates

DD
46.998163, 11.139332
DMS
46°59'53.4"N 11°08'21.6"E
UTM
32T 662647 5207181
w3w 
///enamels.voicemail.roofers
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Amap

ÖK50 Blatt 147 oder 174 oder 2104

AV-Karte Stubaier Alpen - Hochstubai

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Wanderausrüstung, evtl. Steigeisen

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(1)
Detlef Wendelberger
May 27, 2020 · Community
When did you do this route? November 02, 2019

Photos from others


Reviews
Difficulty
easy
Distance
2.1 km
Duration
1:30 h
Ascent
320 m
Descent
320 m
Highest point
2,631 m
Lowest point
2,306 m
Public-transport-friendly Out and back Scenic Refreshment stops available Summit route
1600 m 1800 m
Morning
1600 m 1800 m
Afternoon

Avalanche conditions

·

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 4 Waypoints
  • 4 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view