Ebersteinburg-Rundweg
Der Ebersteinburg-Rundweg bei Baden-Baden schlängelt sich durch die Battertfelsen. Am Weg liegen Felsenkanzeln wie die Ritterplatte und kulturelle Höhepunkte wie Burg Hohenbaden und Burg Alt-Eberstein.
In den Battertfelsen lernte schon der deutsche Spitzenbergsteiger Reinhard Karl das Klettern. Doch der Battert ist nicht nur ein beliebtes Kletterrevier. An seinem westlichen Abhang befindet sich die eindrucksvolle Ruine der Burg Hohenbaden, auch das «Alte Schloss» genannt, auf der Ostseite liegen die Wolfsschlucht und der Baden-Badener Stadtteil Ebersteinburg mit der Burg Alt-Eberstein. Ein Rundweg, als Premiumwanderweg zertifiziert, verbindet all’ diese Schönheiten miteinander. Er beginnt beim Wanderparkplatz Wolfsschlucht und führt durch die Battertfelsen und auf so geniale Aussichtspunkte wie die Ritterplatte und die Felsenbrücke. Am Battert sind viele Varianten und auch Kurztouren möglich, z.B. der Battert-Rundweg (etwa 1,5 Stunden). Eine Broschüre mit Wegbeschreibung zum Ebersteinburg-Rundweg mit Battert-Rundweg gibt es beim Gästeservice Baden-Baden. Nach der Wanderung kann man dann in Baden-Baden in einem der Thermalbäder entspannen, z.B. im traditionellen Friedrichsbad
Already unlocked? Log in
Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions and answers
Rating
Photos from others