Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro for free Community
Choose a language
Start Routes Ebenseer Hochkogel über Hochkogelhaus
Plan a route here Copy route
Mountain Hike recommended route

Ebenseer Hochkogel über Hochkogelhaus

· 1 review · Mountain Hike · Traunsee-Almtal
Profile picture of Stephanie Armbruckner
Responsible for this content
Stephanie Armbruckner 
  • Durch die Felsrinne geht es zum Glück nicht nach oben - wir queren sie nur ab und an
    Durch die Felsrinne geht es zum Glück nicht nach oben - wir queren sie nur ab und an
    Photo: Stephanie Armbruckner, Community

12.06.2021

Der Ebenseer Hochkogel hält alles bereits, was das Herz von Bergliebhabern höher schlagen lässt - Hochgebirgsfeeling mit einem felsigen Wegverlauf, eine gemütliche Hütte zur Einkehr, einen spektakulären Gipfel, und einen unglaublich schönen Ausblick auf das umliegende Gebirge!

moderate
Distance 11.4 km
4:50 h
1,076 m
1,076 m
1,582 m
512 m

Vom Parkplatz aus geht es das erste Stück Richtung Mittereckerstüberl auf der Forststraße, wobei es noch nicht besonders steil wird. Nach etwa 25 Minuten verlassen wir die Forststraße und es geht über einen Pfad weiter, über eine kleine Brücke und nun etwas steiler über einen Waldsteig. Nach etwa 35 Minuten hatten wir dann das Mittereckerstüberl erreicht, dem wir aber zunächst den Rücken kehrten. Geplant war eine Einkehr erst am Rückweg.

Stattdessen ging es noch einige Minuten weiter auf der Forststraße, bis zu einer markierten Weggabelung, wo sich unser Weg rechterhand aufwärts bewegt. Von hier an beginnt es sehr steil zu werden, woran sich bis zum Gipfel auch nichts mehr ändert. 

Zunächst geht es durch einen Waldabschnitt, wo der Wegverlauf teilweise durch Stufen unterstützt ist. Nachdem sich der Wald zu lichten beginnt, erreichen wir eine steinige Rinne mit Schotteruntergrund. Teilweise passieren wir hier schon ziemlich spektakuläre Felsen und rechterhand können wir das Ziel näher rücken sehen. Schließlich wird der Schotter Untergrund durch Felsen abgelöst, hier kommt bereits ein hochalpines Feeling auf. Zwischen den Felsen hindurch und über ein seilgesichertes Felsband erreichen wir schließlich den letzten Abschnitt des Aufstieges zum Hochkogelhaus - es beginnt wieder waldig zu werden und die Steilheit lässt etwas nach. Nach insgesamt 2 Stunden und 20 Minuten Aufstieg ist dann das Hochkogelhaus erreicht. Nach einer kurzen Stärkung geht es weiter zum eigentlichen Ziel, dem Ebenseer Hochkogel, der vom Hochkogelhaus noch gut 5 Minuten entfernt und von der Terrasse aus auch schon gut zu sehen ist. Der Gipfel wartet dann mit einem rustikalen Holzkreuz und einem spektakulären Blick, sowie einer steil abfallenden Felswand auf, bei der man über den filigranen Zaun schon ziemlich froh ist.

Retour geht es zur Hütte auf eine längere Pause und schließlich über die Aufstiegsroute wieder zurück ins Tal.

Weitere Touren in der Umgebung habe ich >>HIER<< zusammengefasst.

Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,582 m
Lowest point
512 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Dirt road 52.16%Forested/wild trail 0.94%Path 46.88%
Dirt road
5.9 km
Forested/wild trail
0.1 km
Path
5.3 km
Show elevation profile

Start

Parkplatz Schwarzenbach (512 m)
Coordinates:
DD
47.753584, 13.766526
DMS
47°45'12.9"N 13°45'59.5"E
UTM
33T 407551 5289649
w3w 
///crickets.under.proficiency
Show on Map

Destination

Parkplatz Schwarzenbach

Turn-by-turn directions

Vom Parkplatz aus geht es das erste Stück Richtung Mittereckerstüberl auf der Forststraße, wobei es noch nicht besonders steil wird. Nach etwa 25 Minuten verlassen wir die Forststraße und es geht über einen Pfad weiter, über eine kleine Brücke und nun etwas steiler über einen Waldsteig. Nach etwa 35 Minuten hatten wir dann das Mittereckerstüberl erreicht, dem wir aber zunächst den Rücken kehrten. Geplant war eine Einkehr erst am Rückweg.

Stattdessen ging es noch einige Minuten weiter auf der Forststraße, bis zu einer markierten Weggabelung, wo sich unser Weg rechterhand aufwärts bewegt. Von hier an beginnt es sehr steil zu werden, woran sich bis zum Gipfel auch nichts mehr ändert. 

Zunächst geht es durch einen Waldabschnitt, wo der Wegverlauf teilweise durch Stufen unterstützt ist. Nachdem sich der Wald zu lichten beginnt, erreichen wir eine steinige Rinne mit Schotteruntergrund. Teilweise passieren wir hier schon ziemlich spektakuläre Felsen und rechterhand können wir das Ziel näher rücken sehen. Schließlich wird der Schotter Untergrund durch Felsen abgelöst, hier kommt bereits ein hochalpines Feeling auf. Zwischen den Felsen hindurch und über ein seilgesichertes Felsband erreichen wir schließlich den letzten Abschnitt des Aufstieges zum Hochkogelhaus - es beginnt wieder waldig zu werden und die Steilheit lässt etwas nach. Nach insgesamt 2 Stunden und 20 Minuten Aufstieg ist dann das Hochkogelhaus erreicht. Nach einer kurzen Stärkung geht es weiter zum eigentlichen Ziel, dem Ebenseer Hochkogel, der vom Hochkogelhaus noch gut 5 Minuten entfernt und von der Terrasse aus auch schon gut zu sehen ist. Der Gipfel wartet dann mit einem rustikalen Holzkreuz und einem spektakulären Blick, sowie einer steil abfallenden Felswand auf, bei der man über den filigranen Zaun schon ziemlich froh ist.

Retour geht es zur Hütte auf eine längere Pause und schließlich über die Aufstiegsroute wieder zurück ins Tal.

By road

Über die B145 bis Ebensee und noch weiter Richtung Bad Ischl bis zur Abzweigung Offensee. Der Beschilderung Richtung Offensee bis zu einer Abzweigung folgen, bei der das Mittereckerstüberl bereits angeschrieben ist. Kurz geht es noch über die asphaltierte Straße, danach weiter über eine Schotterstraße bis zu deren Ende.

Parking

Es empfiehlt sich, eher zeitig dran zu sein, auch wenn der Parkplatz relativ groß ist.

Coordinates

DD
47.753584, 13.766526
DMS
47°45'12.9"N 13°45'59.5"E
UTM
33T 407551 5289649
w3w 
///crickets.under.proficiency
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Festes Schuhwerk und ausreichend zu Trinken.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(1)
Thorben S
June 27, 2021 · Community
Schöne Route mit zwei Möglichkeiten zum einkehren 👍
Show more
When did you do this route? June 27, 2021

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
11.4 km
Duration
4:50 h
Ascent
1,076 m
Descent
1,076 m
Highest point
1,582 m
Lowest point
512 m
Out and back Scenic Refreshment stops available Geological highlights Summit route

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view