Durch Fels- und Waldlandschaft zum Stoderzinken
Über die Karsthochfläche „Am Stein“ geht es los, vorbei an dramatischen Felswänden und Schluchten zur kleinen Grafenbergalm. Ab dort verliert der Weg ständig an Höhe und nach der harten Felslandschaft sind die Latschenauen, Bergwiesen und Wälder ein wunderschöner grüner Kontrast. An der Brünnerhütte vorbei, wandern Sie in einem letzten kurzen Aufstieg hinauf zum Steinerhaus. Wer noch Energie hat, sollte sich Zeit für die kleine Extratour zum Stoderzinken und seinem exponiert in den Felsen »klebendes« Friedenskirchlein nehmen. Ein Transfer (inklusive) bringt Sie schließlich ins charmante Gröbming.
Track types
Show elevation profileRest stops
StoderhütteBerggasthof Steinerhaus
Safety information
Sie sollten schwindelfrei und trittsicher sein.
Laufen Sie konzentriert und achten Sie stets auf den Weg.
Sie wandern meist auf schmalen Bergpfaden, teilweise breiteren Wegen. Einige Stellen sind steil und ausgesetzt und es sind seilgesicherte Stellen zu überwinden. Sie müssen ggfs. noch mit Altschneefeldern rechnen.
Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie Halt haben.
Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen.
Wenn das Wetter stürmisch oder stark regnerisch ist, sollten Sie die Etappe nicht wandern, da der Weg rutschig sein kann.
Ihre Sicherheit liegt in Ihrer Verantwortung. Kennen Sie Ihre Grenzen und folgen Sie immer den Spurmarkierungen und Wegweisern.
Tips and hints
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Unterwegs
Auf der zweiten Hälfte der Wanderung können Sie schöne Ausblicke von oben auf Ahorn- und Grafenbergsee erhaschen. Die stillen Seen liegen romantisch in einem schmalen, von hohen Felswänden umsäumten Tal.
Friedenskircherl: Eine kleine Kapelle die in den Fels am Stoderzinken auf einer Höhe von 1898m gebaut wurde. Vom Steinerhaus ist es in ca. 25 Min. zu erreichen.
Gröbming
Museum Gröbming: Der Entwicklung des Bauernlebens, der Kultur und der Wirtschaft im Gröbmingerland wird ebenso Platz eingeräumt wie geheimnisvollen Felsritzbildern. Mehr Informationen unter: www.museum-gb.at
Zipline Stoderzinken: Mit bis zu 65 km/h können Sie hier talwärts sausen. Die erste Sektion ist etwa 1,5 km lang, die zweite zum Abenteuerpark Gröbming etwa 1 km weiter. Mehr Informationen unter www.zipline.at
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Hinweis: Lassen Sie sich nicht durch von Kühen platt getretenen Seitenpfaden verunsichern und halten stets Ausschau nach der rot-weißen Markierung.
0.00 km – Mit dem Guttenberghaus in Ihrem Rücken BIEGEN Sie LINKS ab in Richtung des Berges in Richtung Feisterscharte und folgen Sie der rot-weißen Markierung den Berg hinauf.
0.5 km – Bei der Feisterscharte angekommen, BIEGEN Sie RECHTS ab in Richtung Grafenbergalm und folgen dem rot-weiß markierten Dachsteinrundweg.
Bei der nächsten Weggabelung kurz darauf, halten Sie sich RECHTS und folgen Sie dem rot-weiß markierten Rundweg in Richtung Grafenbergalm und Brünnerhütte.
2.9 km – An einer Wegkreuzung beim Grubach gehen Sie GERADEAUS weiter in Richtung Grafenbergalm und Brünnerhütte.
>> Bis zu Ihrem Ziel am Steinerhaus folgen Sie nun dem rot-weiß markierten Weg 618.
3.4 km – Bei der nächsten Weggabelung halten Sie sich LINKS in Richtung Grafenbergalm und Brünnerhütte und folgen der rot-weißen Markierung.
7.8 km – An der Grafenbergalm angekommen, gehen Sie an den Häusern vorbei und kurz dahinter LINKS zu einem Wegweiser zwischen zwei Hügeln. Ignorieren Sie die rot-weißen Markierungen rechts den Hügel hoch.
Am Wegweiser angekommen, nehmen Sie den LINKEN Weg in Richtung Brünnerhütte und folgen der rot-weißen Markierung.
8.5 km – Bei einer Weggabelung in einer Kurve, gehen Sie mit der Kurve nach RECHTS.
10.2 km – An der nächsten Weggabelung halten Sie sich LINKS in Richtung Brünnerhütte.
11.8 km – An der nächsten Weggabelung halten Sie sich RECHTS in Richtung Brünnerhütte.
13.9 km – An der Brunnerhütte angekommen, BIEGEN Sie RECHTS ab auf den Schotterweg den Berg hinauf in Richtung Steinerhaus Parkplätze.
Coordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Wir empfehlen Ihnen, Wanderstöcke mitzunehmen.
Wir empfehlen Ihnen, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen.
Außerdem eine wasserdichte Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter sowie Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser (mind. 1 Ltr.) und Verpflegung mit.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Statistics
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others