Die Inschrift des altehrwürdigen Franziskustors in der Linzergasse weist Ihnen den Weg: „Zum Kapuzinerberg“. Dabei ist der dicht bewaldete Salzburger Stadtberg auch ohne Wegweiser schwer zu übersehen. Gerade einmal 637 Meter über dem Meeresspiegel misst er an seiner höchsten Stelle und wird von den weltweit einzigartigen Stadtgämsen bewohnt. Vielleicht haben Sie Glück und begegnen den scheuen Tieren auf Ihrem Spaziergang. Der Basteiweg ist nach der Hettwer Bastei unterhalb des Kapuzinerklosters benannt, einer stattlichen Wehrmauer aus dem dreißigjährigen Krieg. Die Wanderstrecke führt vom Kapuzinerkloster über mehrere Aussichtsterrassen mit grandiosem Blick auf die Altstadt zum Franziskischlössl. Mozart-Fans lassen sich den kleinen Abstecher zur Büste des Komponisten auf der Wiese hinter dem Klostergarten nicht entgehen. Stefan Zweig Verehrer können einen Blick auf seine ehemalige Villa genießen und an seiner Bronzestatue - des Bildhauers Josef Zenzmeier - an ihn gedenken. Nach einer wunderbaren Waldwanderung erreicht man den Gastgarten des Franziskischlössls, der mit seinen vier prächtigen, uralten Linden als einer der schönsten in ganz Salzburg gilt. Was den Rückweg angeht, so heißt es nun: „Viele Wege führen nach Salzburg!“. Entweder wählen Sie den, von dem Sie gekommen sind oder Sie probieren einen der anderen Pfade aus, die sich durch das satte Grün des Buchenwalds hinunter in die Gassen der Stadt winden.
Author’s recommendation
Im Sommer ist es besser, wenn Sie Ihren Platz im Gastgarten des Franziskischlössls reservieren. Die Plätze unter den Linden sind nämlich heiß begehrt. Wussten Sie schon, dass man im Schlössl auch übernachten und sogar heiraten kann?
Immer an der Wehrmauer entlang: Der Basteiweg folgt einem alten Soldatenpfad und macht seinem Namen alle Ehre. Die heutige Strecke wurde um 1929 vom Salzburger Stadtverein für Wanderer angelegt. Trotzdem sollten Sie auf gutes Schuhwerk nicht verzichten. Insbesondere im Herbst kann es rutschig werden.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Der Kapuzinerberg erhebt sich auf Altstadthöhe nördlich der Salzach. Für die beschriebene Wanderung einfach die nächstgelegene Buslinie bis zum Makartplatz nehmen und in die Linzergasse gehen. Man kann auch einen der Regionalbusse vom Hauptbahnhof zum Beispiel die Linien 120. 130, 131, 140, 150, 151, 155 nehmen und an der Haltestelle Hofwirt aussteigen. Von hier aus sind es nur ein paar Meter bis in die Linzergasse.
Fahrplanauskünfte und -download: Online unter <a target="_blank" href="https://salzburg-verkehr.at/">www.salzburg-verkehr.at</a> oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others