Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro 30 days for free Community
Choose a language
Start Routes Dachsteinrunde
Plan a route here Copy route
Alpine Route recommended route

Dachsteinrunde

Alpine Route · Dachstein Mountains
Responsible for this content
ÖAV Sektion Mondsee Verified partner 
  • Photo: Christoph Eder, ÖAV Sektion Mondsee
m 3500 3000 2500 2000 1500 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Adamek-Hütte
Dachsteinrunde
moderate
Distance 18.6 km
16:00 h
2,320 m
2,320 m
2,989 m
1,625 m
Diese Rundtour im Dachsteingebiet kombiniert eine Wanderung unterhalb der imposanten Südwand, Gletscherquerungen und Klettersteigpassagen. Die zwei Tagesetappen haben für kompetente Bergsteiger eine angenehme Länge und bieten tolle Berglandschaft.

Author’s recommendation

Bei Schlechtwetter können die Anforderungen an Orientierung und Trittsicherheit im Fels enorm ansteigen.
Profile picture of Christoph Eder
Author
Christoph Eder 
Update: January 26, 2021
Difficulty
<30°, F moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Hoher Dachstein, 2,989 m
Lowest point
1,625 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Path 96.02%Via ferrata 3.97%
Path
17.9 km
Via ferrata
0.7 km
Show elevation profile

Rest stops

Adamek-Hütte
Seethalerhütte
Dachstein Gletscherbahn

Safety information

Bei Gewitter auf keinen Fall in den Klettersteig einsteigen!

Start

Parkplatz Dachstein Südwand (1,696 m)
Coordinates:
DD
47.450552, 13.618337
DMS
47°27'02.0"N 13°37'06.0"E
UTM
33T 395845 5256159
w3w 
///sari.tingles.cavity
Show on Map

Destination

Parkplatz Dachstein Südwand

Turn-by-turn directions

1. Tag: Südwandbahn - Windlegerkar - Adamekhütte

Die Tour startet über den gemütlichen Wanderweg vom Parkplatz der Südwandbahn über die Südwandhütte und entlang der beeindruckenden Dachstein-Südwand. Durch das Tor kommt man ins Windlegerkar, durch das man aufsteigt. Dabei kann man den einen oder anderen Blick auf den längsten Grat der Ostalpen, den Windlegergrat, erhaschen. Über einzelne klettersteigartige Passagen kommt man in ca. 2 Stunden von der Windlegerscharte zur Adamekhütte.

2. Tag: Adamekhütte - Hoher Dachstein - Edelgrieskar - Südwandbahn

In ca. 45 min gelangt man von der Hütte zum Gletscher, der nicht unterschätzt werden sollte. Ab der oberen Windlucke geht es über den versicherten leichten Klettersteig zum Gipfel des Hohen Dachstein. Der Abstieg erfolgt über den längeren und schwereren Klettersteig zur Piste zwischen Seetalerhütte und Südwandbahn. (Als Variante ohne Gipfel kann man von der Adamekhütte über die Steinerscharte zum Hallstättergletscher gelangen.) Hier kann man für den Abstieg per Seilbahn optieren. Alternativ kommt man durch den Rosmarienstollen zum Edelgrieskar (etwas heikle Passagen) und so zum Ausgangspunkt zurück.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Die öffentliche Anbindung in der Dachsteinregion ist sehr gut. Mit der Bahn nach Schladming und von dort mit dem Shuttlebus zur Bergbahn.

Weitere Informationen zur Anreise: https://www.derdachstein.at/de/service/anreise

Weitere Informationen zu den Bussen: https://www.rvb.at/de/dachstein-bus-reisen/fahrplan-linie.html

 

 

Getting there

Von Süden oder Norden kommend auf der A10 bis zur Ausfahrt Eben und der Landstraße in Richtung Ramsau folgen. Noch vor Ramsau nach links auf die Dachsteinstraße abbiegen (Maut) und bis zum Parkplatz an der Bergbahn folgen. Die Mautgebühr kann beim Kauf einer Bergbahn Fahrkarte zurückerstattet werden.

 

Parking

Großer Parkplatz an der Bergbahn.

Coordinates

DD
47.450552, 13.618337
DMS
47°27'02.0"N 13°37'06.0"E
UTM
33T 395845 5256159
w3w 
///sari.tingles.cavity
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Zusätzlich zur normalen Bergausrüstung werden Steigeisen, Seil, Gletscherausrüstung, Klettersteigset und Helm benötigt.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
<30°, F moderate
Distance
18.6 km
Duration
16:00 h
Ascent
2,320 m
Descent
2,320 m
Highest point
2,989 m
Lowest point
1,625 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Geological highlights Cableway ascent/descent Summit route Ridge traverse Ridge crossing

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 6 Waypoints
  • 6 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view