Buchauer Sattel - Admonter Haus - Admont
Snowshoeing
· Gesäuse

Responsible for this content
geoffrey hauer
Lohnende, schneesichere Strecke in grandioser Bergkulisse - bitte Lawinenwarnstufe beachten!
moderate
Distance 14.3 km
Ein Besuch der Haller Mauern lohnt das ganze Jahr über. Das Admonter Haus ist ein ausgezeichnetes Winterziel für Schi- oder Schneeschuh-Wanderer und die weiße Pracht ist bis ins Frühjahr reichlich vorhanden. Der Abstieg auf dem Karl-Martin-Weg durch steiles Waldgelände beinhaltet einige Rinnen-Querungen, deshalb ist eine Vorab-Erkundung der Lawinenwarnstufe anzuraten. An einer Stelle wird eine Steilkante umrundet, bei der ein Abrutschen unangenehme Folgen haben könnte.
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Admonter Haus, 1,717 m
Lowest point
Admont, 620 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Start
Bushaltestelle Buchau bei Admont Sattel (855 m)
Coordinates:
DD
47.609784, 14.516325
DMS
47°36'35.2"N 14°30'58.8"E
UTM
33T 463648 5273044
w3w
///filmy.thrashed.cooperative
Destination
Bushaltestelle Admont Dr.-Genger-Platz
Turn-by-turn directions
Von der Bushaltestelle Buchauer Sattel das Sträßchen kurz hinauf und dann Wechsel auf einen breiten Güterweg, der uns mäßig ansteigend in zahlreichen Kehren zur Weidelandschaft der reizenden Grabneralm bringt. Gleich links hinter dem Almhaus zum Wiesenrücken empor und unter den markanten Felsen der Admonter Warte linker Hand weiter. Wir gelangen zu einem Einschnitt, der sich, unsere Route querend, heraufzieht. An seinem oberen Ende rechter Hand erwartet uns später das kleine, aber feine Admonter Haus. Ein wunderschönes Bergpanorama belohnt den Anstieg. Die Haller Mauern selbst sowie die Gesäuse-Berge aber auch Rottenmanner Tauern u.v.m. erfreuen des Wanderers Auge. Nach Rast ein kurzes Stück den eben begangenen Weg zurück. Ich übersah bzw. fand zwar keine Tafel zum 633er nach Hall, aber die gesuchte Richtung ist durch das Gelände unschwer zu erkennen. So bog ich bei einer Schautafel zur Geschichte des örtlichen Alpinismus steil nach rechts hinunter ab und landete danach prompt bei einer roten Markierung bzw. der grünen Wegtafel am rechten Waldrand. Der Karl-Martin-Weg bringt uns gut markiert in flotten Kehren und Kurven durch schönen, steilen und romantischen Wald auf die Ortschaft Hall zu. Ich war Mitte März unterwegs und so ging es weiter unten stellenweise durch ein wahres Meer von liebreizenden Frühlingsknotenblumen dahin. Nicht zu vergessen die angenehmen Farbtupfen der voll erblühten Christrosen in großer Zahl. Der Waldpfad mündet schließlich in eine Forststraße und auf dieser dann eher gemütlich, an munterem Bächlein entlang zum Ortsrand von Hall, hier wird auf Asphalt gewechselt. Nach links weiter sanft hinab ins schöne Admont, wo eine empfehlenswerte Konditorei mit leckeren Erzeugnissen sowie etlichen Kaffee-Spezialitäten eine letzte Rast vor der Heimfahrt auf angenehmste Weise versüßt.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Coordinates
DD
47.609784, 14.516325
DMS
47°36'35.2"N 14°30'58.8"E
UTM
33T 463648 5273044
w3w
///filmy.thrashed.cooperative
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
Kompass; Digitale Wander-, Fahrrad- und Schitourenkarte Österreich
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Difficulty
moderate
Distance
14.3 km
Duration
6:25 h
Ascent
874 m
Descent
1,097 m
Highest point
1,717 m
Lowest point
620 m
Morning
Afternoon
Avalanche conditions
·
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others