Bremer Hütte - Zustieg von Gschnitz

Tips, hints and links
Stubaier HöhenwegStart
Destination
Turn-by-turn directions
Startpunkt für den Aufstieg ist der Gasthof Feuerstein in Gschnitz. Von dort aus folgen Sie dem Wirtschaftsweg weiter Richtung Laponisalm. Vorbei an der Laponesalm geht der breite Schotterweg weiter Richtung Talschluss.
Ca. 500m nach der Laponesalm zweigt der Steig (Beschildert) rechts Richtung Bremer Hütte ab.
Der Weg führt steil durch Wald und Sträucher auf die ca. 2000 m hoch gelegene Simmingalm. Vorbei am Pangerstadl wechselt man über eine kleine Brücke auf die linke Talseite von wo es noch einmal steil bergauf geht zum Gletscherschlifrücken des Mittereggs und unschwierig weiter zur Bremer Hütte.
Note
Public transport
Mit der Bahn bis nach Innsbruck-Hauptbahnhof. Von dort fahren nahezu halbstündliche Nahverkehrsbahnen (S3 / S4) Richtung Brenner. Die Bahnfahrt dauert ca. 21 Minuten bis Steinach am Brenner.
Direkt vom Bahnhof fährt die Postbus Line 4146 in ca. 26 Minuten direkt bis zum Gasthof Feuerstein im Gschnitztal.
Weitere Infos unter www.postbus.at oder www.oebb.at
Getting there
Von Norden oder Süden auf der Brennerautobahn A13 (gebührenpflichtig) bis zur Ausfahrt Steinach am Brenner beziehungsweise Matrei am Brenner. Weiter auf der B182 nach Süden in Richtung Steinach am Brenner. Kurz vor dem Ortseingang zweigt man rechter Hand in das Gschnitztal ab. Durch die Ortschaften Trins und Gschnitz hindurch erreichen wir nach rund 14 km den Ortsteil Obertal mit dem Gasthaus Feuerstein.
Hinter dem Gasthof ist ein großer gebührenpflichtiger Parkplatz . Die Adresse für ihr Navigationssystem lautet: Gschnitz 52, 6150 Gschnitz, Österreich.
Parking
Kostenpflichtiger Parkplatz hinter dem Gasthof Feuerstein für Tages- und Langzeitparker.Coordinates
Author’s map recommendations
Alpenvereinskarte 31/1 Stubaier Alpen, Hochstubai (1:25.000)
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others