BGL 20: Toter Mann*-Soleleitungsweg
Hiking trail
· Berchtesgadener Land

Responsible for this content
Dieter Posch
Schöne Rundtour über den historischen Soleleitungsweg, mit Ausblicken auf Hochkalter,Stadelhorn. Mehrere wunderbare Einkehrmöglichkeiten inklusive.
easy
Distance 9.4 km
Schöne Tour auf historischem Grund (Soleleitungsweg), mit steilem Abstieg vom Toten Mann. Gelegentliche Panoramen, verbunden mit wunderbaren,typisch bayrischen Einkehrmöglichkeiten machen diese Tour zum Traumpfad.
Author’s recommendation
Wenn man diese Tour als Genusstour versteht, liegt man durchaus richtig. Dann sollte man allerdings konsequent die am Wegrand liegenden Beizen geniessen. Der Autor vergibt 87 von 100 Erlebnispunkten, damit erfüllt diese Tour die Bedingungen für einen Traumpfad.
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Toter Mann (Gipfel), 1,386 m
Lowest point
Talstation Hirscheckbahn, 914 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Asphalt
0.4 km
Dirt road
2.8 km
Forested/wild trail
4.4 km
Path
1.2 km
Road
0.6 km
Safety information
Tour sorgfältig planen
Wetterinfos einholen
Wetter beobachten
Regenbekleidung mitnehmen
Ausreichend Flüssigkeit einnehmen (min. 1 Ltr.)
Den Weg nicht verlassen
Im Wald und auf Weidefläche den Hund anleinen.
Hundekot einsammeln
Keinen Müll hinterlassen (auch keine Taschentücher!)
Bananenschalen sind kein Biomüll, da sie in der Europäischen Bergwelt nicht vorkommen!
Tips and hints
Start
Talstation Hirscheckbahn (1,374 m)
Coordinates:
DD
47.628543, 12.920737
DMS
47°37'42.8"N 12°55'14.7"E
UTM
33T 343789 5277110
w3w
///broader.tablecloth.tramway
Destination
Talstation Hirscheckbahn
Turn-by-turn directions
. An der Bergstation sollte man erstmal den Ausblick geniessen . Es präsentieren sich Hoher Göll , Watzmannstock , Hochkalter und das Wimbachtal . Auf breitem Forstweg gelangt man in wenigen Minuten in eine Senke unter das Söldenköpfl . Der Forstweg zieht nach rechts , wir leicht nach links und gelangen auf den Toten Mann (1390m) . Hier wird es ein bisschen anspruchsvoller . Ein steiler Wurzelpfad geht stellenweise schrofig durch lichten Wald hinab zum Gasthaus Söldenköpfl , wo noch das alte Brunnhaus steht . Wer Kuchen mag sollte sich hier niederlassen und die gigantischen Portionen geniessen . Geniessen ist auch das Motto für den Weiterweg . Praktisch eben läuft der Pfad entlang der alten Soleleitung durch lichten Wald und Wiesenbereiche . Er bietet Ausblicke ins Tal der Ramsauer Ache , auf den Watzmann und Hochkalter . Das Gasthaus Gerstreit lädt erneut zur Einkehr . Am Schluss muss man nochmal eine halbe Stunde ca. 120 Hm hinauf zum Parkplatz . Der Weg ist gut markiert und wunderbar zu laufen .
Public transport
Public-transport-friendly
Bahn via München,Freilassing nach Berchtesgaden. Umsteigen auf Bus nach Ramsau.By road
A 8 bis Abfahrt Bad Reichenhall, dann B20/21 nach Berchtesgaden, und weiter mit B 305 Richtung Ramsau.Parking
Direkt an der TalstationCoordinates
DD
47.628543, 12.920737
DMS
47°37'42.8"N 12°55'14.7"E
UTM
33T 343789 5277110
w3w
///broader.tablecloth.tramway
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Bruckmann Verlag: Das neue Alpenwanderbuch, Bruckmann Verlag, München, 2012,2010,2009, ISBN 978-3-7654-5250-5
Author’s map recommendations
http://alpenkarte.eu/wanderkarte/Ramsau%20bei%20Berchtesgaden
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Equipment
Feste Wanderschuhe, und ggfs. Stöcke sind für den Abstieg vorteilig.Difficulty
easy
Distance
9.4 km
Duration
3:19 h
Ascent
282 m
Descent
624 m
Highest point
1,386 m
Lowest point
914 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others