Benediktenwand - Rundtour aus der Jachenau
Author’s recommendation
Safety information
Bei Schnee und Eis ist der Aufstieg ab der Bichler-Alm mit Vorsicht zu genießen.Tips and hints
Weitere Touren und BilderStart
Destination
Turn-by-turn directions
Aufstieg:
Vom Parkplatz aus geht es auf dem breiten Forstweg über die Weideeinrichtung in Richtung Nordwesten. An der ersten Verzweigung halten wir uns rechts und steigen nun gleichbleibend steil, durch dichten Buchenwald, hinauf zum Langenecksattel. An der „Kreuzung“ gehen wir weiter geradeaus und folgen dem immer noch breiten Forstweg, leicht bergab ins Tal hinein und an der Oberen Orterer-Alm vorbei. Nach einer weiteren Weideeinrichtung beginnen wir wieder an Höhe zu gewinnen, lassen links den Weg zur Tanner-Alm liegen und biegen bald nach einer Rechtskurve links ab. Der Weg führt uns merklich steiler hinauf zur Bichler Alm. An der Alm gehen wir geradeaus weiter in Richtung Norden und folgen dem schmalen Pfad zur Benediktenwand, der uns über eine Almwiese zur Höllengrube bringt. Hier wird es nun etwas steiler, aber der Weg wurde durch Ausbaumaßnahmen entschärft und man kommt nun recht einfach auf das Gipfelplateau. Von hier sind es nur noch ein paar Meter zum Gipfelkreuz.
Abstieg:
Wir überschreiten den Gipfel in Richtung Westen und folgen dem Weg hinab zu einer T-Kreuzung, an der wir uns links halten (rechts zur Tutzinger Hütte). In steilem Zickzack geht es zur Glaswandscharte und weiter bis zu einem breiten Forstweg, diesem folgen wir nach links nach Petern. Bald biegt ein kleiner Steig nach rechts ab (Forstweg endet in 300m), der uns in leichter Steigung zur Tannern-Alm bringt. Wir umrunden die kleine Erhebung auf der Seite der Alm, überqueren den Forstweg auf der anderen Seite und steigen rechterhand den Hang hinauf. Der Pfad führt uns an der Schwarzau-Dienst-Hütte vorbei und durch einen großen Graskessel oberhalb der Erbhofer-Alm. Hier treffen wir wieder auf einen Fahrweg, dem wir bergab bis zum nächsten Forstweg folgen und uns dann links halten, bis wir wieder am Langenecksattel sind. Ab hier gleicht der Abstieg dem Aufstieg.
Note
Public transport
Vom Bahnhof Lenggries fährt die Bus-Linie 9595 bis zur Haltestelle Petern.
Es gibt je eine Verbindung am Morgen und Mittag für die Hinfahrt, und je eine vormittags und nachmittags für die Rückfahrt. Alle aktuellen Busfahrpläne im pdf-Format gibt es bei RVO-Bus.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others