Andreas-Bucht ab/bis Palasë
Während die Küste bei Palasë und Dhërmi einer massiven Verbauung unterliegt und dort schon bald keine naturbelassenen Abschnitte mehr zu finden sein werden, steht die Region westlich von Palasë seit dem Jahr 2010 unter Naturschutz und ist daher unberührt geblieben.
Ausgangs- und Endpunkt dieser Wanderung ist das „Green Coast Ressort“, ein gigantisches Immobilieninvestitionsprojekt direkt am Meer, das bis an die Nationalparkgrenze heranreicht. Nach 30 Gehminuten hat man die „Zivilisation“ jedoch hinter sich gelassen und befindet sich auf einem einsamen Pfad hoch oberhalb der Steilküste mit der Brandung des Ionischen Meeres tief unter sich. Der idyllische Weg wird von zahlreichen Erdbeerbäumen gesäumt, deren Früchte im Herbst in sattem Rot leuchten.
Die Bucht des Hl. Andreas (Gjiri i Shen Andreut) besticht durch ihre einsame Lage und einen schönen, kleinen Strand, der im Sommer auch zu einer Übernachtung im Zelt oder unter freiem Himmel einlädt.
Author’s recommendation
Safety information
Diese Tour weist keine besonderen Sicherheitsrisiken auf.Tips and hints
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Parkplatz beim Green Coast Ressort aus geht man nach Westen, vorbei an einem Supermarkt und einem Restaurant und dann am Strand entlang bis fast an sein Ende. Dort sieht man rechts oben eine kleine Kirche, zu der man über einen Felsabsatz hinaufsteigen muss. Rechts hinter der Kirche beginnt ein Pfad, der durch dicke Macchie bergwärts führt. Man erreicht eine etwas links versetzte Schotterpiste, folgt ihr ein kurzes Stück weit steil bergauf und biegt dann nach links und leicht bergab in einen unbefestigten Fahrweg ein. Der Weg führt zu mehreren großen Hoxcha-Bunkern und endet danach. Hier beginnt ein Fußpfad, der zunächst durch dichtes Gebüsch führt. Bald wird die Macchie jedoch lichter und der Pfad verläuft wunderschön oberhalb der Steilküste zwischen vereinzelten Bäumen hindurch. Nach etwa 1 h Gehzeit passiert man eine Felsnische mit einer Feuerstelle und durchquert danach ein tiefes Trockental, das sich direkt vom Gipfel der Maya e Gjipalit herunterzieht. Bald erreicht man eine Kuppe, die einen besonders schönen Blick auf die nachfolgende Steilküste freigibt, und durchschreitet ein weiteres Trockental in einem Rechtsbogen. Schließlich wird die Küste etwas flacher und nach rechts öffnet sich der Blick zur Maya e Gjipalit hinauf. Man entfernt sich zunehmend von der Küste, überquert eine weitere Trockenrinne, geht anschließend weiter leicht bergauf, erreicht eine weitere Rinne und dahinter die Reste eines alten Holzgatters. Danach wird der flache Kamm eines Bergrückens überschritten und der Weg führt wieder bergab, wo er eine Gebäuderuine erreicht. Anschließend kommt man ganz nahe an die senkrechte Steilküste heran, die spektakuläre Tiefblicke bietet, und wandert auf einer ehemaligen Riffplatte entlang, bevor man in ein nachfolgendes Trockental absteigt. Hier biegt der Pfad nach links in die Andreas-Bucht ab, die zum ersten Mal auch sichtbar wird und nach zwei Wegkehren erreicht ist. Die wunderschöne Bucht ist ein landschaftliches Kleinod und lädt zum Verweilen ein.
Für den Rückweg folgt man derselben Route wie beim Hinweg.
Note
Public transport
Busverbindung zum Green Coast Ressort von Palasë und DhërmiGetting there
Auf der SH8 von Vlorë im Norden über Llogara oder von Himarë im Süden bis zu einer Straßenabzweigung am Fuße des Llogara-Passes, wo sich eine große Werbe-Hinweistafel auf das „Green Coast Ressort“ befindet; man folgt dieser Zufahrt bis zu ihrem Ende direkt bei einem großen Parkplatz.Parking
Gebührenpflichtiger Parkplatz beim Green Coast RessortCoordinates
Equipment
Wanderausrüstung.
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte- Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, ausreichend Flüssigkeit und eine Wanderkarte der Region.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others