Alpinisteig vom Fischleintal zur Talschlusshütte
Vom Parkplatz der Fischleinbodenhütte (gebührenpflichtig) auf einem leicht ansteigenden Weg ca. 1,8 km zur Talschlusshütte.
Von der Hütte geht der Weg Nr. 122 in östlicher Richtung steil durch die Latschenwälder bergauf. Der Weg geht am Freilichtmuseeum vorbei, was aber unbedingt besichtigt werden sollte. Der Steig geht von hier aus in südlicher Richtung weiter. Im unteren Drittel zweigt der Weg nach links ab in Richtung der Elferscharte. Hier ist der Steig zum erstenmal versichert, was aber nicht nötig wäre.
Eine Variante wär hier möglich wenn man Süd-/östlicher Richtung den Weg Nr. 122 weiter die Sentinella Scharte hoch geht und den Österreichischen Teil des Alpinisteiges dann in südlicher Richtung macht. Der Zeitaufwand wäre geschätzt hier ca. 1,0 Stunden mehr. Man kommt dann automatisch wieder auf den eigentlichen Alpinisteig. Der Weg geht auf der westlichen Flanke des Elferkofels mehr oder weniger auf einer Höhe unterhalb des Wandfusses entlang. Hier beginnt der "eigentliche" Steig, der Weg wurde hier teilweise aus dem Felsen gesprengt und führt hier nun sehr ausgesetzt in westlicher Richtung über Holzbrücken und unter Felsdächern durch. Der Teil des Weges ist sehr imposant. AmEnde dieses Teils geht es wieder auf einen Pfad, zuerst in Süd-/östlicher und dann in westlicher Richtung zu einem Sattel. Das Giralba-Joch ist südlich an einem Stahlseil mit Tibetischen Gebetsfahnen zu erkennen.
Der Pfad führt nun steil bergab zur Zsigmondy-Hütte (die man ab der Elferscharter die ganze Zeit sieht). Vorbei an der Hütte geht es nun auf einem schmalen Pfad Nr. 103 hinab in das Altensteiner Tal zur Talschlusshütte
Author’s recommendation
Wir haben die Talschlusshütte als "Basislager" für weitere Touren genutzt.
Die Talschlusshütte ist absolut empfehlenswert. Sehr sauber, komfortabel, das Personal sehr freundlich und das Essen sehr sehr gut. Hier ein herzliches Dankeschön an das Hüttenteam.
Safety information
komplettes Klettersteigset erforderlich, Schwindelfreiheit erforderlich.Start
Destination
Turn-by-turn directions
siehe Beschreibung.
Man kann auch zurück zum Ausgangspunkt gehen, dann ist es eine schöne Rundtour. Mehraufwand ca. 1,8 km leicht bergab auf einem Forstweg.
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Photos from others