Alpenkranz 25. Etappe: Tiefenbach - Schafberg - Albert-Heim-Hütte
Nach ausgiebigem Schlaf führt uns der Weg vom Hotel Tiefenbach zur Albert-Heim-Hütte über den Schafberg. Zuerst folgen wir dazu der Naturstrasse bis zum Tätsch (2272 m). Hier steigen wir eine erste Stufe hoch bis zur Ochsenalp. Bei der Wegabweigung biegen wir recht ab und steigen auf den Schafberg (2590m). Hier haben wir eine grandiose Bergkulisse für eine Pause und wir geniessen die herrliche Aussicht. Im Anschluss wandern wir über die lange Krete bis zur aussichtreichen Felskanzel und erreichen inmitten der Gletscherwelt den prächtig gelegenen Hochsitz der Albert-Heim-Hütte SAC(2543m).
Technische Schwierigkeit: T2, weiss-rot-weiss
Author’s recommendation
Option:
Wer eine längere Wanderung machen möchte, kann dem Urschner Höhenweg entlang zum Gspenderboden (2262 m) wandern. Umgeben von einer prächtigen Bergwelt mit eindrücklichen Felsformationen des Furkagebietes zweigt der Bergweg Richtung Saasegg (2307 m) ab und leitet uns über glatt geschliffene Rundhöcker und durch grasdurchsetzte Wegpartien zum Lochberg. Diesem folgen wir bergwärts bis zur Albert-Heim-Hütte.
Safety information
Bergwandern ist anspruchsvoll.
Für die Berg- & Alpinwanderwege sind Kenntnisse der Gefahren im Gebirge (Steinschlag, Rutsch-/Absturzgefahr, Wetterumsturz) nötig. Feste Wanderschuhe mit griffiger Sohle, witterungsgemässe Ausrüstung, topographische Landeskarten (nicht nur Smartphone), Kompass und Höhenmesser gehören zur Grundausrüstung. Zusätzlich gehören zur Grundausrüstung auch ein Taschenapotheke, Rettungsdecke und Mobiltelefon für Notfälle.
Es ist empfehlenswert, eine seriöse Tourenplanung und sorgfältige Vorbereitung für jede Wanderung zu machen. Das Wetter in den Bergen kann sehr schnell ändern. Nebel kann auch im Sommer die Orientation schwierig machen. Die grösste Gefahr im Sommer nebst der Hitze sind Gewitter. Gewitter mit starkem Regen und Hagel machen aus einem kleinen Bächlein schnell grosse Flüsse und die Gefahr von Murgängen und Steinschlag erhöhen sich. Deswegen ist wichtig, den Wetterbericht zu interpretieren bei der Tourenplanung. Wärmegewitter kommen oft erst am Nachmittag, aber Frontengewitter kann es zu jeder Tageszeit geben. Allgemein lohnt es sich im Sommer früh unterwegs zu sein.
Bergführer/-innen oder qualifizierte Wanderleiter/-innen (bis T4) sind für Alpinwanderwege empfohlen (weiss-blau-weiss markierten Route), Wanderleiter/-innen für Wanderungen und Bergwanderungen. Sie übernehmen die Organisation & Planung der Touren, damit die Gäste die Wanderung einfach geniessen können.
Der Urner Wanderplaner und die Uri Outdoor App helfen bei der Planung. Über Geo Admin findet man viele nützliche Informationen wie zB. wo sich Weiden mit Herdeschutzhunden, Mutterkuhweiden und auch Wildruhezonen befinden.
Wanderinnen und Wanderer wandern auf eigene Verantwortung. Der Verein Urner Wanderwege haften nicht für Unfälle, die sich während den Urner Alpenkranz Wanderung ereignen.
Tips and hints
- www.alpenkranz.ch
- Unterkunft für Etappe 25; Albert-Heim-Hütte
- Erlebnisse in der Ferienregion Uri finden Sie hier: uri.swiss
- Lokale Bergführer/-innen & qualifizierte Wanderleiter/-innen sind zu finden bei; Montanara Bergerlebnisse, Bergführerverein Uri und Honigberg.ch .
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Diese Etappe ist als Tagesetappe machbar.
Das Hotel Tiefenbach ist mit öV erreichbar.
Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Wander- und Bikekarte des Kantons Uri, Blatt Gotthard.
Das Blatt "Gotthard" ist auf dem Web Shop der Urner Wanderwege erhältlich: www.urnerwanderwege.ch/de/shop
Book recommendations for this region:
Equipment
- Feste Wanderschuhe mit griffiger Sohle, witterungsgemässe Ausrüstung, topographische Landeskarten (nicht nur Smartphone), Kompass und Höhenmesser gehören zur Grundausrüstung.
- Zusätzlich gehören zur Grundausrüstung auch ein Taschenapotheke, Rettungsdecke und Mobiltelefon für Notfälle.
- Wanderstöcke sind sehr hilfreich, vor allem mit schwerem Rucksack.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others