444 Wanderer, 24 Stunden: Die Tagesstrecke des Wanderkultevents "24 Stunden von Bayern" führt von Mittenwald durchs Elmauer Tal und vorbei am Hohen Kranzberg zurück nach Mittenwald.
difficult
Distance 29.5 km
Duration9:30 h
Ascent1,043 m
Descent1,043 m
Highest point1,391 m
Lowest point911 m
Die Tagesstrecke – „Sou vü se(h)en“
Die Tagesstrecke des Wanderkultevents "24 Stunden von Bayern" führt uns vom Wandermarktplatz in Mittenwald zunächst am Fuß des Wettersteingebirges entlang. Hierbei passieren wir rauschende Klammen, die die Zeugen der letzten Eiszeit darstellen. Klare, wunderschöne Bergseen begleiten uns auf dem Weg ins Elmauer Tal, wo schon Angela Merkel und Barack Obama von der Natur tief beeindruckt waren. Auf vielseitigen Pfaden und Wegen erreichen wir auf 1.390 m das Hochplateau des Hohen Kranzbergs und genießen hier das beeindruckende Gebirgspanorama bei einer Verschnaufspause. Am Lauterersee vorbei und durch das Laintal hindurch wandern wir zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Reine Laufzeiten:
3 km/h = 9 Stunden
3,5 km/h = 8,34 Stunden
4 km/h = 7,3 Stunden
Die weiteren Etappen der "24 Stunden von Bayern" findet Ihr hier:
Wir starten unsere Wanderung am Wandermarktplatz (an der Grund- und Mittelschule) in Mittenwald. In südlicher Richtung verlassen wir Mittenwald und wandern am Mühlbach und an der Leutasch entlang bis zum Kletterwald. Hier biegen wir rechts ab und passieren zunächst den Lautersee und dann den Ferchensee. Weiter geht es über Elmau zum Schloss Kranzbach. Wir erreichen den Kranzberg, wandern unter der Kranzberg Gipfelbahn bergab und erreichen – über das Kratzenköpfl – erneut den Lautersee. Am Lainbach entlang und am Kurpark vorbei führt uns unser Rückweg zurück zum Ausgangspunkt.
Note
Wildlife protection area Halmrauth: November 01 - April 15
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug nach Mittenwald, zu Fuß (ca. 550 m) bis zum Startpunkt der Tour
Getting there
Auf der A95 an der Ausfahrt Eschenlohe vorbei und auf der A95 bleiben, die hier in die B2 übergeht; auf der B2 bis Klais und auf der St2542 weiter bis Mittenwald; auf der Partenkirchner Straße und der Albert-Schott-Straße bis zum Startpunkt der Tour
Parking
Großer kostenfreier Parkplatz an der Karwendelbahn (ca. 1 km vom Startpunkt der Tour entfernt); diverse Parkmöglichkeiten im Ort
Festes Schuhwerk, Regenjacke, Wechselshirt, Stirnlampe (bereits im Starterpaket enthalten), evtl. zusätzlicher kleiner Snack und Trinken für die Strecke (für die grundsätzliche Verpflegung sorgen allerdings Stationen am Wegrand der Strecke)
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others