Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro for free Community
Choose a language
Start Routes 07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW010 Schäffern - Kirchschlag
Plan a route here Copy route
Long distance hiking trail recommended route

07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW010 Schäffern - Kirchschlag

Long distance hiking trail · Oststeiermark
Profile picture of Gerhard Pierer
Responsible for this content
Gerhard Pierer 
  • Durch das Schäffernbachtal
    Durch das Schäffernbachtal
    Photo: Gerhard Pierer, Community
Map / 07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW010 Schäffern - Kirchschlag
Dieser Weg folgt dem Weitwanderweg 07 - Ostösterreichischer Grenzlandweg in Süd-Nord-Richtung. Die Gesamtlänge des Ostösterr. Grenzlandweges beträgt etwa 700 km und endet am Nebelstein im Waldviertel.
moderate
Distance 19.6 km
5:50 h
570 m
717 m
895 m
416 m
Auf dieser Tour lernen wir die Bucklige Welt von oben kennen. Wir steigen vom Schäffernbach auf nach Gschaidt und folgen dem Höhenrücken nach Hochneukirchen, besteigen den Hutwisch (896 m) mit seiner Aussichtswarte, genießen die Aussicht auf das Schloss Krumbach und steigen erst bei Kirchschlag wieder ins Tal ab.

Author’s recommendation

Schäffern: Pfarrkirche Hll. Petrus und Paulus

Gschaidt: Pfarrkirche St. Magdalena

Hochneukirchen: Pfarrkirche St. Bartholomäus

Kirchschlag in der Buckligen Welt: Ruine Kirchschlag,Pfarrkirche Hl. Johannes der Täufer, Rathaus

Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
895 m
Lowest point
416 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 13.42%Dirt road 2.61%Forested/wild trail 37.05%Path 14.27%Road 32.43%Unknown 0.19%
Asphalt
2.6 km
Dirt road
0.5 km
Forested/wild trail
7.3 km
Path
2.8 km
Road
6.4 km
Unknown
0 km
Show elevation profile

Safety information

Alle Angaben beziehen sich auf Erfahrungen des Autors im August 2021. Die Verwendung dieser Angaben ersetzt nicht die genaue Information über die tatsächlichen Bedingungen, die von jahreszeitlichen, witterungsbedingten oder anderen Umständen abhängen können. Auch die persönliche Leistungsfähigkeit muss jede/r selbst einschätzen. Der Autor kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Bitte nehmt eure persönliche Verantwortung ernst!

Tips and hints

Blog des Autors "Östösterreichischer Grenzlandweg 07"

Käfer, Eigenthaler, Kienast; Österreichischer WEITWANDERWEG 07 (Ostösterreichischer Grenzlandweg); Österreichischer Alpenverein - Sektion Weitwanderer

Start

Schäffern - Ortsteil Hofersiedlung (570 m)
Coordinates:
DD
47.473918, 16.115077
DMS
47°28'26.1"N 16°06'54.3"E
UTM
33T 584021 5258433
w3w 
///cousins.rusted.ditty
Show on Map

Destination

Kirchschlag - Hauptplatz

Turn-by-turn directions

Wir starten in Schäffern - Ortsteil Hofersiedlung und folgen dem Schäffernbach nach Süden. Leider gibt es hier entlang der L424 keine Alternative. So müssen wir für 2,3 km die verkehrsarme und übersichtliche Straße bis zum Gasthaus Laglmühle nehmen. Dort biegen wir kurz nach links bis zur nächsten Brücke über den Hochneukirchner Bach ab, steigen dann gerade am Gegenhang bis zum Wald auf und folgen der Markierung rechts bis zum nächsten Hof. Dort geht unser Weg links im Wald weiter, bei Schlechtwetter könnte man auf der Straße mit Umweg weitergehen.

Der gut markierte Aufstieg führt über Forstwege, Steige und Waldwege bis nach Gschaid, das 200 m höher liegt. In Gschaid gibt es noch eine Einkehrmöglichkeit (bis Okt 2021).

Wir gehen bis zur Weggabel am östlichen Ortsrand, halten uns kurz rechts und nehmen den kleinen Weg links nach oben auf den Kagerriegel. Von dort geht es wieder kurz hinunter nach Hattmannsdorf, wo wir leider auf der L146 weitergehen müssen. Auch hier hibt es keine nahe Alternative. Nach 1,6 km kommen wir nach Hochneukirchen und bleiben auf der Hauptstraße bis zur Kirche. Dort zweigen wir nach rechts ab und gehen den Weg bis wir nahe des Kindergartens wieder auf die Landstraße treffen. Gleich auf der anderen Straßenseite zweigt ein kleiner Pfad ab, der in Richtung Hutwisch ausgewiesen ist. Noch einmal queren wir die L146 beim Parkplatz zum Hutwisch, bevor wir ungehindert zum Gipfel aufsteigen können.

Hutwisch (896 m) mit toller Aussichtswarte, manchmal Verpflegsmöglichkeit

Der Abstieg erfolgt auf der anderen Seite und ist zu Beginn etwas flacher, wird aber zunehmend steiler. Der Waldboden ist bei trockenem Wetter gut begehbar. Die Markierung ist sehr gut.

Bei Wenigreith kommen wir wieder auf einen Fahrweg, wir durchqueren den Weiler und nehmen danach den Weg rechts über Wiese. Beim nächsten Hof queren wir die Straße und gehen links vom Hof eine Zufahrt hinunter, folgen dem Wiesenpfad und kommen wieder in den Wald. Wir wandern bequem hinunter bis zum Hallerbach. Hier zweigen wir links ab und folgen dem Fahrweg bergwärts bis auf den Sattel beim Orthbauer.

Nun folgen wir dem Hügelzug ostwärts bis nach Maierhöfen und gehen im Ortszentrum nach rechts weiter. Nach dem letzten Haus zweigt unser Weg nach links ab. Hier gibt es auch eine längere Variante. Wir bleiben auf dem Hügelzug, bis uns der Weg hinunter nach Kirchschlag in der buckligen Welt führt. Nun gehen wir kurz auf der L147 bis zur B55 und folgen dieser ca 1,5 km auf Gehsteigen bis ins Ortszentrum.

Public transport

Schäffern ist mit öffentlichen Verkehrsmittel schwierig erreichbar

App: wegfinder.at

By road

Aus Wien: S2 Südautobahn Abfahrt 87 Schäffern und Landesstraße L424 nach Schäffern

Aus Graz: S2 Südautobahn Abfahrt 87 Schäffern und Landesstraße L424 nach Schäffern

Coordinates

DD
47.473918, 16.115077
DMS
47°28'26.1"N 16°06'54.3"E
UTM
33T 584021 5258433
w3w 
///cousins.rusted.ditty
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Regenbekleidung, Sport- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke, Verpflegung, Getränke

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
19.6 km
Duration
5:50 h
Ascent
570 m
Descent
717 m
Highest point
895 m
Lowest point
416 m
Linear route Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Family-friendly Cultural/historical interest Geological highlights Flora Fauna Dog-friendly

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view