07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW008 Vorau - Pinggau

Author’s recommendation
Vorau: Augustiner Chorherrenstift mit Stiftskirche, Rathaus, Pfarrkirche St. Ägidius, "Lochsteine", unterirdische Stollensysteme
St. Lorenzen am Wechsel: Pfarrkirche St. Laurentius, Gasthaus, Verpflegung
Landschaftsschutzgebiet Bärengraben
Friedberg: Hauptplatz, Pfarrkirche St. Jakobus d.Ä, Thonet-Museum
Pingau: Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Hasel
Track types
Safety information
Alle Angaben beziehen sich auf Erfahrungen des Autors im August 2021. Die Verwendung dieser Angaben ersetzt nicht die genaue Information über die tatsächlichen Bedingungen, die von jahreszeitlichen, witterungsbedingten oder anderen Umständen abhängen können. Auch die persönliche Leistungsfähigkeit muss jede/r selbst einschätzen. Der Autor kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Bitte nehmt eure persönliche Verantwortung ernst!Tips and hints
Blog des Autors "Östösterreichischer Grenzlandweg 07"
Käfer, Eigenthaler, Kienast; Österreichischer WEITWANDERWEG 07 (Ostösterreichischer Grenzlandweg); Österreichischer Alpenverein - Sektion Weitwanderer
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Wir starten unsere Tour im Ortszentrum und gehen über die Hauptstraße zum Rathaus. Hier zweigen wir vom 07er- Hauptweg, der über den Wechsel führt, ab und nehmen nun den 07A, der etwas gemütlicher zu gehen ist. Dieser Abschnitt ist auch Teil des Lochsteinweges, der um Vorau verläuft. Wir folgen der ausgezeichneten Markierung, bis wir den Weißenbach überqueren, wieder hochsteigen und nach Kottingdorf kommen. Dort gehen wir etwa 500 m rechts entlang der Dorfstraße und biegen dann links auf den Hügel ab. Bald geht es wieder abwärts zum Ofenbach. Beim Anstieg danach kommen wir auf eine Forststraße, der wir nach rechts folgen. Nicht die Straße überqueren und auf der anderen Seite weitergehen! (Markierung etwas unübersichtlich!)
Nach 300m verlassen wir die Forststraße nach links und gelangen über einen Pfad zum Lindenbauer. Dort überqueren wir die Asphaltstraße, um in das Lafnitztal abzusteigen. Durch Forstarbeiten ist die Markierung hier unübersichtlich. Auf dem Fahrweg kommen wir auf die andere Talseite und können die Straße gleich wieder verlassen, um den nächsten Bergrücken zu besteigen. Oben angekommen haben wir ein schönes Panorama und einen bequemen Weg bis St. Lorenzen am Wechsel.
Zwischen Kirche und Friedhof steigen wir nun wieder auf und wandern zwischen 800 und 900 Meter Höhe entlang der Wechselsüdseite dahin. Bei Schwaighof beginnt der Abstieg nach Friedberg. Wir kommen durch den Bärengraben, der als Naturschutzgebiet ausgewiesen und in der schneefreien Zeit sehr attraktiv und sicher zu durchwandern ist.
In Friedberg überqueren wir den Hauptplatz, kommen an der Jakobskirche vorbei und gelangen über eine Stiege auf die Wienerstraße. In der ersten Rechtskurve verlassen wir diese wieder, um über den Pinkaweg zuerst zur Bahnunterführung und dann nach Pinggau zu gelangen. Wir gehen in das Zentrum mit dem Rathaus und der Wallfahrtskirche Maria Hasel, wo unsere Tagestour endet.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Getting there
aus dem Wiener Raum über die A2 Südautobahn Ausfahrt 95-Pinggau
dann Steinamangerer Str./B63, Wechsel Str./B54, Obere Hauptstraße, Lebing und Bahnhofstraße bis Hauptstraße/Vorau in Vorau nehmen
aus dem Grazer Raum über die A2 SüdautobahnAusfahrt 116-Hartberg dann B50 in Richtung Hartberg, dann B54 in Richtung Grafendorf, Seibersdorf Rohrbach/Lafnitz bis Vorau nehmen
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others