07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW004 Riegersburg - Fürstenfeld
Long distance hiking trail
· Thermen- & Vulkanland

Responsible for this content
Gerhard Pierer
Dieser Weg folgt dem Weitwanderweg 07 - Ostösterreichischer Grenzlandweg in Süd-Nord-Richtung. Die Gesamtlänge des Ostösterr. Grenzlandweges beträgt etwa 700 km und endet am Nebelstein im Waldviertel.
easy
Distance 15.9 km
Auf dieser Etappe wandern wir vom Vulkanschlot der Riegersburg über die Hügel und kommen bei Tautendorf in das Rittscheintal. Hier kreuzen wir die Thermenbahn. Der Kräuterort Söchau ist unsere nächste Station, wo das Zellerfest im September eine große Tradition war.
Über den Hartler Wald kommen wir in das Julerltal, das früh wegen seiner geschüzten Lage für Obst- und Weinbau genutzt wurde. Über Stadtbergen wandern wir am Schloss Welsdorf vorbei und erreichen die Außenbereiche von Fürstenfeld. Vom Bergkamm sehen wir hinunter auf die Stadt Fürstenfeld. Auf gerader Linie kommen wir auf den Grazerplatz mit dem Grazertor, dem heutigen Rathaus.
Über den Hartler Wald kommen wir in das Julerltal, das früh wegen seiner geschüzten Lage für Obst- und Weinbau genutzt wurde. Über Stadtbergen wandern wir am Schloss Welsdorf vorbei und erreichen die Außenbereiche von Fürstenfeld. Vom Bergkamm sehen wir hinunter auf die Stadt Fürstenfeld. Auf gerader Linie kommen wir auf den Grazerplatz mit dem Grazertor, dem heutigen Rathaus.
Author’s recommendation
Riegersburg: Pfarrkirche, Riegersburg (Aufstieg oder Schrägaufzug)
Söchau: Pfarrkirche St. Veit urspr. aus dem 12. Jhdt., jetzt Barock
Fürstenfeld: Pfarrkirche, Augustinerkirche (Museum), Pfeilburg - erste Tabakfabrik - Museum, alte Festungsanlagen
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
391 m
Lowest point
262 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Asphalt
10.2 km
Dirt road
1.1 km
Forested/wild trail
2.3 km
Path
1.8 km
Road
0.5 km
Unknown
0 km
Safety information
Alle Angaben beziehen sich auf Erfahrungen des Autors im Mai 2021. Die Verwendung dieser Angaben ersetzt nicht die genaue Information über die tatsächlichen Bedingungen, die von jahreszeitlichen, witterungsbedingten oder anderen Umständen abhängen können. Auch die persönliche Leistungsfähigkeit muss jede/r selbst einschätzen. Der Autor kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Bitte nehmt eure persönliche Verantwortung ernst!Tips and hints
Blog des Autors "Östösterreichischer Grenzlandweg 07"
Käfer, Eigenthaler, Kienast; Österreichischer WEITWANDERWEG 07 (Ostösterreichischer Grenzlandweg); Österreichischer Alpenverein - Sektion Weitwanderer
Start
Riegersburg (337 m)
Coordinates:
DD
47.002273, 15.929359
DMS
47°00'08.2"N 15°55'45.7"E
UTM
33T 570651 5205835
w3w
///mewing.defending.incessant
Destination
Fürstenfeld; Grazerplatz
Turn-by-turn directions
Von der Kirche nehmen wir den Weg über das Gemeindeamt und kommen über Stiegen zum Gasthof Lassl. Dort gehen wir links zuerst über eine Treppe und dann über den geraden Weg hinunter ins Tal und gleich auf der anderen Seite hinauf bis zum Hofbergweg. Dem folgen wir bis zum Heidererweg am nächsten Hügelrücken. Der Weg ist ausgezeichnet markiert. Nun zieht sich der Weg durch den Wald hin bis zum Abstieg nach Lembach, wo wir bei der Kapelle nach rechts kurz auf der Straße weitergehen und nach ca. 150 n nach links auf den Lemberg aufsteigen. Über einfache Pfade und Wege kommen wir auf den Loiberg, den Schrammelberg, bis wir nach Tautendorf absteigen. Dort queren wir die Thermenbahn, die sich über den Berg schlängelt. Wir überqueren das Rittscheintal gerade auf der Straße und kommen nach einer nochmaligen Querung der Bahntrasse nach Söchau. Wir gehen in den Ort zur Pfarrkirche und dort ostwörts bis zur Söchauer Landesstraße L442. Auf dem angrenzenden Fußweg marschieren wir ostwärts bis zur nächsten Kreuzung und folgen dem Kohlgraben bis zur nächsten Weggabel. Dort gehen wir rechts weiter durch den Hartler Wald, bis wir ins Julerltal kommen. Nach kurzem Abstieg gehen wir kurz entlang der Talsohle, bevor wir nach links nach Stadtbergen aufsteigen. Auf dem Kammweg wandern wir nach rechts bis zum Schloss Welsdorf, wo wir auf der Straße zur Aussichtswarte "Schwammerl" aufsteigen und über den Dreikreuzweg geradewegs in die Stadt Fürstenfeld gelangen und am Grazerplatz mit dem Grazertor ankommen. Dort ist auch das Rathaus untergebracht.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Anfahrt mit der S3 ab Graz bis Feldbach; dann Bus 406 nach Riegersburg (an schulfreien Tagen geringere Frequenz)Getting there
Die Anfahrt über die Südautobahn A2 bis Abfahrt Fürstenfeld/Ilz 138/139, dann auf B 65 bis Ilz und weiter auf B66 nach Riegersburg.Parking
Am Ortsrand Parkplätze vorhandenCoordinates
DD
47.002273, 15.929359
DMS
47°00'08.2"N 15°55'45.7"E
UTM
33T 570651 5205835
w3w
///mewing.defending.incessant
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
Regenbekleidung, Sport- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke, Verpflegung, GetränkeDifficulty
easy
Distance
15.9 km
Duration
4:25 h
Ascent
305 m
Descent
367 m
Highest point
391 m
Lowest point
262 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others