04 Voralpenweg, E18: Ebensee/Rindbach - Riederhütte
Am südlichen Ende des Traunsees, in Rindbach bzw. Ebensee, beginnt unsere heutige Etappe. Wir steigen, vorerst bergan zum Feuerkogel , genießen die Aussicht und wandern dann mehr oder weniger gemächlich zur Riederhütte inmitten des Höllengebirges. Wer an diesem Tag anreist, kann auch auf dem Feuerkogel nächtigen - prächtige Sicht ins Salzkammergut, zum Traunstein oder zum Dachstein!
Author’s recommendation
Safety information
Bergwanderung im zunehmend alpinen Gelände. Technisch unschwierig, jedoch gutes Wetter abwarten. Folgeetappe allerdings etwas anspruchsvoller! Vorallem im Hochsommer genügend Wasser mitnehmen. Gewittergefahr beachten!Tips and hints
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Ebensee/Rindbach (447 m, K) – Ebensee (443 m, 3 km/¾ Std.) – Feuerkogel (1592 m, K, 6 km/3 Std.) – RiederHütte (1752 m, K, 5 km/1 ¾ Std.)
Weg 404, 406 bis zur Traun, dann 804 und 806, insg.13 km/5 ½ Std., mittlere Tour.
Note
Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Equipment
Wanderschuhe, eventuell Wanderstöcke
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others