02 Zentralalpenweg West, E30: Gepatschhaus – Hohenzollernhaus
Vom Gepatschhaus gehen wir zunächst auf einem Fußweg nach Süden über den Ölgrubenbach, zur Kaunertalstraße und längs dieser hinauf bis zum Parkplatz „Riffler Bach“. Nun auf der rechten Talseite das Riffler Tal einwärts durch Mulden, über Geländestufen und Schutthalden in das Gufel sowie in das Rifflkar mit seinen zwei kleinen Seen, die sich linker Hand unseres Weges befinden. Verblockt und steil geht es auf Steigspuren weiter empor (auf Steinmänner achten!) in das Riffljoch, über das der 3353 m hohe Glockturm aufragt (äußerst lohnender Gipfel, der relativ unschwierig in 1 Std. erreicht werden kann).
Auf der rechten Seite des spaltenreichen Hüttekarferners geht es weiter, dann über Gletscherschutt und Geröll sehr mühsam bis an dessen Ende, wo vom Rotschragenjoch ein Steig herunter kommt (diese Abzweigung rechter Hand führt hinüber in das Kaiserbergtal und hinunter zum Gepatschhaus).
Wir aber folgen dem Steignach links (westl.) hinunter über Schrofen und Steinplatten durch das Hüttekar und in Serpentinen – vorbei an einer erhöht liegenden Zollhütte (Wegteilung zur Nauderer Hennesiglspitze) – sowie später in Bachnähe (rechts) zum Hohenzollernhaus (Gipfel: Nauderer Hennesiglspitze, 3042 m, 3 ½ Std.).
(Aus: Österreichischer Weitwanderweg 02 (Zentralalpenweg) Band III, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer)
Track types
Rest stops
HohenzollernhausGepatschhaus
Safety information
Steigeisenfeste Bergschuhe, Leichtsteigeisen, Pickel, Hüftgurt, Seil, Karabiner und Reepschnüre für die gängigen Gletschersicherungs- und Rettungstechniken, Biwaksack. Dazu übliche Hochgebirgskleidung (ausreichend warme Sachen für 3000er) und evtl. Trekkingstöcke.
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Gepatschhaus (1925 m, K) – Riffljoch (3146 m, 9 km, 4 Std.) – Rotschragenjoch (2970 m, 1 km, ¾ Std.) –Hohenzollernhaus (2120 m, K, 5 km, 2 ½ Std.)
K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).
Weg 902, insg. 15 km, 7 ¼ Std.
Note
Public transport
Hohenzollernhaus: Bahnanschluss Landeck, Busverbindung und PKW bis Pfunds.Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer
Statistics
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others