Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro for free Community
Choose a language
Start Routes 01 Nordalpenweg, E28: Bergheim/Hirschbichl - Lofer
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route Stage 28

01 Nordalpenweg, E28: Bergheim/Hirschbichl - Lofer

· 1 review · Hiking trail · Lofer and Leogang Mountains
Responsible for this content
ÖAV Sektion Weitwanderer Verified partner  Explorers Choice 
  • (07.06.2011)
    (07.06.2011)
    Photo: Sebastian Beiglböck, Sebastian Beiglböck

Diese Etappe führt uns weiter durchs bayerisch-österreichische Grenzgebiet fast bis nach Tirol. Abweichend vom Führer der Sektion Weitwanderer wird in Lofer unterbrochen, da die Unterkunftssituation im Sommer auf der Loferer Alm prekär ist.

ACHTUNG: Aufgrund der Hochwasserschäden (Mitte Juli) ist die Wildenbachschlucht aktuell gesperrt! Umgehung nördlich über die Straße!

moderate
Distance 15.2 km
4:30 h
155 m
678 m
1,270 m
624 m

Wir setzen unseren Weg vom Hirschbichl vorerst in nordwestl. Richtung fort bis zu einer Weggabelung, wo nach links zur Eiblkapelle (1.260 m) abgebogen wird. Hier geht es in einigen langgezogenen Kehren hinab zur Kapelle Hirschbichl (816 m). Wir wählen den mittleren Weg und folgen dem Wildenbach nach Wildenbachau, wo wir uns nach rechts entlang der Saalach halten. Der folgenden Straße wird kurz nach rechts gefolgt, um sie gleich wieder nach links Richtung Strohwolln zu verlassen. Bald erreichen wir St. Martin bei Lofer (635 m) und folgen wiederum der Saalach nach Lofer (626 m, gute Busverbindung nach Salzburg Stadt).

Author’s recommendation

Ambitionierte können weiter zur Steinplatte gehen, wo es auch Nächtigungsmöglichkeiten gibt (siehe Folgeetappe).
Profile picture of Sebastian Beiglböck
Author
Sebastian Beiglböck 
Update: July 20, 2021
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,270 m
Lowest point
624 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 43.60%Dirt road 38.09%Forested/wild trail 7.39%Path 8.84%Road 2.06%
Asphalt
6.6 km
Dirt road
5.8 km
Forested/wild trail
1.1 km
Path
1.3 km
Road
0.3 km
Show elevation profile

Safety information

Gut ausgebaute Wanderwege und Almwege, keine besonderen Sicherheitsaskpekte.

Tips and hints

Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/

Start

Bergheim/Hirschbichl (1,146 m)
Coordinates:
DD
47.555466, 12.795526
DMS
47°33'19.7"N 12°47'43.9"E
UTM
33T 334151 5269249
w3w 
///unleaded.lower.sunscreen
Show on Map

Destination

Lofer

Turn-by-turn directions

Bergheim/Hirschbichl (1.149 m, K) – Eiblkapelle (1.260 m, 3 km, 1 Std.) – St. Martin bei Lofer (635 m, 7 km, 2 ¼ Std.) – Lofer (626 m, K, 5 km, 1 Std.) – Braugföllalm (1.250 m, 4 km, 2 ¼ Std.) – Loferer Alm (1.384 m, K, 5 km, 2 Std.)

K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).

Weg 401 oder 401A bis Lofer, dann 201A, insg. 24 km, 9 Std.

Public transport

Busverbindungen in Lofer und St. Martin bei Lofer; Bahnanschluss in Leogang und Saalfelden.

Coordinates

DD
47.555466, 12.795526
DMS
47°33'19.7"N 12°47'43.9"E
UTM
33T 334151 5269249
w3w 
///unleaded.lower.sunscreen
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Österreichischer Weitwanderweg 01 (Nordalpenweg), regelmäßig überarbeitete Auflagen, 170 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich unter www.alpenverein.at/weitwanderer und bei bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16

Author’s map recommendations

ÖK 50, Blätter 92 (Lofer) oder 3215 (Saalfelden am Steinernen Meer) und 3214 (Kitzbühel); AV-K 9 (Loferer und Leoganger Steinberg); F&B WK 104 (Chiemgauer Alpen – Lofer – Leogang – Steinberge); Kompass WK 291 (Rund um Salzburg).

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Wander- oder Bergschuhe, Biwaksack, übliche Bergausrüstung und evtl. Trekkingstöcke.

In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(1)
Gregor Adler
April 23, 2019 · Community
Mir gefällt dieser Weg schon! Besonders die Eiblkapelle :-)
Show more
When did you do this route? April 21, 2018
Blick Richtung Großes Ochsenhorn
Photo: Gregor Adler, Community
Wildental vom Zulechner
Photo: Gregor Adler, Community
Schöne Jagdhütte
Photo: Gregor Adler, Community
Eiblkapelle
Photo: Gregor Adler, Community

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
15.2 km
Duration
4:30 h
Ascent
155 m
Descent
678 m
Highest point
1,270 m
Lowest point
624 m
Multi-stage route

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view