Fidelitashütte
Deutscher Alpenverein (DAV)
Die 1896 als erste Hütte der Sektion erbaute und heute unbewirtschaftete Fidelitashütte steht neben dem derzeit geschlossenen Hochwildehaus und bietet Platz für 12 Personen. Sie ist derzeit nur eine Unterkunft für Notfälle (bei Wettersturz oder Erschöpfung). Die Langtalereckhütte ist im Abstieg 1 Stunde entfernt, im Aufstieg 1½ Stunden. Alle Touren im Gebiet können auch mit Stützpunkt Langtalereckhütte gemacht werden. Die Fidelitashütte hat keine Toilette, kein Wasser und kein Holz zum Heizen.
Die Übernachtungsgebühr beträgt 8,- €.

Sleeping berths
General
AV-Classification: IWinterroom
Winterroom availableAddress
Fidelitashütte6956 Obergurgl
Public transport
Anreise per Zug/Bahnhof: Ötztal-BahnhofAnreise per Bus / Bushaltestelle: Obergurgl
Getting there
ObergurglCoordinates
Recommendations nearby
Es wird die nördliche Spitze der Hoch Wilde (3461m, auch Hochwilde) vom Hochwildehaus (2866m) aus bestiegen. Auf dem Rückweg wird der Annakogel ...
Abwechslungsreiche Hochtour mit moderaten Schwierigkeiten
Der übergang zum Ramolhaus ist mittlerweile fast eisfrei zu machen. Der Hintere Spiegelkogel steht für ganz fleißige noch zur verfügung.
Der alpine Übergang über den Schalfkogel wird selten begangen, obwohl er bergsteigerisch absolut lohnend ist. Spaltige Gletscher, elegante ...
Dieser landschaftlich eindrucksvolle Hüttenübergang steht ivoll und ganz im Zeichen des Klimawandels.
Die Falschungg Spitze (3363m), auch Falschungspitze oder Monte Valsun genannt, wird in dieser Tourenbeschreibung vom Hochwildehaus ausgehend ...
Von der Langtalereckhütte über den Gurgelferner um dann am Langtaler Ferner wieder ab zu fahren.
Eine leichte aber lange Einsteigerhochtour mit Übernachtung auf der urigen und schönen Langtalereckhütte
Show all on map
Fidelitashütte
Holder
Avalanche conditions
- 2 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others