Geotop Eiskapelle
Die Eiskapelle ist eines von "Bayerns schönsten Geotopen".
Die Eiskapelle ist ein Firnfeld, das trotz der 2000 m höher liegenden sommerlichen Schneegrenze das ganze Jahr über besteht. Der Grund hierfür sind die enormen Schneemassen, die im Winter und Frühjahr vor allem in Form von gewaltigen Lawinen aus der Wand abgehen und so das Firnfeld nähren. Die Mengen reichen aber nicht aus, um einen fließenden Gletscher zu erzeugen. Das Innere des unscheinbaren Firneisfleckens bildet ein gangförmiger Hohlraum, die so genannte Eiskapelle. Ihr Eingang gleicht einem Gletschertor, daran schließen verschiedene Gänge und Schächte an, die im Sommer bis über 30 m Breite und 15 m Höhe erreichen. An den Wänden befinden sich durch Schmelzvorgänge entstandene, charakteristische Auskehlungen.
Die Eiskapelle ist ständig einsturzgefährdet. Vor dem Betreten wird dringend gewarnt!
Coordinates
Recommendations nearby
Ein voller Tag Klettern Der Berchtesgadener Weg ist die klassische Route in der Watzmann-Ostwand, eine kaum enden wollende Kletterei in richtig ...
Mitten im Nationalpark lassen sich beim Abstieg vom Kärlingerhaus nach St. Bartholomä geologische Besonderheiten entdecken: Formen im Gestein, die ...
Show all on map
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others