Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro for free Community
Choose a language
Start Points Biomasse-Heizwerk Freistadt Nord
Plan a route here
Info Point

Biomasse-Heizwerk Freistadt Nord

Info Point · Freistadt
Responsible for this content
ÖAV Sektion Freistadt Verified partner  Explorers Choice 
  • Regenerative Fernwärme Einführung und Interview
    Regenerative Fernwärme Einführung und Interview
    Photo: Gerd Simon, ÖAV Sektion Freistadt

Der Gebäudesektor verursacht fast ein Drittel der Treibhausgas-Emissionen, vor allem durch die Beheizung mit fossilen Energien. Da die Fernwärme eine große Zahl von Haushalten, Einrichtungen und Betrieben versorgt, leistet ihre Umstellung auf regenerative Wärmeerzeugung einen großen Beitrag zum Klimaschutz.

Da sich die Stadtgemeinde Freistadt im ländlichen Raum befindet, stehen Biomassepotentiale in großem Umfang zur Verfügung. Verarbeitet werden Hackschnitzel  zu 2,3 MW Wärme, die im Jahr erzeugte Wärmemenge liegt bei ca. 3.500 MWh im Jahr. Ergänzend ist eine Thermische Solaranlage mit 215 m2 Kollektorfläche am Dach. Die Gasturbine kommt nur im Störfall zur Anwendung, es werden fast 100% der Biomasse zur Wärmeerzeugung eingesetzt.

Im Zuge der Planung 2011 wurde jeder Haushalt in der Umgebung gefragt hinsichtlich anstehendem Heizungsupdate ja/nein und gegebenenfalls ein Angebot für Umstieg auf Fernwärme erstellt.  Die Befragung erfolgte über das Forschungsprojekt ELAS – „Energetische Langzeitanalysen für Siedlungsstrukturen“ der Universität für Bodenkultur Wien, der Technischen Universität Graz und von Studia Schlierbach. Die Ergebnisse der Befragung wurde von der Boku Wien mit einer Software geklustert und bildete die Basis für die Kapazitätsabschätzung und die Fernwärmeleitungsführung.

Betrieben wird die Anlage nach der Fertigstellung 2012 von der ENSERV Linz Strom - Wärme GmbH, aktuell von der Energie AG OÖ Erzeugung GmbH. Ein Ausbau wird gerade diskutiert, allerdings gibt es große Unsicherheit bei den (EU-)Randbedingungen wie die ins Auge gefasste CO2-Steuer.

Opening hours

Nur von außen besichtigbar
Profile picture of Gerd Simon
Author
Gerd Simon 
Update: October 29, 2022

Public transport

Bus bis Freistadt Böhmertor

By road

S10 bis Freistadt - Nord, dann talwärts nach Süden bis nach dem Kreisverkehr

Parking

Alter Tennisplatz beim Wanderstein

Coordinates

DD
48.515470, 14.502803
DMS
48°30'55.7"N 14°30'10.1"E
UTM
33U 463282 5373714
w3w 
///hoaxes.rewinds.younger
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Recommendations nearby

Hiking trail · Mühlviertler Alm - Freistadt
planets trail
Difficulty moderate
Distance 16.6 km
Duration 4:00 h
Ascent 490 m
Descent 124 m

On the planet trail the planetary system was reconstructed to scale between Freistadt and the observatory Sandl.The observatory in Sandl is one of ...

Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt
Hiking trail · Bezirk Freistadt
Freistadt 2020 - Tour I - Alpenverein Freistadt
recommended route Difficulty easy
Distance 6.5 km
Duration 1:45 h
Ascent 150 m
Descent 150 m

Die erste kürzere Tour beginnt beim Wanderstein und führt zur Kirche nach St. Peter. Entlang des mittelalterlichen Erlebnispfades wandern wir ...

from Martin Reindl,   alpenvereinaktiv.com
recommended route Difficulty moderate
Distance 22.5 km
Duration 6:20 h
Ascent 550 m
Descent 550 m

Eine etwa 22km lange Wanderung von Freistadt, über Trösberg nach Hirschbach und über Waldburg und St. Peter retour nach Freistadt

from Martin Glaser,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Mühlviertler Alm - Freistadt
FR11 - Freiwaldrundweg / Start und Ziel in Freistadt
recommended route Difficulty easy
Distance 16.1 km
Duration 4:00 h
Ascent 364 m
Descent 364 m

Eine etwa 16km lange Wanderung von Freistadt, durch das Thurytal, Grünbach, Unterrauchenödt und die Zelletau.

from Martin Glaser,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Lasberg
Braunbergrundweg
recommended route Difficulty moderate
Distance 21 km
Duration 6:30 h
Ascent 752 m
Descent 756 m

Diese Runde ist durchwegs mit der Beschilderung des Nordwaldkammweges markiert.  Aufgrund der Höhenunterschiede ist der Wanderweg etwas anstrengend ...

1
from Ludwig Ziegler / Gerd Simon,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Mühlviertler Alm - Freistadt
Braunbergrundweg
Difficulty moderate
Distance 21 km
Duration 6:28 h
Ascent 634 m
Descent 639 m

Der Braunbergrundweg ist durchwegs mit der Beschilderung des Nordwaldkammweges markiert. Aufgrund der höhenunterschiede ist der Wanderweg etwas ...

Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt
Hiking trail · Mühlviertler Alm - Freistadt
Mittelalterlicher Erlebnispfad in Freistadt
recommended route Difficulty easy
Distance 25.2 km
Duration 7:00 h
Ascent 569 m
Descent 569 m

Entdecken Sie die mittelalterliche Braustadt Freistadt und erwandern Sie die Umgebung.

1
from Markus Bergsmann,   Community
Hiking trail · Mühlviertler Alm - Freistadt
Mittelalterlicher Erlebnispfad
Difficulty moderate
Distance 25.1 km
Duration 6:57 h
Ascent 434 m
Descent 418 m

Entdecken Sie die mittelalterliche Braustadt Freistadt und erwandern Sie die Umgebung.

Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt

Show all on map

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Regenerative Fernwärme Einführung und Interview

Hackschnitzel

Regenerative Fernwärme Freistadt Nord

Fernwärmeleitungen

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 8 Routes nearby