Hess-Hütte
Willkommen auf der Heßhütte!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria.
[Bn]Die Heßhütte wurde von der Alpinen Gesellschaft "Die Ennstaler" im Jahr 1893 erbaut und nach dem Gesäusepionier Heinrich Heß benannt. Im Jahr 1930 wurde die Hütte von der ÖAV-Sektion Austria übernommen. Die Hütte erhielt Ihre heutige Form im Jahr 1996. 2004 wurde sie mit einer vollbiologischen Kläranlage auf einen besonders umweltfreundlichen Standard gebracht.
Die Heßhütte liegt in der Hochtorgruppe am Ennsecksattel, inmitten von Zinödl, Planspitze und Hochtor.
Sie ist von vier Seiten erreichbar. Von Hieflau und Johnsbach aus einfach über Wanderwege, von Gstatterboden aus über den anspruchsvollen Wasserfallweg (gesicherter Steig) oder von der Haindlkarhütte aus über den Peternpfad (ungesichert, Schwierigkeitsgrad 1 bis 2).

Sleeping berths
General
AV-Classification: Ifamily friendly
Payment options
Credit cardsDebit cards
Winterroom
Winterroom availableWinterroom heated
Awards
Eco-certificatedAddress
Hess-HütteJohnsbach 115
8912 Admont
Public transport
Anreise per Zug / Bahnhof: Gstatterboden im Nationalpark, HieflauAnreise per Bus / Bushaltestelle: Kummerbrücke für Aufstieg Wasserfallweg
By road
Johnsbach, GstatterbodenParking
kostenpflichtige ParkplätzeCoordinates
Access trail to the mountain hut
Recommendations nearby
Hesshütte Hochtor
Der Aufstieg von der Hesshütte aus führt uns luftig aber landschaftlich sehr interessant auf einen der höchsten Gipfel des Gesäuses.
The tour takes us from one of the most popular huts in the Gesäuse via the beautifully situated Sulzkaralm to Radmer, a small side valley nestled ...
Heßhütte-Ennstalerhütte Wild waters: Along the wild and romantic Hartelsgraben and the Enns to the oldest refuge in the Gesäuse
Wunderschöne aber anstrengende Runde auf den Höchsten im Gesäuse. Nur für geübte, schwindelfreie, trittsichere Personen.
To the summit in about 1.5 hours and the circular hiking trail over the panoramic path back to the Hesshütte.
The alpine variant in stage 11 of the hiking route "From glacier to wine" between the Heßhütte and Radmer requires absolute surefootedness, since ...
Diese Etappe führt uns auf gemütlichen und gut angelegten Wegen durch das Herz des Gesäuses.
Show all on map
Routes to neighboring mountain huts
Type
|
Name
|
Distance |
Duration |
Ascent |
Descent |
---|
recommended route
Peternpfad
|
12.9 km
|
8:05 h
|
1,413 m
|
1,161 m
|
recommended route
Stage 14
01 Nordalpenweg, E14: Heßhütte - Klinkehütte
|
17.9 km
|
8:30 h
|
1,133 m
|
1,323 m
|
recommended route
Stage 2
From hut to hut in the National park Gesäuse Stage 02 Mödlingerhütte - Heßhütte
|
13.2 km
|
5:05 h
|
950 m
|
770 m
|
recommended route
Stage 3
From hut to hut in the National park Gesäuse Stage 03 Heßhütte - Ennstalerhütte
|
18.6 km
|
7:20 h
|
1,301 m
|
1,475 m
|
recommended route
Stage 3
Gesäuse-Runde - Etappe 3: Heßhütte - Buchsteinhaus
|
16.2 km
|
7:15 h
|
1,488 m
|
1,633 m
|
Opening hours
Special features
Hess-Hütte
Kazimiera Kozik-Aigner8912 Admont
Holder
- 17 Routes nearby
- 3 Access trail to the...
- 5 Routes to neighbor...
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others