Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro for free Community
Choose a language
Start Mountain huts Ebenseer Hochkogelhaus
Plan a route here
Mountain hut

Ebenseer Hochkogelhaus

Mountain hut · Dead Mountains · 1,558 m
Naturfreunde Österreich
Responsible for this content
Naturfreunde Österreich Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Naturfreunde Österreich
Das Ebenseer Hochkogelhaus (1.558 m) ist ein Schutzhaus der Naturfreunde Ebensee im westlichen Teil des Toten Gebirges in Oberösterreich.
Die Hütte ist ein perfekter Ausgangspunkt für die Besteigung des Schönbergs (2.093 m), für die man rund zwei Stunden benötigt.
Der in der Nähe befindliche Hochkogel-Klettersteig lässt die Herzen von Kletterfans höher schlagen. Der Klettersteig über die Rauherkogeln hat den Schwierigkeitsgrad B/C mit ca. 600 Klettermetern.
Die höchste Erhebung ist der Hochkogel „Kegerl“ mit 1.591 m,
10 min. Gehzeit vom Hochkogelhaus entfernt.
Mit überwältigender Aussicht über Traunsee, Traunstein bis zum Böhmerwald.

Aber auch idyllische Bergseen wie der Wildensee oder Grundlsee sind von hier aus zu erreichen. Atemberaubend ist auch das eine Stunde entfernte Feuertal-Eishöhlensystem mit mehr als 120 km langen Gängen.
 
Aufstieg:
Der Aufstieg zum Ebenseer Hochkogelhaus beginnt am Parkplatz Schwarzenbach. 
Für die Wanderung wird festes Schuhwerk ausdrücklich empfohlen!
Der Aufstieg ist für alle Altersgruppen begehbar!
Für die Wanderung ist eine gute Kondition erforderlich, jedoch technisch leicht zu begehen. Der Weg ist gut markiert und wird regelmäßig gewartet. 
Achtung Steinschlaggefahr - insbesonders bei starkem Regen!
 
Über Almweg, vormals Winterweg über Mittereckerstüberl
 
Oder über den "Ursprungweg" (offen ab ca. Mitte Mai)  Gehzeit etwas weniger als 3 Stunden

Zugänge:

vom Mittereckerstüberl in 2 Std.
Bad Ischl 5 Std.

Übergänge:

Ischler Hütte 2 Std.
Rinnerhütte  5 Std.

Klettersteig über die Rauherkogeln
 
DER KLETTERSTEIG WURDE REPARIERT UND IST ZUM BEGEHEN FREIGEGEBEN
 

Markierte Wege:

Rinnerhütte 1470 m - 6 Std (Weg Nr. 230)
zum Offensee oder über Appelhaus zum Grundlsee
Ischlerhütte 1369 m - 2 Std (Weg Nr. 211) 

Besteigungen:

Schönberg 2093 m - 2 Std 
Eishöhle im Feuertal - 1 Std
Hochkogel 1591 m - 10 Min
 
Skitouren:
Offensee - Weisshorn oder Bad Aussee - Loser, von dort Abstieg zum Mitterecker Schutzhaus (ACHTUNG: Lawinengefahr)
 
Achtung: KEIN WINTERRAUM VORHANDEN !!
 
Beschreibung unserer Schlafplätze
 
  • Das Ebenseer Hochkogelhaus bietet unterschiedliche Schlafmöglichkeiten. Ein großes Matratzenlager (18x), ein kleines Lager (8x), 2 Stockbettzimmer für jeweils 8 Personen und das Sternenzimmer (Blick auf den Sternenhimmel über Dachschrägefenster) für 7 Personen.
 
  • Die Matratzenlager sind aufgeteilt in Einser-, Zweier-, Dreier- und Viererkojen, abgetrennt durch Holztrennwände. Alle Betten sind ausdrücklich nur mit Hüttenschlafsack benutzbar!
 
  • Auch für Hundebesitzer haben wir separate Schlafmöglichkeiten. Ein abgetrennter Schlafbereich bietet ein Stockbett für 2x3 Personen. Bei Übernachtung mit Hund bitte bei der telefonischen Reservierung anmerken, da wir aus Respekt den Hunden und den Hundebesitzern gegenüber pro Nacht jeweils nur einen Hund annehmen!
 
  • Rucksacktransport mit Materialseilbahn 2 x täglich möglich
  • Pro Rucksack werden 5,-- € verrechnet - Anleitung siehe bitte Plakat
 
 

Opening hours

open today
Open Jan 01, 2010 through Dec 31, 2030.
  • DAS EBENSEER HOCHKOGELHAUS IST ERST AB 26. MAI 2023 AUFGRUND DER HOHEN SCHNEELAGE FÜR EUCH GEÖFFNET !!
  • DER OSTGRAT AUF DEN SCHÖNBERG IST WIEDER BEGEHBAR 
  • DANKE AN ALLE FREIWILLIGEN HELFER 
  • DURCHGEHEND DANN GEÖFFNET von ANFANG/MITTE  Mai bis 15. September 
  • Mitte September bis 8. Oktober an Wochenenden
  • dann vom 8. bis Ende Oktober durchgehend geöffnet. bitte bei den Hüttenwirten nachfragen.
  • Für genaue Öffnungszeiten bitte die Hüttenwirte kontaktieren.
 
  • HALLO IHR LIEBEN!
 
  • Wir bevorzugen immer ein persönliches Telefonat! hin und wieder gibt es Schwierigkeiten mit dem Handyempfang! Sollten wir nicht erreichbar sein, bitten wir euch es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals zu versuchen. Außerdem sind wir stets bemüht den Anruf ehestmöglich zu retournieren! 
  • Am Wochenende und im speziellen zu Mittags- und Abendessenszeiten sind wir meist recht beschäftigt und können daher nicht immer jeden Anruf entgegennehmen.
 
  • Wir danken für euer Verständnis!
 
  • Euer Hochkogel-Team 
  • Gabi, Leon und Nu
 
  • Unsere Telefonnummer: 0676/83940493
 
Profile picture of Benjamin Signitzer
Author
Benjamin Signitzer
Update: May 09, 2023

Sleeping berths

Number of beds in dorm
23
Number of beds in twin rooms
0
Number of beds in dormitory
26
Winter room
0

General


family friendly

Features

Pets permitted

Services

Wireless coverage

Key

 

Winterroom

 

Prices

from   €13.00
Übernächtigungspreise
im Lager für
 
  • 16,-- € für Naturfreunde-Mitglieder
  • 22,-- € für Nichtmitglieder
 
in den Zimmern:
 
  • 20,-- € für Naturfreunde-Mitglieder
  • 26,-- € für Nichtmitglieder
 
  • 12,-- € für Kinder von 7 bis 14 Jahren
  
 
Gruppenpreis:ab 15 zahlende Personen Mitgliederpreis.

Reservierungen werden nur telefonisch entgegen genommen.
+43 676 839 40 493

Zusätzlich pro Nächtigung pro Person: € 0,50 für den Bergrettungsdienst Ebensee
 
 

Address

Ebenseer Hochkogelhaus
Offensee &=
4802 Ebensee

Public transport

1. Option:
------------
Mit der Salzkammergutbahn bis Haltestelle Ebensee Steinkogel, zu Fuß Richtung Offensee, ab Bus-Haltestelle Dielleiten rechts abbiegen und den Weg Nr. 211 nehmen.
Gehzeit ab Haltestelle Steinkogel: 4 Stunden
 
Es hält nur jeder 2. Zug - bitte im Fahrplan unter "STEINKOGEL BAHNHOF" suchen.
 
2. Option:
-----------
Haltestelle Ebensee Landungsplatz, Smmeltaxi: Traunsteintaxi (1h vorher anrufen und anmelden), mit Taxi nach Haltestelle Dielleiten, von dort zu Fuß ca. 2 km zum Parkplatz Schwarzenbach
   
Mindestens 1 Stunde vor Fahrtbeginn mit Anruferkennung 
TEL: 0043 50 422 1691
anrufen
Täglich von 7:00 bis 22:00 im Halbstundentakt, auch an Sonn- und Feiertagen
Preise und Taxibeförderungen:
€ 6,- Erwachsene
€ 3,- Kinder von 6 bis 14 Jahren
Kleinkinder bis 6 Jahre gratis

By road

Mit dem Auto bis Ebensee dann die B 145 Richtung Bad Ischl.

Abfahrt Steinkogel weiter Richtung Offensee.

Beim E-Werk rechts (Hochkogelhaus/Mittereggerstüberl beschildert.

Weg. Nr 211,  bis Schwarzenbach Parkplatz 

Parking

Schwarzenbach Parkplatz

Coordinates

DD
47.726970, 13.788870
DMS
47°43'37.1"N 13°47'19.9"E
UTM
33T 409180 5286665
w3w 
///nice.brief.providers
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Access trail to the mountain hut

Hiking trail · Pyhrn-Priel Region
Totesgebirge Überschreitung
recommended route Difficulty moderate
Distance 47.1 km
Duration 18:04 h
Ascent 2,955 m
Descent 3,046 m

Schöne Tour, Aufteilbar in 4-5 Tage, mit schönen Hütten zum Einkehren.

from Josef Schedlberger,   Community
recommended route Difficulty C/D difficult
Distance 12.6 km
Duration 6:10 h
Ascent 1,395 m
Descent 1,395 m

Kurzer Klettersteig mit langem Anmarsch in einer grandiosen Landschaft. Schutzhütte mit bester Aussicht inklusive.

1
from Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Show all approaches on map

Recommendations nearby

Difficulty moderate
Distance 8.3 km
Duration 4:05 h
Ascent 553 m
Descent 630 m

from Wolfgang Heitzmann/Kompass Verlag,   Salzkammergut - BergeSeen
recommended route Difficulty difficult
Distance 15.7 km
Duration 7:30 h
Ascent 710 m
Descent 1,616 m

Abwechslungsreiche Wanderung mit Eishöhle, durch Karst und Dolinen, mit tollen Ausblicken, über den Wilden- zum Offensee hinunter

from Eva Klug,   Community
Map / Vom Hochkogelhaus durch das Feuertal zum Rinnerkogel und zur Wildenseealm
Difficulty difficult
Distance 10.6 km
Duration 4:20 h
Ascent 783 m
Descent 815 m

Bergwanderung vom Ebenseer Hochkogel urch das Feuertal zum Rinnerkogel. Vom Rnnerkogel ABstieg zum Wildensee und weiter zur Wildenseealm.

from Hermann Grabner,   Community
Difficulty difficult
Distance 10.7 km
Duration 7:00 h
Ascent 764 m
Descent 689 m

Der Weg vom Hochkogelhaus zum Albert Appelhaus ist mit 7 Stunden angeschrieben. Wir brauchten aufgrund unserer allgemeinen Kondition,  dem Gepäck, ...

from Susanne Schwarz,   Community
Premium content Difficulty
Distance 8.1 km
Duration 5:30 h
Ascent 650 m
Descent 730 m

Der dritte Abschnitt der alpinen Variante Schönberg beschert Ihnen – ähnlich wie die Variante über das Dachsteingebirge – das Erlebnis einer ...

KOMPASS
Premium content Difficulty
Distance 9.7 km
Duration 2:00 h
Ascent 400 m
Descent 400 m

Am Ende der 15. Etappe des Salzkammergut BergeSeen Trails erreichen Sie das kleine Landschaftsparadies der Tauplitzalm, das im Norden von einigen ...

KOMPASS
Mountain Hike · Dead Mountains
Schönberg von Norden, Totes Gebirge
recommended route Difficulty difficult
Distance 17.1 km
Duration 6:30 h
Ascent 1,790 m
Descent 1,905 m

Sehr lange Tour im Spätherbst über die Hochkogelhütte auf den östlichsten Zweitausender im Toten Gebirge West. Außer dem Schönberg wird noch der ...

3
from Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Traunsee-Almtal
Totes Gebirge Schönberg bis Rinnerkogel
Map / Totes Gebirge Schönberg bis Rinnerkogel
Difficulty difficult
Distance 30.6 km
Duration 13:37 h
Ascent 2,030 m
Descent 1,889 m

Schönberg bis zum Rinnerkogel

from Chris Fuchsberger,   Community

Show all on map

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Special features

family friendly Pets permitted Wireless coverage

Ebenseer Hochkogelhaus

Gabi, Leon und Nu
Offensee &=
4802 Ebensee
Mobile phone 0676 83 940 493

Holder

Naturfreunde Österreich
1600 m 1800 m
Morning
1600 m 1800 m
Afternoon

Avalanche conditions

·
  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 1 Route nearby
  • 2 Access trail to the...