Buchsteinhaus
Naturfreunde Österreich
Zustiege:
Bahnhof Gstatterboden 3 Std. Weg Nr.641
St. Gallen Eisenzieher 5 Std. Weg Nr.641
Gipfel:
Gr. Buchstein 2224 m
Normalweg (2,5 Std., über Wengerweg (Schwierigkeitsgrad II) oder Südwand-Klettersteig: je ca. 2 Std.
diverse Kletterrouten in jedem Schwierigkeitsgrad
Opening hours
Sleeping berths
General
Families
Payment
Credit cardsDebit cards
Key
Winterroom
Prices
from €16.50Address
BuchsteinhausGstatterboden 31
8913 Weng im Gesäuse
Public transport
Getting there
Von Linz und Graz auf der A9 Pyhrn-Autobahn bis Abfahrt Ardning und weiter auf der B146 nach Admont dann weiter in das Gesäuse bis Gstatterboden. Von Salzburg auf der A10 Tauern-Autobahn und der B146, Ennstal-Bundesstraße, über Schladming und Liezen nach Admont und Gstatterboden.
Von Wien fährt es sich am schnellsten über die A2 Südautobahn, den Knoten Seebenstein auf die S6 Semmering-Schnellstraße bis St. Michael. Dort wechselt auf die A9 Pyhrn-Autobahn. Die Ausfahrt Traboch nehmen und weiter über den Präbichl und Eisenerz ins Gesäuse. Oder nach dem Knoten Selzthal die Ausfahrt Admont-Gesäuse bei Ardning nehmen. Weiter über Hieflau im Osten oder Admont im Westen in den Nationalpark Gesäuse bis Gstatterboden.
Parking
Parkplätze: Nationalpark Pavillon Gstatterboden; Bahnhof GstatterbodenCoordinates
Access trail to the mountain hut
Recommendations nearby
Wenn das Wetter passt, kann man noch den Großen Buchstein mitnehmen - ansonsten geht es weiter zum Bucher Sattel und zur Grabneralm.
Die Tour wurde anlässlich 125 Jahre NATURFREUNDE angelegt. Sie führt vom Wiener NATURFREUNDE-Zentrum in Stadlau zum ältesten NATURFREUNDE-Haus am ...
An impressive wall climb with magnificent views along a diagonally running band system. Apart from easy walking passages, the via ferrata is ...
...
Hüttenzustieg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Haindlkarhütte im Gesäuse. Über den Sagenweg und Gsengscharte zur Hütte am Fuße des Hochtors.
On a footbridge construction, the visitor "floats" at an appropriate height above the outstanding example of the intact floodplain landscape along ...
der immer leicht ansteigende Weg schlängelt sich vorbei an einzigartigen bizzaren Felsformationen bis zum Ortsbeginn mit dem wohl bekanntesten ...
Aussichts-geprägte Berg-Landschaft
Show all on map
Routes to neighboring mountain huts
Type
|
Name
|
Distance |
Duration |
Ascent |
Descent |
---|
recommended route
Stage 3
Gesäuse-Runde - Etappe 3: Heßhütte - Buchsteinhaus
|
16.2 km
|
7:15 h
|
1,488 m
|
1,633 m
|
recommended route
Stage 4
Gesäuse-Runde - Etappe 4: Buchsteinhaus - Grabneralm
|
18.6 km
|
7:30 h
|
1,426 m
|
1,574 m
|
Special features
Buchsteinhaus
Hüttenwirt: Manuel Demmel8913 Weng im Gesäuse
Holder
Avalanche conditions
- 2 Routes nearby
- 3 Access trail to the...
- 2 Routes to neighbor...
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others