Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Choose a language

Die alpenvereinaktiv App für iPhone und Android

Georg mit neuer App am Dachstein

Die alpenvereinaktiv App - informiert unterwegs

Seit Jahren schon ist unsere alpenvereinaktiv App ein beliebter Begleiter im Gelände. Neue Funktionen und Inhalte halten sie up to date!
Tage im Freien - die Touren sind dabei
Photo: Wolfgang Warmuth, alpenvereinaktiv.com

Tage im Freien - die Touren sind dabei

Draussen unterwegs sein und die Bergwelt erleben - mit vielen Toureninformationen in der Hosentasche!

Unsere ehrenamtlichen Autoren haben tausende Tourenbeschreibungen erstellt: Vom gemütlichen Hüttenzustieg bis zur grimmigen Nordwandtour. Bildergalerien, Karten, Tourendetails, Wegbeschreibungen und noch viel mehr, warten darauf von euch entdeckt zu werden.

v.l. Outdooractive Karte, Alpenvereinskarte, Luftbild mit Höhenlinien der Outdooractive Karte

Hochwertiges Kartenmaterial

Das Herzstück unserer App ist das hochwertige Kartenmaterial: 

Je nach Abo-Modell stehen euch auf der App folgende Karten, online wie offline, zur Verfügung: OpenStreetMap und Outdooractive-Karte als moderne Vektorkarten,  offizielle topografische Landeskarten als Rasterkarten (u.a. von Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich, Norwegen, Neuseeland) sowie unsere Alpenvereinskarten.

Ergänzt werden diese Karten durch wertvolle Zusatzlayer: Hangneigungen und Aktivitäten lassen sich einblenden.

Outdooractive Karte mit Hangneigungslayer einer Skitour in den Stubaier Alpen

Tourenbeschreibungen für verschiedenste Bergaktivitäten

Weltweit können Tourenbeschreibungen für die eigenen Berg- und Outdoorunternehmungen genutzt werden. Unsere geschulten ehrenamtlichen Alpenvereinsautoren sind vor allem im Alpenraum unterwegs und haben dort schon tausende hochwertige Tourenbeschreibungen veröffentlicht. Einige von ihnen sind aber auch in ferneren Regionen aktiv und so finden sich ebenso Infos zu Skitouren in Norwegen oder Trekkingtouren in Nepal. 
Tourenbeschreibung auf den Pitztaler Urkund, Kartengrundlage: Alpenvereinskarten

GPS Tracks aufzeichnen

Trackaufzeichnung im Navistal mit der OpenStreetMap als Kartengrundlage
Trackaufzeichnung im Navistal mit der OpenStreetMap als Kartengrundlage

 

Die eigene Tour kann mittels GPS-Track dokumentiert werden. Neben dem Aufzeichnen von GPS-Tracks können Fotos georeferenziert zur Tour gespeichert werden. Für die Statistikfreunde unter uns gibt es Höhenprofile, Auf- und Abstiegshöhenmeter, Online-Nachbearbeitung und noch vieles mehr. 

 

Automatische Synchronisation und leichter Export

Aufgezeichnete Touren können entweder schnell und einfach als GPX-Datei exportiert oder lokal in der App gespeicht werden. Die automatische Synchronisation sorgt dafür, dass die Tour inkl. der Bilder auch am Web-Portal zur Verfügung stehen.  

 

Touren veröffentlichen

Wer möchte, kann die eigene Tourenaufzeichnung auch veröffentlichen. Aussagekräftige Bilder und Beschreibungstexte motivieren auch andere Nutzer diese Tour zu machen.

Internet Empfang? Egal, wir speichern offline!

In den Bergen ist mobiler Internetempfang manchmal rar, im Ausland kann es teuer werden. Beides trifft Abonennten von Pro/Pro+ nicht, denn alle Kartenprodukte und Inhalte können über die App direkt offline auf dem Smartphone abgespeichert werden und stehen dann stets zur Verfügung. Kein Funkloch, keine Roaming-Gebühren. 
Swisstopo Karte der Bernina Gruppe im Maßstab 1:25:000 herunterladen

Touren selber planen

Tourenplanung im Ammergebirge mit Hilfe des automatischen Routings auf der Outdooractive-Karte
Tourenplanung im Ammergebirge mit Hilfe des automatischen Routings auf der Outdooractive-Karte

 

Neben den bereits beschriebenen Touren kannst du individuell Deine eigenen Touren planen. Egal ob auf der Webseite www.alpenvereinaktiv.com oder in der App - die Daten werden synchronisiert. Einfach Start- und Zielpunkt festlegen und die App schlägt entsprechend des Tourentyps die ideale Route vor. Diese kann jederzeit angepasst werden. Neben dem automatischen Routing auf Wegen kann der GPX-Track nun auch im weglosen Gelände frei geplant werden.

 

Klingt kompliziert, geht aber ganz leicht

Wer trotzdem eine kleine Hilfe braucht, findet direkt in der App einen Link zu unserer Hilfe-Seite mit vielen wertvollen Erklärungen.

Schnelle Suche nach Gipfeln, Hütten und Orten

Suchergebnis zu dem Namen Similaun
Suchergebnis zu dem Namen Similaun

 

In der alten App oft bemängelt und nun endlich vorhanden: eine schnelle und einfache Ortssuche!

Viele Objekte können damit gefunden werden und sobald der Ort geöffnet wurde, kann sofort mit der weiteren Suche nach Tourenbeschreibungen, aktuellen Bedingungen oder Hüttendaten sowie mit einer eigenen Tourenplanung begonnen werden.

 

"In diesem Bereich suchen" - die neue schnelle Suche

Aus der Kartenansicht heraus kann sofort nach Tourenbeschreibungen, aktuellen Bedingungen und Hütten gesucht werden. Mit Auswahl einer der Kategorien öffnet sich automatisch ein angepasster, leistungsstarker Filter. So können endlich auch nur Top-Touren ausgewählt werden.  

Suchergebnis in der Alpenvereinskarte

Viel Spaß bei der Planung und auf der Tour mit alpenvereinaktiv!

Photo: Wolfgang Warmuth, alpenvereinaktiv.com