Jausenstation Walderalm
The Walderalm is situated in a beautiful landscape at 1511 metres above sea level. In summer the alp is almost accessible by car: From Gnadenwald the toll road leads up to the Hinterhornalm. From the car park there it is a 30-minute walk along a forest path to the Walderalm.
Hikers either come from Gnadenwald along Abürzerwege (abürzer paths), also via the Hinterhornalm to the Walderalm. However, there are more frequent hikes on the path from the Gunggl district (also Gnadenwald) up to the Walderalm. Another hiking trail (partly forest road, then uphill) leads from Terfens, district Umlberg via the Walderalm. Very popular with mountain bikers is the mountain bike tour via Ganalm, Walderalm, Hinterhornalm in both directions. The Walderalm is particularly suitable for excursions and for a break. There is also a chapel in the immediate vicinity of the Walderalm. The location of the alp directly under the Hundskopf and with the Huderbankspitze and Hochnissl in the background is breathtaking. The people of Innsbruck also appreciate this and use the Walderalm as an excursion destination into nature.
Parking fee: If you deposit 5 € you will get 2 € deducted from your consumption. Please bring the lower section of the parking ticket with you!
Die landschaftlich wunderschöne gelegene Walderalm befindet sich 1511 Meter über dem Meer. Im Sommer ist die Alm ist fast mit dem Auto erreichbar: Von Gnadenwald führt die Mautstrasse hinauf zur Hinterhornalm. Vom dortigen Parkplatz sind es zu Fuß auf einem Forstweg rund 30 Minuten, bis die Walderalm erreicht ist.
Wanderer kommen entweder von Gnadenwald auf Abürzerwege ebenfalls über die Hinterhornalm zur Walderalm. Öfter wird aber auf dem Weg vom Ortsteil Gunggl (ebenfalls Gnadenwald) hinauf gewandert. Ein weiterer Wanderweg (teils Forststrasse, oben dann Steig) führt von Terfens, Ortsteil Umlberg über die zur Walderalm. Sehr beliebt bei Mountainbikern ist die Mountainbiketour über Ganalm, Walderalm, Hinterhornalm in beiden Richtungen zu fahren.
Die Walderalm eignet sich besonders aus Ausflugsziel und zur Einkehr. In unmittelbarer Nähe der Walderalm befindet sich auch eine Kapelle. Die Lage der Alm direkt unter dem Hundskopf und mit Huderbankspitze und Hochnissl im Hintergrund ist atemberaubend. Das wissen auch die Innsbrucker zu schätzen und nutzen die Walderalm als Ausflugsziel in die Natur.
Parkgebühr: Bei Einwurf von 5 € bekommt man 2 € von der Konsumation abgezogen. Bitte unteren Abschnitt des Parkscheins mitbringen!
Opening hours
Sunday | 10:00–17:00 |
Tuesday | 10:00–17:00 |
Wednesday | 10:00–17:00 |
Thursday | 10:00–17:00 |
Friday | 10:00–17:00 |
Saturday | 10:00–17:00 |
Aktuelle Infos auf www.walderalm.at
Sleeping berths
Address
Jausenstation Walderalm6069 Gnadenwald
Coordinates
Recommendations nearby
Von der Walder Alm über den Knappensteig hinab zum Vomper-Bach und auf Steigen über das Vomper-Loch zurück zur Walder Alm
Im südlichen Karwendel erhebt sich zwischen dem Halltal und dem Vomper Tal ein gewaltiger Bergstock in den Himmel, der im Großen Bettelwurf gipfelt.
Der Felix-Kuen-Klettersteig, der über den markanten und aussichtsreichen Hundskopf führt, ist an einigen kurzen Stellen ziemlich ausgesetzt und ...
Lange, im zweitenTeil einsame Überschreitung der östlichsten Karwendel-Gipfel der Gleiersch-Halltal-Kette: Hundskopf - Tratenspitze - ...
Lange, ausgesetzte Tour für absolut schwindelfreie und trittsichere Bergsteiger auf einen einsamen Gipfel.
Anspruchsvolle und landschaftlich sehr schöne Wanderung rund um den Bettelwurf.
Sehr beliebte Tour auf den östlichsten Karwendelgipfel der Gleirsch-Halltalkette mit grandioser Fernsicht.
über den Felix Kuen Klettersteig rauf und vorne runter
Show all on map
Jausenstation Walderalm
- 1 Route nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others