Hotel Cendevaves
Zu Gast im kulinarischen Südtirol
Mich in der herrlichen Natur rund um das Hotel Cendevaves zu bewegen, davon kann ich eigentlich nie genug bekommen. Und doch meldet sich irgendwann der Hunger und die Vorfreude auf ein köstliches Essen steigt. Beim Betreten des Restaurants lässt mir der Duft nach feinsten alpin-mediterranen Gaumenfreuden das Wasser im Munde zusammenlaufen. Schließlich weiß ich, dass Chefkoch Francesco Caiaffa es bestens versteht, seine Gäste zu verwöhnen. Leicht und ausgewogen ist sie, seine Küche. Von regionalem und mediterranem Einfluss geprägt und mit internationalen Nuancen verfeinert. Dass seine Kreationen aus frischen lokalen und saisonalen Zutaten gezaubert werden, versteht sich für den Küchenchef von ganz alleine. Also genau das Richtige für Bewegungshungrige wie mich. Eine gesunde Ernährung ist schließlich Teil eines gesunden Lebensstils. Und eben danach richtet sich auch das Motto der Gastgeber in diesem Vitalhotel in Südtirol. Dass gesundes Essen unglaublich köstlich sein kann, beweisen das reichhaltige Frühstück am Morgen, das kalte Buffet am Abend, die abwechslungsreichen Menüs und Desserts, die Grillabende auf der Terrasse, die Themenabende und Galadiners. Dazu passend serviert Hausherr und Weinexperte Christian Stuffer Weine aus dem gut sortierten Weinkeller. Hier lagern an die 150 Weine aus Südtirol und ganz Italien, die Herr Stuffer auch bei interessanten Weinverkostungen seinen Gästen näherbringt. So genussreich können sportliche Ferien sein!
Laufen in Südtirol: ein einmaliges Naturerlebnis
Einfach loslaufen und alles hinter mir lassen. Die Gedanken ziehen lassen und mich frei fühlen. Seit ich zum ersten Mal zum Laufen nach Südtirol gekommen bin, weiß ich, was es bedeutet sich unabhängig und vollkommen befreit zu fühlen. Direkt vor dem Hotel Cendevaves am Monte Pana im Grödnertal laufe ich los. Hier starten die schönsten Routen, die mich direkt hineinführen in die herrliche Bergwelt der Dolomiten. Je nachdem wie fit ich mich fühle, wähle ich eine einfache oder eine anspruchsvollere Runde. Der Weg führt mich durch Wälder, über Wiesen, steil hinauf und ebenso wieder hinunter. Immer jedoch begleiten mich die schönsten Ausblicke auf eine Naturlandschaft, die seinesgleichen sucht.
Meine persönlichen Vorteile beim Laufurlaub im Hotel Cendevaves:
- Professionelle Beratung: Als echte Laufprofis haben meine Gastgeber immer die besten Tipps und Ratschläge für mich.
- Höhentraining auf 1.650 m: Ein Training in gesunder Höhenlage, wo reinste Bergluft meine Lungen füllt, macht mich richtig fit.
- Panorama Laufstrecken: Rund um das Hotel Cendevaves starten verschiedene Laufstrecken, die mein Läuferherz erfreuen.
An der Quelle der Erholung und Revitalisierung
Cendevaves. Der alte ladinische Name des Hotels am sonnenverwöhnten Hochplateau am Monte Pana steht für seine Besonderheit: Es ist der Ort der 100 Quellen. Hier auf 1.650 m Meereshöhe kann ich mich zurückziehen und Kraft tanken für kommende Herausforderungen. In der herrlichen Naturlandschaft rund um mich schöpfe ich nicht nur Energie aus der Urkraft des Wassers, das hier aus „100 Quellen“ sprudelt. Überall, wohin ich mich wende, stoße ich auch auf andere Quellen, die mir Kraft schenken und mir Inspiration sind. Am Teich im Garten, auf der Terrasse mit dem atemberaubenden Bergpanoramablick oder in der Wellnessoase komme ich mir selber wieder näher. Im 100 m² großen, lichtdurchfluteten Meditationsraum mit Naturholzboden finde ich beim Yoga oder Meditieren zurück zu tiefster Entspannung. Hierher komme ich auch zum Stretching und Turnen nach dem Laufen. Auf dem Troi Unika-Weg vor dem Haus spüre ich, wie im Angesicht der legendären Dolomiten meine Lebensgeister geweckt werden und ich meiner Gesundheit durch die Bewegung in der Natur Gutes tue. Mein Wohlbefinden wird auch durch den bewussten Genuss naturbelassener, regionaler und biologischer Produkte gesteigert. So kehre ich nach meinem Urlaub voller Freude und Gelassenheit heim, gestärkt durch die Kraft aus 100 Quellen.
__________________________________________________________________________________
Bildrechte: Stefan Schütz, Daniel Geiger, Alessandro Trovati, Alex Filz, Max Lautenschläger, Helmuth Rier, Ugo Visciani, Peter Ehler, Christoph Blaas, Tappeiner, Lukas Runggaldier, Marc Forster
Öffnungszeiten
Von Anfang Juni bis Anfang Oktober und von Anfang Dezember bis Anfang/Mitte April sind wir für Sie geöffnet.Hotelausstattung
Garten/ParkHandtücher
Hotelbar
Liegewiese
Restaurant
Sonnenterrasse
Dienstleistungen
ZimmerserviceWäscheservice
Sprachen
DeutschEnglisch
Italienisch
Zimmerausstattung
NichtraucherzimmerInternetanschluss
Sat-/Kabel-TV
Telefon
Zimmersafe
Balkon/Terrasse
Sitzecke
Bademäntel
Dusche
Bad/WC
Föhn
Zahlungsmöglichkeiten
KreditkartenBarzahlung
EC-Karten
Essen & Trinken
FrühstückHalbpension
Wellness
SaunaDampfbad
Solarium
Whirlpool
Umgebung
Panoramablickruhige Umgebung
Öffentliche Verkehrsmittel
Zum Hotel Cendevaves kann ich auch problemlos per Zug und Bus anreisen. Regionalbusse bringen mich vom Bahnhof Bozen direkt ins Grödental.
Nähere Infos unter:
Anfahrt
Was für ein Panorama! Endlich angekommen am Hotel Cendevaves inmitten der Dolomiten. Schließlich befinde ich mich in einem der großartigsten Ski- und Wandergebiete Südtirols. Auf dem sonnenverwöhnten Hochplateau des Monte Pana, das nur etwa 2 km von St. Christina in Gröden entfernt ist, könnte der Ausblick nicht schöner sein.
Anreise von Norden kommend: Die Brennerautobahn A22 bei der Ausfahrt Klausen/Chiusa verlassen und auf der Brennerstaatsstraße SS12 Richtung Süden bis Waidbruck/Ponte Gardena fahren. Von hier der Grödnerstraße SS242 ca. 20 km bis St. Christina im Grödental folgen, wo die Strada Pana direkt zum Hotel Cendevaves führt.
Anreise von Süden kommend: Die Brennerautobahn A22 bei der Ausfahrt Bozen Nord verlassen und auf der Brennerstaatsstraße SS12 Richtung Norden bis Waidbruck/Ponte Gardena fahren. Von hier der Grödnerstraße SS 242 ca. 20 km bis St. Christina im Grödental folgen, wo die Strada Pana direkt zum Hotel Cendevaves führt.
Die nächsten Flughäfen in der Umgebung sind:
- Flughafen Innsbruck
- Flughafen München
- Flughafen Verona
- Flughafen Bergamo
- Flughafen Treviso
Parken
Im Hotel Cendevaves steht mir eine kostenlose Parkgarage zur Verfügung. Hier kann ich mein Auto für den Rest meines Urlaubs getrost stehenlassen.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Troi UNIKA ist ein Kunst-Naturpfad, welcher von den Besitzern des Cendevaves in Zusammenarbeit mit der Bildhauervereinigung UNIKA errichtet ...
Der Weg eignet sich hervorragend als Aufwärmrunde oder am Morgen zum aktiven Erwachen.
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen