St. Paul - Gasthof Johannesmesner
Die Gegend um St. Paul bildete in den Jahren 1926 bis 1932 den Hintergrund für das Schaffen des bekannten Kärntner Malers und Holzschneiders Switbert Lobisser. Dabei kehrte er auch öfters in unser Haus ein. Davon zeugt heute noch unsere „Lobisserstube“ – eine Stube, von der unsere Gäste immer wieder fasziniert sind. Schenkt man den Erzählungen des damaligen Wirts, Johann Thonhauser, Glauben, waren viele der in dieser Stube zu sehenden Holzschnitte die Bezahlung für so manche Zeche, die der Benediktinermönch mit seinem eher kargen Priesterlohn nicht mehr berappen konnte.
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Beleuchtete Naturrodelbahn mit einer Länge von 1,4 km vom Johannesberg bis St. Paul. Bei entsprechender Schneelage Spaß und gute Laune für Jung und ...
Es geht zurück zum Ausgangspunkt nach Lavamünd. Eine gemütliche Wanderung, mit viel Zeit für einen Rückblick auf ca. 160 km rund ums sehenswerte ...
Aussichtsreiche Wanderung oberhalb der Drau und später über liebliche Hügel des Kärntner Mostlandes bis zum Griffner Berg am Fuße der Saualpe.
Eine sehr schöne Rundwanderung auf dem Josefsberg und Johannesberg, mit vielen kulturellen Höhepunkten.
Eine sehr schöne Rundwanderung auf und um den Johannesberg, mit vielen kulturellen und geologischen Höhepunkten.
Um ein ganz besonders idyllisch gelegenes Plätzchen handelt es sich beim Klettergebiet Rabenstein. Die Felsen befinden sich innerhalb von ...
Diese Wanderung bietet für jeden etwas (Kultur, Botanik, Geologie). Mit etwas Glück können Sie auch ein Rudel Gemse beobachten, das sich in den St.
Gemütliche Etappe durch das Hügelland oberhalb der Drau zum berühmten Benediktinerstift in St. Paul im Lavanttal.
Aussichtsreiche und geschichtsträchtige Tour entlang alter und historrischer Plätze im Gemeindegebiet St. Paul, wie zum Beispiel das Benediktiner ...
Zurück zum Ursprung der Erde. Eine großartige Zeitreise über 500 Mio. Jahren durch Geologie, Fauna und Flora.
Landschaftlich reizende Wanderung entlang interessante Museen. Vom international bekannte Liaunig Museum bis zur Stift St. Paul.
N01 Etappe Benediktweg Nord Wolfsberg - St. Paul im Lavanttal Länge: 18,2 km Gehzeit: 4,5 Stunden
Alle Touren auf der Karte anzeigen
St. Paul - Gasthof Johannesmesner
9470 St. Paul
- 12 Touren in der ...
Beleuchtete Naturrodelbahn mit einer Länge von 1,4 km vom Johannesberg bis St. Paul. Bei entsprechender Schneelage Spaß und gute Laune für Jung und ...
Es geht zurück zum Ausgangspunkt nach Lavamünd. Eine gemütliche Wanderung, mit viel Zeit für einen Rückblick auf ca. 160 km rund ums sehenswerte ...
Aussichtsreiche Wanderung oberhalb der Drau und später über liebliche Hügel des Kärntner Mostlandes bis zum Griffner Berg am Fuße der Saualpe.
Eine sehr schöne Rundwanderung auf dem Josefsberg und Johannesberg, mit vielen kulturellen Höhepunkten.
Eine sehr schöne Rundwanderung auf und um den Johannesberg, mit vielen kulturellen und geologischen Höhepunkten.
Um ein ganz besonders idyllisch gelegenes Plätzchen handelt es sich beim Klettergebiet Rabenstein. Die Felsen befinden sich innerhalb von ...
Diese Wanderung bietet für jeden etwas (Kultur, Botanik, Geologie). Mit etwas Glück können Sie auch ein Rudel Gemse beobachten, das sich in den St.
Gemütliche Etappe durch das Hügelland oberhalb der Drau zum berühmten Benediktinerstift in St. Paul im Lavanttal.
Aussichtsreiche und geschichtsträchtige Tour entlang alter und historrischer Plätze im Gemeindegebiet St. Paul, wie zum Beispiel das Benediktiner ...
Zurück zum Ursprung der Erde. Eine großartige Zeitreise über 500 Mio. Jahren durch Geologie, Fauna und Flora.
Landschaftlich reizende Wanderung entlang interessante Museen. Vom international bekannte Liaunig Museum bis zur Stift St. Paul.
N01 Etappe Benediktweg Nord Wolfsberg - St. Paul im Lavanttal Länge: 18,2 km Gehzeit: 4,5 Stunden
- 12 Touren in der...